Hallo zusammen,
ich betreibe hier ein kleines Unifi Netzwerk inkl. einem USG.
Jetzt habe ich mir hier verschiedene VLans eingelegt unter anderem eines für KNX mit dem Adressbereich 10.10.10.0/24. Mein normales Netzwerk, in dem auch ein FreeNAS Server steht, hat den Adressbereich 192.168.1.0/24.
Jetzt möchte ich gerne aus dem KNX-Netzwerk eine FTP-Verbindung zu meinem normalen Netzwerk aufbauen um Backups auf dem NAS abzulegen. Hierzu habe ich auch eine Regel erstellt die das erlauben soll. Denn für gewöhnlich sehen sich die Netzwerke untereinander nicht.
Bildschirmfoto 2019-09-21 um 13.46.21.png
Die Firewall-Regel habe ich bewusst zu Testzwecken sehr allgemein gehalten, später wollte ich diese dann noch auf den FTP-Port 21 beschränken.
Scheinbar bekomme ich auch eine Verbindung aufgebaut, denn der LBS kann die Anzahl der bereits gespeicherten Backups in dem Verzeichnis ermitteln, jedoch kann er nicht speichern.
Bildschirmfoto 2019-09-21 um 13.49.33.png
Das hatte aber bis zur Umstellung immer funktioniert.
Jemand eine Idee an was es liegen kann?
Gruß Christian
ich betreibe hier ein kleines Unifi Netzwerk inkl. einem USG.
Jetzt habe ich mir hier verschiedene VLans eingelegt unter anderem eines für KNX mit dem Adressbereich 10.10.10.0/24. Mein normales Netzwerk, in dem auch ein FreeNAS Server steht, hat den Adressbereich 192.168.1.0/24.
Jetzt möchte ich gerne aus dem KNX-Netzwerk eine FTP-Verbindung zu meinem normalen Netzwerk aufbauen um Backups auf dem NAS abzulegen. Hierzu habe ich auch eine Regel erstellt die das erlauben soll. Denn für gewöhnlich sehen sich die Netzwerke untereinander nicht.
Bildschirmfoto 2019-09-21 um 13.46.21.png
Die Firewall-Regel habe ich bewusst zu Testzwecken sehr allgemein gehalten, später wollte ich diese dann noch auf den FTP-Port 21 beschränken.
Scheinbar bekomme ich auch eine Verbindung aufgebaut, denn der LBS kann die Anzahl der bereits gespeicherten Backups in dem Verzeichnis ermitteln, jedoch kann er nicht speichern.
Bildschirmfoto 2019-09-21 um 13.49.33.png
Das hatte aber bis zur Umstellung immer funktioniert.
Jemand eine Idee an was es liegen kann?
Gruß Christian
Kommentar