Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT: Garagentor und Sichtdachstuhl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OT: Garagentor und Sichtdachstuhl

    ...ja, ich weiß ein abwägiges Thema, allerdings weiß ich auch kein geeignetes Forum dafür...

    In meiner Garage ist ein Sichtdachstuhl, weil ich mir die Betondecke gespart habe. Für kleinere Feiern finde ich der "Raum" mittlerweile sehr schön. Allerdings würde nun ein Sektionaltor mit den komischen Aufhängungen für die Laufschienen das ganze Bild einfach zerstören. Die Laufschienen werden mit so komischen Verstrebungen quer in der Garage montiert, wenig ansehnlich...

    Hab mich ein wenig auf die Suche gemacht und Tore gefunden wie das hier:
    Compact Door, the trendsetting european industrial compact door.
    (RolFlex Compact, ab ca. 4000 €, außerdem eher im Industriestil, weniger für Garagentor geeignet, Schanire außen sichtbar - ja ich bin pingelig)

    Oder das hier:
    http://www.hoermann.de/fileadmin/pdf...re_compact.pdf
    (Hörmann Compact, mit min. 150 Einragtiefe zu viel für meine Garage.)

    Ein normales Tor (nach außen aufmachen) ist im Winter wg. Schnee ungünstig. Auch ein Seitensektionaltor geht nicht (Türen, Fenster, etc.). Also das Tor sollte schon nach Möglichkeit nach oben abhauen - aber eben nicht weit in den Raum reinstehen, um den schönen Dachstuhlanblick zu erhalten.

    Rolltore finde ich im allgemeinen hässlich... (oder wisst ihr ein schönes?)

    Habt ihr Tipps, wo man Töre ähnlich den oberen beschriebenen noch finden könnte? Das Hörmann-Tor gefällt mir im Prinzip schon sehr gut, nur eben die Einragtiefe...

    Danke.
    Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

    #2
    also wenn ich dich richtig verstanden habe suchst Du die eierlegende Wollmilchsau .....

    Dein Tor soll nicht an der Decke hängen, nicht zu weit in den Raum gehen wenn geöffnet, nicht nach aussen aufgehen und auch nicht zur Seite.

    Tja, dann muss es wohl nach unten fahren.

    Ich habe sowas mal im Grand-Hotel in Heiligendamm gesehen, die haben eine ca. 2M hohe Glasscheibe die nach unten fährt., sozusagen als Windsschutz. Persönlich halte ich das nicht für eine dauerhaft wartungsfreie Lösung, aber bei Deinen Anforderungen...

    Oder alternativ, kauf Dir einen grossen Rolladen aus ALU, der rollt oben auf.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Also suchst du soetwas wie eine Rolllade die z.B. in einen Rollladenkasten sich aufwickelt. Weiß nur nicht genau ob es soetwas gibt.

      Kommentar


        #4
        Gerade gefunden.

        Schau dir mal Seite 5 an

        http://www.hoermann.de/fileadmin/pdf...ollMatic-D.pdf

        Kommentar


          #5
          Google doch mal nach "Falttor".

          Kommentar


            #6
            Ich hab bei mir das Hörmann Rolltor aus dem Link oben mit 5m Breite und 2,25m Höhe in RAL 7016. Innen ist über dem Tor ein Blechkasten von ca. 30x30cm der eigentlich ganz manierlich aussieht. Auf der linken Seite ist darunter noch ein kleiner Kasten wo der Motor drin ist.

            Ich würde es jederzeit wieder so machen, das Tor läuft extrem ruhig und sieht wirklich gut aus. Ausserdem hängt nichts unter der Decke und man kann da noch Leiter, Skibox usw. aufhängen.

            Gruß Nils

            Kommentar


              #7
              Wie wäre es den mit einem Seitensektionaltor?

              z.B. sowas: http://www.fenstermartin.de/tore-sei...tionaltore.php

              Hab ich hier schon bei Nachbarn gesehen. Also - nicht genau das aus dem link - das ist willkürlich ausgewählt.

              lg
              joe

              Kommentar


                #8
                Das was du suchst nennt sich Garagenrolltor:

                Pfullendorfer Tor-Systeme . Garagenrolltor
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  anbei ein Link für Garagentore:
                  RUNDUM meir Garagentore und Antriebe - Warum Rundum?

                  Gruß
                  Andi

                  Kommentar


                    #10
                    Bei Novoferm gibt es für die Sektionaltore einen sogenannten Dachfolgebeschlag, mit dem man das Tor dann der Dachschräge lang nach oben ziehen kann. Da sieht man allerdings bei offenem Tor einen Teil des Sichtdachstuhls nicht mehr.

                    Marcus

                    Kommentar


                      #11
                      Mein Bruder hat aufgrund der Bauhöhe der Garage ein Rolltor ähnlich einem Rollladen vor dem Sturz. Bei Interesse lasse ich ihn mal ein Bild machen.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X