Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Strips o.ä. - außen in Pflasterfuge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Strips o.ä. - außen in Pflasterfuge

    Hallo!

    Ich beabsichtige, beim Neugestalten meines Sitzbereiches im Garten in einer Fuge zwischen den in Split verlegten Terrassenplatten eine "Lichtfuge" in Form eines LED-Bandes oder fester, linearer LED-Leuchten,... anzulegen.

    Die Leuchte soll warmweiß, mit 24V und dimmbar sein. Es soll keine allgemeine Beleuchtung werden, sondern nur ein Akzent-Licht / Kantenbeleuchtung. Leider finde ich dazu nur sehr wenige Produkte. Unter anderem habe ich das Paulmann Plug & Shine gefunden: https://de.paulmann.com/led-beleucht...?fs=1643480666 Daran stört mich aber, dass es das System nur in 5 m Länge gibt. Wenn ich das Datenblatt richtig gelsen habe, kann ich den Strip auch nicht kürzen und wohl auch nicht nahezu unsichtbar das nächste Set nachfolgend legen, so dass eine homogene Linie von mehr als 5 m entsteht. Ich habe eine Sitzfläche mit Kantenlänge 4 x 7 m und möchte diese 3-seitig, in der Fläche eingelassen, beleuchten.

    Hat jemand Erfahrungen mit den Paulmann LED & Shine Produkten, kann ich diese ggf. auch über einen externen 24 V Trafo versorgen und über einen KNX LED Controller ansteuern?

    Oder gibt es sinnvolle Alternativprodukte, die ihr mir für mein Projekt empfehlen könnt?

    Danke für eure Hilfe, Heiko
    Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

    Heiko

    #2
    Zitat von sonnenschirmer Beitrag anzeigen
    Hat jemand Erfahrungen mit den Paulmann LED & Shine Produkten, kann ich diese ggf. auch über einen externen 24 V Trafo versorgen und über einen KNX LED Controller ansteuern?
    Das funktioniert so, ich habe vor einigen Wochen diese https://de.paulmann.com/aussenleucht...7?fs=700367082 Strahler bei mir verbaut.
    Mit Meanwell Netzteil und PWM-Dimmer.

    Gruß
    Michael

    Kommentar


      #3
      Zitat von sonnenschirmer Beitrag anzeigen
      Ich habe eine Sitzfläche mit Kantenlänge 4 x 7 m und möchte diese 3-seitig, in der Fläche eingelassen, beleuchten.
      (...) kann ich den Strip auch nicht kürzen
      Passt doch genau, ohne zu kürzen:

      4m + 7m + 4m = 3 * 5m

      Wenn du das symmetrisch machst, also seitlich je 4m und noch 1m um die Kante herum, dann passt mittig das 5m Stück.
      Also auf der langen Seite: 1m + 5m +1m was durch die Symmetrie auch mit geringen Lücken nett aussehen sollte.

      Kommentar


        #4
        Gast1961 hast du zufällig Erfahrungen mit dem Strip? Nach Installatuonsanleitung wird dein Vorschlag leider nicht funktionieren, da der Kurven-Radius mindestens ca 4 cm betragen muss. Da die Strips in der Fläche / in der Fuge liegen soll, denke Ich, dass das um die Ecke legen nicht geht.
        Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

        Heiko

        Kommentar


          #5
          Zitat von sonnenschirmer Beitrag anzeigen
          Gast1961 hast du zufällig Erfahrungen mit dem Strip?
          Nein, habe ich nicht.
          Das mit dem Kurvenradius klingt doch machbar, wenn man es wirklich will.

          Ansonsten kannst du vielleicht mal bei proled schauen, kürzbar und für den Außenbereich mit max 7m Länge angegeben:
          https://www.proled.com/de/produkte/p...tube-pro-mono/

          Kommentar

          Lädt...
          X