Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klemmleistenaufbau mit Phoenix Komponenten Tutorial gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klemmleistenaufbau mit Phoenix Komponenten Tutorial gesucht

    Servus,

    ich möchte mit dem Phoenix ClipProject Tool meine Reihenklemmen planen, aber steige noch nicht ganz durch das riesige Sortiment durch.
    Daher suche ich verzweifelt nach einer Seite im Netz, die man von A bis Z den Aufbau mit allen notwendigen Komponenten zeigt.
    Mir ist zum Beispiel nicht ganz klar, wie ich vom FI am schlausten meine Reihenklemmen für die DALI-Leuchten (aus PTI 2,5 PE/L/NT und L/L) mit Phase, DALI + und - versorge, gehe ich auf die erste Klemme und nutze dann die Steckbrücken? Oder zunächst mit einer simplen Durchgangsklemme auf die Hutschiene?
    Vielleicht kennt ja jemand eine gute Seite im Netz.. Da wäre ich sehr dankbar! Es gibt eine im Voltus-Blog, aber auch da fehlen entscheidende Details...

    Viele Grüße, Pakka

    #2
    Da gibt es kein Tutorial ... da hilft nur Erfahrung. Du kannst bei Phoenix auch anrufen und nach einer Musterleiste fragen, das macht vielleicht vieles klarer.

    Ansonsten: FI -> Automat -> Aktor -> Klemmleiste

    Bei den Installationsreihenklemmen wird der N mit einer Sammelschiene durchverbunden. Einzelne Potentiale kannst du über Steckbrücken durchverbinden.


    Ich befürchte aber, dass du das jemanden machen lassen solltest der davon ein wenig mehr Ahnung hat. Strom ist gefährlich.

    Kommentar

    Lädt...
    X