Hallo zusammen,
für meine Gartenbeleuchtung werden im Garten an mehreren Stellen im Blumenbeet die Erdkabel mit einer Schukokupplung am Ende aus der Erde geführt. Daran sind dann entsprechende Strahler oder Kugeln angeschlossen.
Nach einigen Jahren haben die Schukokupplungen jedoch unter den Witterungsbedingungen gelitten. Was mich jetzt auch nicht überrascht, da sie ja im Beet auf der Erde liegen. Es sollten zwar wetterfeste Kupplungen sein, aber auch hier wird das Gummi nach einiger Zeit brüchig.
Eine Gartensteckdose wie die Gira Energiesäule möchte ich nicht ins Blumenbeet setzen.
Gerne würde ich daher eine Kiste haben, in der ich die Steckverbindungen unauffällig im Beet unter den Büschen schützen kann. Diese könnte ich dann ggf. auch nach einigen Jahren einfacher tauschen als immer die Stecker erneuern zu müssen.
Mein Problem ist es eine passende Kiste zu finden, die groß genug ist, um Erdkabel inkl. dicker Kupplungen aufzunehmen. Die meisten dieser "wetterfesten Kisten" scheinen nur auf normaldicke Kabel ausgelegt zu sein oder auch nicht groß genug für die wetterfesten Kupplungen.
Ich hatte jetzt nur sowas in der Art gefunden: https://www.amazon.de/dp/B003O2X6T8/ Was meint ihr?
Oder sollte ich an den Stellen, an denen die Lampen quasi permanent verbunden sind, auf die Stecker/Kupplung verzichten und eher mit einer Gelmuffe arbeiten, um die Kabel direkt zu verbinden? Wie lange sollten die halten, wenn ich die dann verbuddel?
Hättet ihr andere Ideen?
Vielen Dank für die Hilfe!
für meine Gartenbeleuchtung werden im Garten an mehreren Stellen im Blumenbeet die Erdkabel mit einer Schukokupplung am Ende aus der Erde geführt. Daran sind dann entsprechende Strahler oder Kugeln angeschlossen.
Nach einigen Jahren haben die Schukokupplungen jedoch unter den Witterungsbedingungen gelitten. Was mich jetzt auch nicht überrascht, da sie ja im Beet auf der Erde liegen. Es sollten zwar wetterfeste Kupplungen sein, aber auch hier wird das Gummi nach einiger Zeit brüchig.
Eine Gartensteckdose wie die Gira Energiesäule möchte ich nicht ins Blumenbeet setzen.
Gerne würde ich daher eine Kiste haben, in der ich die Steckverbindungen unauffällig im Beet unter den Büschen schützen kann. Diese könnte ich dann ggf. auch nach einigen Jahren einfacher tauschen als immer die Stecker erneuern zu müssen.
Mein Problem ist es eine passende Kiste zu finden, die groß genug ist, um Erdkabel inkl. dicker Kupplungen aufzunehmen. Die meisten dieser "wetterfesten Kisten" scheinen nur auf normaldicke Kabel ausgelegt zu sein oder auch nicht groß genug für die wetterfesten Kupplungen.
Ich hatte jetzt nur sowas in der Art gefunden: https://www.amazon.de/dp/B003O2X6T8/ Was meint ihr?
Oder sollte ich an den Stellen, an denen die Lampen quasi permanent verbunden sind, auf die Stecker/Kupplung verzichten und eher mit einer Gelmuffe arbeiten, um die Kabel direkt zu verbinden? Wie lange sollten die halten, wenn ich die dann verbuddel?
Hättet ihr andere Ideen?
Vielen Dank für die Hilfe!
Kommentar