Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtplanung / Küche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtplanung / Küche

    Hallo,

    ich würde gern auf euer know-how bzgl. der Küchenlichtplanung zurückgreifen.
    Geplant sind die - hoffentlich bald erscheinenden - 6+6 TW-Spots von Voltus.

    Deckenhöhe wird vstl. 260-265cm werden.

    Sehr ihr grobe oder auch feine Verbesserungsideen ?



    Bild 29.09.19 um 10.20.jpg

    Danke euch!!

    BG
    cupa

    #2
    Auf welcher Höhe hast denn die Durchmesser der Lichtkegel da eingezeichnet. Für 60° Spots scheinen die mir zu klein.

    In der Mitte würde ich womöglich auf Panels gehen und in eine eigene Lichtgruppe bedienen.

    An der Seite gegenüber dem Fenster sind das Hochschränke? Da würde ich die nicht über die Schränke montieren (#18-#21).
    Ach sollen die #31-#37 Oberschränke sein? Dann sind die Spots davor auch zu dicht dran, da das nen Dunkelschatten auf der Arbeitsplatte gibt. Es Sei denn die 60° gehen direkt so im Winkel an der Unterkante des Oberschrankes noch bis ans Ende der Arbeitsplatte an der Wand. Nimmst Die Spots zurück in den raum hast allerdings Körperschatten Deiner selbst auf der Arbeitsplatte. Insofern für die Arbeitsplatte lieber nen kräftigen Stripe unter die Oberschränke und nur in der Raummitte kräftige diffuse Beleuchtung die keine wesentlichen Schlagschatten produziert. Über dem Kochtresen dann Spots im AP-Gehäuse oder Hängeleuchten in sehr engem Abstrahlwinkel, also echte Spots. bzw so in der Höhe montieren, das der Lichtkegel exakt bis an die Tischkanten reicht.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Es handelt sich um eine reine Kochküche. Hier empfehle ich ein Lichtplanung auf die Arbeitsplätze bezogen.

      Dies alles mit Langfeldleuchten (gleichlicht) unter den Schränken (rechts)
      Kochen und Spülen versuch eine Indirekte Beleuchtung zu bekommen
      Die beiden Spots in der Raummitte können als Deko-Leuchten bleiben
      Lichtfarbe Taglicht, sonst sieht das Essen beim Koche und Zubereiten nicht so aus, wie es sein soll.

      Grund:
      viele Spots = viele Schatten
      In der Planung sind mehr Leuchten hinter dem Rücken, das nervt der Koch
      Zuletzt geändert von Allesreinwasgeht; 29.09.2019, 19:14.
      just solutions

      Kommentar


        #4
        Bevor ich mich hier einklinke (Bin gerade genau in der selben Planung mit TW Spots von Voltus für meine neue Küche), ne kurze Frage: Wo seht ihr einen Kochtresen und welche Tischkanten?! Seh ich ein anderes Bild als ihr, ich bin verwirrt

        Kommentar


          #5
          Links der Strang nach unten ist mit dem Kochfeld eingezeichnet udn an der einen Anmerkung zur Steckdose auf der Tischplatte steht irgendwas wg Tresen.
          Di ganzen Boxen links vom Herd eingezeichnet sind halt schwer zu unterscheiden ob das ne Wand ins Nachbarzimmer mit Oberschränke ist oder ob das Unterschränke sind die vom Nebenzimmer aus bedienbar sind.
          Tresen wäre dann der nicht ganz passende Begriff bzgl. der Bauhöhe.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Danke für eure Hinweise.. ich bringe mal ein wenig Licht ins Dunkle... (im wahrsten Sinne...)
            Anbei mal ein 3D - Bild aus der ersten Planung... (zwar nicht der letzte Stand, aber man erkennt alles Relevante)


            fullsizeoutput_15ed.jpeg

            Jetzt wieder vom obigen Plan (im Startpost) ausgehend:
            Links ist ein Kochfeld mit angrenzendem Tresen. (inkl. Sitzmöglichkeit)
            Rechts sind Hängeschränke welche an der Unterseite einen LED-Stripe zur Beleuchtung der Arbeitsplatte erhalten.
            Unten = Hochschrank (19-21)
            Oben = Spüle

            Ich bin bei einer Deckenhöhe von 260 und 60 grad ausgegangen und habe dies bei einer Arbeitsplattenhöhe von 94cm angenommen.
            In Summe werden die Lichtkegel jedoch noch ein wenig zu klein sein.


            Also würdet Ihr an der rechten Seite (dort wo Hängeschränke sind) keine Spots verwenden, sondern nur den LED-Streifen am Hängeschrank.
            In der Mitte des Raumes dann 1-2 LED Panels ? (jedoch wirds dann schwer eine einheitliche Farbtemperatur zusammen mit den Spots hinzubekommen...)
            Über dem Kochfeld dann AP-Spots mit gerichtetem Licht ?

            Warum sollte über dem Kochfeld und der Spüle das Licht indirekt sein ?

            Danke euch!

            Grüße
            cupa

            Kommentar


              #7
              Dunstabzug nach unten in die Arbeitsplatte?

              OK so wird's deutlich. Da das dunkles Möbel ist,.nimm mehr Licht in der Raummitte.

              Kannst die Zeichnung ins DIALUX importieren? Würde ich direkt Mal versuchen.
              Damit kannst das alles wunderbar simulieren.

              Stripes unter die Oberschränke, zur Bedienung ggf nen Enertex ProxyTouch im Kopf haben.

              Über dem Herd wie gesagt gerichtetes Licht mit den Kegeln so ausgerichtet das das sehr genau an der Tischkante endet, nicht auf dem Boden. Ggf gleiches noch über die Spüle.

              Diese Spots im "Arbeitsmodus" dann in gleicher eher neutralweißen Lichtfarbe wie die Stripes unter den Oberschränken. Im sonstigen Betrieb auch im WW wie die Spots /Panels der Raummitte. Also TW für die gerichteten Spots

              ​​​​​​Lichtgruppen wären bei mir halt
              a) Stripes unter den Oberschränken
              b) Spots über Spüle
              c) Spots über Herd
              d) Spots / Panels in der Raummitte

              Damit lässt sich dann auch bei reiner Nutzung des Wohn/Essbereiches die Küche ein wenig gedimmt ausleuchten ohne in ein dunkles Loch zu blicken (Herd Spots gedimmt)
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Danke für dein Feedback.

                bin mac-user und dafür gibt es leider Dialux nicht :/

                Meine Idee war es, alle Spots als TW-Spots zu installieren, da ich dann im Arbeitsbereich und überall sonst zwischen "Arbeitslicht" und "Ambiente"-Licht wählen kann.

                Wie kann ich die 60° Spots so einschränken / ausrichten, dass Sie nur die Kochinsel und den Tresen beleuchten ? Ich müsste diese ja dann im Winkel einschränken können. Gibt es dafür Halterungen / Gehäuse?

                Eine Überlegung für die Raummitte (ebenso für die Ankleide) wäre auch eine solche Leuchte:

                https://www.leds24.com/lineare-LED-C...r=LEBL-X94-018

                jedoch bin ich hier immer skeptisch die Decke in der Form aufzuschneiden und im Bedarfsfall (in 10 Jahren z.B.) nicht mehr adäquat schließen zu können.

                Vielleicht noch ganz wichtig: gesteuert wird alles über Dali.


                BG
                cupa
                Zuletzt geändert von cupa; 01.10.2019, 08:14.

                Kommentar


                  #9
                  Solche Profile gibt es auch einzeln, dann ist man sehr Flexibel in der Stripeauswahl.

                  Es gab hier mal eine Vorstellung von CC Spots (mit DALI ja ne Option) die gab es wohl mit verschiedenen Linsen für die Winkelauswahl, waren auch sehr hochwertig aber auch ne Preisklasse deutlich oberhalb der Voltus-Spots. Also geben tut es sowas. Aber rein übers Gehäuse die Abstrahlcharakteristik einzustellen eher schwierig.

                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Sehr interessant...Genau dieselbe Küche haben wir geplant, und ich plane ebenfalls gerade die Beleuchtung dafür...und rate mal, bin auf fast dieselbe aufteilung wie du gekommen ;-)
                    Einziger Unterschied dürfte sein, dass wir noch ein Fenster haben, wo du deine Hängekästen hast.
                    Geschirrspühler ist vorne links? Bei deiner Frontansicht?
                    Darf ich fragen wie die Maße der Küche? Nach Anzahl der Kästen müsste sie ca. 3x3m sein?

                    Kommentar


                      #11
                      Die Küche ist grob 3,5 x 3,5
                      der Geschirrspüler ist unter dem Fenster geplant.

                      bzgl. Beleuchtung ist es nun gar nicht so einfach..
                      ich wollte eig- nur Voltus Spots verwenden jedoch sind da wohl ein paar Planungsfehler enthalten.. (Winkel zu groß, oder in der Mitte zu klein)

                      ggf. Löse ich die Beleuchtung über den Arbeitsplätzen mit stripes in der abgehängten Decke.

                      es sei denn ich finde noch ordentliche TW-Spots ist Max. 40°

                      Kommentar


                        #12
                        Mal noch eine Frage:
                        glaubt ihr dass die Voltus 60° TW Spots über der kochinsel blenden oder zu wenig Lichtausbeute haben ?
                        ich finde einfach keine HCL 24 Spots mit einem Winkel unter 60°

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von cupa Beitrag anzeigen
                          Mal noch eine Frage:
                          glaubt ihr dass die Voltus 60° TW Spots über der kochinsel blenden oder zu wenig Lichtausbeute haben ?
                          ich finde einfach keine HCL 24 Spots mit einem Winkel unter 60°
                          Ich stell mir gerade genau die gleiche Frage für die Küche. Ich werds wohl probieren und ansonsten die Spots tauschen, Kabel liegen dann ja.

                          Kommentar


                            #14
                            wann installierst du die Spots ?

                            Kommentar


                              #15
                              Wäre (meine Leien Sicht) nicht anstatt der Spots ein längerer LED Stripe sinnvoller?
                              So verhindert man gut die Schattenbildung.

                              Und weil ich gelesen habe "Spülmaschine unter dem Fenster": Ich möchte meine, erhöt montierte, nicht mehr missen wollen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X