Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ekey mit KNX oder LAN mehrere Aktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ekey mit KNX oder LAN mehrere Aktionen

    Hi,

    kann ich mit einem ekey 1 (also nur 1 Relais) aber mit einem KNX / LAN Modul trotzdem mehrere Aktionen durchführen?
    Und sehe ich das Richtig das ich 3 Relais nur bei der AP Variante bekomme?
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    #2
    Hi,

    ich habe zwar einen ekey multi, aber der schickt über das LAN-Modul jeden Finger, egal ob dieser einem Relais zugeordnet ist oder nicht. Ich würde erwarten, dass das bei einem ekey home auch so funktioniert.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Kann ich die Finger den unterscheiden oder Gruppieren? Ich möchte ja unterschieden ob a) Türauf oder Alarmscharfstellen oder doch die Garage öffnen.
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        #4
        Ja klar, sonst wäre das witzlos... Du bekommst pro Finger ein eindeutiges IP-Telegramm. Die entsprechende Auswertung machst Du dann über einen Server, der IP-Telegramme auswerten kann.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          Dafür gibts das KNX Modul (CV-KNX). Dort kannst du für jeden Finger verschiedene Aktionen definieren, die direkt auf den KNX gesendet werden.
          Der CV-LAN gibt dir UDP Telegramme, die du wenn ich deine Frage richtig verstanden habe nicht brauchst.

          Kommentar


            #6
            Zitat von johannes2912 Beitrag anzeigen
            Dafür gibts das KNX Modul (CV-KNX). Dort kannst du für jeden Finger verschiedene Aktionen definieren, die direkt auf den KNX gesendet werden.
            Die Aussage ist ja nicht ganz richtig. Du hast im CV-KNX eine Anzahl Aktionen (wenn ich mich richtig erinnere 10) die du Fingern zuordnen kannst. Im CV-KNX stellst du dann nur ein, was die Aktion im KNX bewirken soll (welchen Wert auf welch GA).
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              stimmt, es waren nur 10 Aktionen.

              Kommentar


                #8
                Ich werde wohl doch eher die AP Lösung mit 3 Relais und einem MDT Tasterinterface arbeiten. -> Tür, Garage, Alarmanlage. Ist auch deutlich günstiger.
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar


                  #9
                  Ja, wenn du nur die Funktion haben willst, reicht das. Über das LAN Interface bekommst du eben mit,
                  wer, wann, mit welchen Finger, was
                  gemacht hat. Das ist wesentlich mehr... Das CV-KNX würde ich allerdings auch nicht nehmen. Bietet zu wenig für den Preis.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hätte sogar eher das KNX Modul genommen, weil ich dann eine Gruppierung direkt im Steuergerät machen könnte. Der Weg per Netzwerk hat zwar seine Vorteile, aber wenn ich eine Netzwerkstörung habe, kommt das Scharf / Unscharf nicht bei der Alarmanlage an und sie bleibt scharf. Und ich halte KNX für zuverlässiger als Netzwerk bzw. Logikserver. Zusätzlich muss ich für jeden Finger ein extra Mapping einbauen (klar möglich). Als wie immer Vor- und Nachteile
                    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                    Kommentar


                      #11
                      Deswegen mach ich beides: per LAN an die Logikengine die Details und per Binäreingang die Relais auf KNX... Zumindest bei den Funktionen, die vom Netzwerk unabhängig sein sollten.

                      Gruß, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #12
                        Habe ich das richtig verstanden:
                        max. 10 unterschiedliche Funktionen möglich?
                        (Kann ich aber einer dieser Funktionen auch mehrere Finder/Personen zuweisen?)

                        Kommentar


                          #13
                          So wie ich das jetzt verstanden habe kannst du verschiedene personen und deren verschiedenen Finger Events zuweisen. Gibt dazu ein passendes Video bei YT falls es dich interessiert.
                          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                          Kommentar


                            #14
                            Man ist mit dem CV LAN und einem entsprechenden Server im Netzwerk, der UDP Pakete verarbeiten und auswerten kann, 1000x günstiger und ggf. auch flexibler unterwegs, als nur mit dem KNX Modul von ekey.

                            Kommentar


                              #15
                              Also 1000x günstiger halte ich für ein Gerücht. Und es wurde ja schon geschrieben das beides Vor- & Nachteile hat. Mein Alarmanlage (light) wird komplett per KNX gesteuert, wenn jetzt mein Symcon o.ä. Probleme macht, möchte ich nicht, dass durch die fehlende Weiterleitung auf den KNX Bus der Alarmanlage nicht Scharf/Unscharf geschaltet wird. Da ist mir die direkte Übergabe auf den KNX-Bus wichtiger. Aber wie gesagt mir reichen die 3 Relais und ein Tasterinterface.
                              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X