Hallo,
mir geht es um die Lichtplanung in der Küche. Ich war bisher von dem Gedanken angetan, dass ich Voltus TW Spots nehme, weil ich so neutrales Licht zum arbeiten habe und beim Essen oder Parties (Bei denen ein Tresen natürlich immer der Mittelpunkt ist, wie die letzte Wohnung gezeigt hat) die Küche in ein angenehmes warmweiß verwandeln kann.
Ich hab jetzt meine Küche einfach mal mit Platzhalterschränken in Dialux nachgebaut. Wichtig dazu zu wissen: Das Kochfeld befindet sich im Tresen.
Die Simulation ist jetzt ganz nett, aber irgendwie kann ich daraus nicht schließen ob das wirklich genug Licht ist. Auch die nicht vorhandene Symmetrie der Lampen stört mich beim draufschauen, aber ich weiß irgendwie auch nicht, wie ich es besser machen kann.
Ich bin ich offen für jeden Verbesserungsvorschlag, TW ist aber irgendwie in der Küche schon wichtig aus genannten Gründen.
Danke schonmal für euer Feedback!
mir geht es um die Lichtplanung in der Küche. Ich war bisher von dem Gedanken angetan, dass ich Voltus TW Spots nehme, weil ich so neutrales Licht zum arbeiten habe und beim Essen oder Parties (Bei denen ein Tresen natürlich immer der Mittelpunkt ist, wie die letzte Wohnung gezeigt hat) die Küche in ein angenehmes warmweiß verwandeln kann.
Ich hab jetzt meine Küche einfach mal mit Platzhalterschränken in Dialux nachgebaut. Wichtig dazu zu wissen: Das Kochfeld befindet sich im Tresen.
Die Simulation ist jetzt ganz nett, aber irgendwie kann ich daraus nicht schließen ob das wirklich genug Licht ist. Auch die nicht vorhandene Symmetrie der Lampen stört mich beim draufschauen, aber ich weiß irgendwie auch nicht, wie ich es besser machen kann.
Ich bin ich offen für jeden Verbesserungsvorschlag, TW ist aber irgendwie in der Küche schon wichtig aus genannten Gründen.
Danke schonmal für euer Feedback!
Kommentar