Bei unserer PV-Anlage wurde die Erdung vergessen. Dummerweise ist der Bau schon so weit fortgeschritten, dass die Leitung nicht mehr ohne großen Aufwand mit sinnvollen Sicherheitsabständen in den Technikraum verlegt werden kann.
Es bleiben zwei Möglichkeiten:
a) Ein NYM-Kabel durch das 40er-Leerrohr mit durchschieben, welches auch die DC-Leitungen der PV-Anlage in den Technikraum führt
b) Mit V4A an Dach und Außenwand entlang runter zum Boden und dann entweder als Staberder oder mit Anschluss an den Ringerder
(a) gefällt mir nicht, weil es keinen Sicherheitsabstand zwischen NYM und DC gibt. (b) würde allerdings deutlich teurer werden, zudem hat meine Frau Einwände wegen der Optik.
Andererseits: wenn tatsächlich ein Blitz direkt in die PV-Anlage einschlägt, spielt der Sicherheitsabstand dann überhaupt eine Rolle? Der wäre ja schon an den Zellen selbst nicht mehr gegeben.
Es bleiben zwei Möglichkeiten:
a) Ein NYM-Kabel durch das 40er-Leerrohr mit durchschieben, welches auch die DC-Leitungen der PV-Anlage in den Technikraum führt
b) Mit V4A an Dach und Außenwand entlang runter zum Boden und dann entweder als Staberder oder mit Anschluss an den Ringerder
(a) gefällt mir nicht, weil es keinen Sicherheitsabstand zwischen NYM und DC gibt. (b) würde allerdings deutlich teurer werden, zudem hat meine Frau Einwände wegen der Optik.
Andererseits: wenn tatsächlich ein Blitz direkt in die PV-Anlage einschlägt, spielt der Sicherheitsabstand dann überhaupt eine Rolle? Der wäre ja schon an den Zellen selbst nicht mehr gegeben.
Kommentar