Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Platzierung Verteiler/Zählerschrank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Platzierung Verteiler/Zählerschrank

    Hallo zusammen,

    ich benötige einmal eure kreative Hilfe und hoffe auf einfallsreiche Ideen zu meinem Problem.
    Ich hatte vor den Zähler- & Verteilerschrank (beides in einem) in eine Nische zu stellen. Leider habe ich in der Planung noch nicht so weit gedacht, dass dort 1300mm am besten lichte Breite übrig bleiben sollen (beim nächsten mal weiß ich's besser). Jetzt ist die Konstellation wie auf nachfolgendem Bild zu erkennen:


    In der Nische in der die Hauseinführung und auch die ganzen Zuleitungen zu den Räumen hingehen ist nur 1.230mm Platz. Ich möchte aufgrund von Wärmepumpe direkt zwei Zähler installieren. Damit sind bereits 2 Felder weg. D.h. ich hätte nur noch 2 weitere Felder womit ich nicht auskomme. Benötigt werden also in Summe 5 Felder.
    Die 1.360mm Wand möchte ich ungern nutzen, da dann die Kabel von Hauseinfürung und sämtliche Zuleitungen quer rüber gelegt werden müssten.

    Meine Ideen wären jetzt:
    a) Über Eck. Auf der Seite mit 1.240mm die Zähler und in der Nische die Verteilung. Gefällt mir jedoch nicht so gut, da der Schrank dann in den Raum rein geht und Idee war die Nische zu nutzen und später sauber zu verkleiden.
    b) Putz beideseitig und Stück von der Wand an der Stelle vom Schrank abtragen und den Schrank "zwischenquetschen".

    Netzanbieter ist die EWE.

    Habt ihr noch anderweitige Ideen, wie man das ansonsten sauber lösen könnte? Vllt. gibt es ja mehr als meine zwei Alternativen.


    Vielen Dank und viele Grüße
    baumhous3
    Zuletzt geändert von baumhous3; 08.10.2019, 06:14.

    #2
    Binde Mal das Bild hier nochmal richtig ein.

    Bevor Du irgendwann nochmal falsch messen geht's was Du in 5 brauchst sind Felder, Reihen ist das was man in Anzahl von oben nach unten zählt.

    Je nachdem was Dein EVU zulässt wäre ggf noch ein Standschrank eine Option da hast dann mehr als 6/7/9 Reihen zur Verfügung.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      anbei nochmal das Bild. Hoffe damit ist es besser zu erkennen?
      Und sorry, meine natürlich Felder und nicht Reihen. Habe das korrigiert. Danke für den Hinweis.

      hwr_schrank_e.png
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Evtl. kommst du mit einem Zäherfeld für 2 eHz Zählerplätze aus? Ein eHz für Haushalt, einer für Heizen und der RSE als Hutschienengerät in den oberen Anschlussraum. Bei manchen Netzbetreibern geht das.

        Zitat von baumhous3 Beitrag anzeigen
        b) Putz beideseitig und Stück von der Wand an der Stelle vom Schrank abtragen und den Schrank "zwischenquetschen".
        dann geht zumindest die rechte Tür nimmer gscheit auf... nicht so toll die Lösung.
        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

        Kommentar

        Lädt...
        X