Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

was brauche ich für Anschlüsse im Garten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    was brauche ich für Anschlüsse im Garten?

    Hallo Zusammen,

    an meinen geplanten Neubau grenzt ein grosses Landwirtschaftliches Grundstück (Wiese) mit Hecken und Obstbäumen an, die ich günstig erwerben konnte. Das Ding ist etwas unförmig und uneben ca. 150m lang und 80m breit. Nun muß da ein kleiner Weg durch das Gelände gemacht werden.

    Bei der Gelegenheit möchte ich gleich den Garten "elektrifizieren"

    Vom Wohnzimmer aus sehe ich auf die etwas tiefer liegende Wiese, daher die Idee den Garten, bzw. einzelne Sträucher und Bäume mit LED zu beleuchten.

    Um hier flexibel zu sein, würde ich vom Haus mit Hohlrohre wegfahren und jeweils nach ca. 30m einen Verteiler setzen, von welchem ich wiederum Abgänge machen könnte.

    Gibt es kleine unscheinbar Verteiler für den Garten, oder wie würdet Ihr das lösen?
    Gruß Hartwig

    #2
    Ideen für Verteiler habe ich leider keine.

    OT:
    Aber Ideen für Beleuchtung:
    LIGHT DESIGN ENGINEERING I Lichtplanung & Lichtberatung
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      #3
      Hallo Nachbar...

      Sollen das Abzweigkästen werden oder meinst du richtige Verteiler?
      Ich war bisher Liebhaber von 3M Giesharzmuffen als Y-Muffe. Mein neuer Favorit
      ist das Gel von Tyco oder von OBO das Aquasit. Damit kann man auch Abzweigkästen vergiesen und vergraben.

      mfg Daniel

      Kommentar


        #4
        Zumindest für die Steckdosen aber evtl. auch für die Verteiler gibt es welche in Stein-Tarnung.
        D.h. so was an oder besser hinter einen Busch und Du bist flexibel und trotzdem optisch ansprechend.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Der (Klein-)Verteiler im Stein-Design würde mich auch interessieren, ich kenne nur die diversen Steckdosen und in denen ist leider herzlich wenig Platz für zusätzliche Verdrahtung..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            ein bisserl Platz:
            trafo abdeckgehäuse stein sgt evn elektro bis 105va | PreisRoboter.de
            EVN Trafo-Abdeckgehäuse im Stein-Design, Polyraisin, für Trafos bis 105VA, H150mm, B150mm, L220mm, grau^

            mehr Auswahl:
            SPEZIAL ENERGIEVERTEILER günstig online kaufen im Preisvergleich bei Shopping.com. | Medikamente und Gesundheitsprodukte | Gesundheit und Kosmetik | 11. April 2011

            Outdoor Energieverteiler günstig kaufen. - Leuchten-Fachhandel | elektro1a.de - Licht ist unser Geschäft!

            Sonst: Granitplatten zum Verkleiden eines Kst-Verteilers und als Tür eine herausnehmbare Platte
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              Ok, mit den Abdeckgehäusen lässt sich evtl. was basteln aber die sind ja unten komplett offen.. irgendwas mit IP5X+, wo man wirklich etwas reinpacken kann (Spelsberg ABox 160 - nur in schön ) ?

              (ich hoffe das ist nicht zu OT..)
              Daher noch zur Frage:
              - NYY ZxN.M -> SovielAdernWieGeht
              - KNX (getrennte Aussenlinie!)
              - Klingeldraht (bezeichnung entfallen, Telefon-Erdkabel) x SovielAdernWieGeht für Kontakte/Sensoren, ...

              z.B. an recht beliebte RGB-Effekbeleuchtung denken (Ethernet, DALI oder DMX, ist aber in genanntem enthalten)

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Da ist Platz drin:
                4-fach Erdspieß-Energieverteiler 230V 3 Ausgänge mit 4xSchuko günstig kaufen 227000

                Ansonsten eine Idee für den größeren Garten.
                2-3 Pflanzsteine (gibt´s auch in eckig) aufeinander stellen, nur der oberste ragt aus der Erde.
                Darunter ein Kiesbett, damit das Wasser weg kann.
                Da kann man alle Kabel enden lassen und weiter verzweigen ohne das so ein häßlicher grauer Kasten rumsteht.
                Die Kabel mit den genannten Spelsberg oder sonstigen Giesharzmuffen verbinden.

                Die Idee mit der Granitplattenverkleidung find ich gut.
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  Der (Klein-)Verteiler im Stein-Design würde mich auch interessieren
                  Schau mal bei EVN: EVN-Willkommen (Home)

                  Auf EVN Katalog 2011 - Seite 271 ist z.B. das Stecksystem zu sehen inkl. der Abdeckung.
                  Oder auf EVN Katalog 2011 - Seite 276 und EVN Katalog 2011 - Seite 277 sind die Schuko-Verteiler zu sehen.
                  Auf EVN Katalog 2011 - Seite 278 sogar mit "Stein-Lautsprecher"

                  Aber ich würde mal davon ausgehen, da gibt's noch mehr am Markt. Gerade bei China-Billig-Ware könnte ich mir da eine große Auswahl vorstellen.

                  Und was immer geht, ist natürlich selber bauen...
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                    Und was immer geht, ist natürlich selber bauen...
                    Schon, wären die zwei linken Hände und die unbeschreibliche Faulheit nicht
                    Die Teile sind alle klein oder offen - da müssten ja schon ein paar Strippen+Geräte im "durchschnittlichen Spinner-Gartenverteiler" rein (paar Schaltnetzteile für ein paar LED's, SELV - VDE-konform getrennt, ein paar DMX/DALI/whatever zum ansteuern..)

                    Aber mit den Steinhütchen sollte sich was basteln lassen, werd mir da mal was bestellen..

                    Makki

                    P.S.: Ich vergass: preislich haben die mit 100-500.- EUR IMHO alle einen ziemlichen Träller unterm Pony! Da wird man dann halt notgedrungen zum bastler..
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X