Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Adernfarben in der Verteilung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Adernfarben in der Verteilung

    Hallo Zusammen

    Ich mache mir momentan Gedanken über die Adernfarben im Schaltschrank.
    230/400V macht der Elektriker, das muss der selber wissen ;-)
    Den "Schwachstrom" mach ich selbst. Ich bin mir jedoch nicht sicher wie ich die "Verbindungen" von den Aktoren zu den Reihenklemmen für z.B. DALI, Binäreingänge, 0-10V, 24VDC, 12VC machen soll.

    Wie habt ihr das gemacht?
    Macht "man" die einfach in schwarz?
    Plus- und Minuspol gleich?
    Gibt es da Normen? (Schweiz)

    Grüsse und besten Dank
    Iwan

    #2
    Für Dali und Binäreingange nehme ich meistens verschiedene zweifarbige (z.b weiss mit schwarzen strich)1.5 mm2 Litzen. Dann ist es für mich übersichtlicher...

    Bei 12 oder 24 V Rot für + und Schwarz für -

    Kommentar


      #3
      Dali ist bei mir Gelb
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Farben in der Elektroverteilung

        Hoi iwan

        In der Scheiz ist dies ganz klar geregelt welche Farbe für was ist. Leider habe ich es gerade nicht bei mir, aber ich würde das über's Wochenende für Dich raussuchen und bekanntgeben.
        Frage : Warum kann Dir das Dein Eli nicht bekannt geben, er sollte das ja auch wissen. :-)

        Gruss Patrick

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Dali ist bei mir Gelb
          Hallo Matthias,

          ich hatte bisher immer vor gelben und grünen Verdrahtungsleitungen wegen der gelb/grünen Farbe des PE zurückgeschreckt...
          Hat da noch keiner was gesagt?

          Gruß

          Gunnar

          Kommentar


            #6
            Nein, keiner. Das kann man auch nicht verwechseln.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Also PE wird wohl keiner in der Dicke ausführen, hoff ich mal. Und außerdem hat er ja gesagt gelb und nicht grün-gelb .
              Gruß
              Saihtam

              >>> www.phoenixcontact.de <<<

              Kommentar


                #8
                Zitat von Brückenbauer Beitrag anzeigen
                Frage : Warum kann Dir das Dein Eli nicht bekannt geben, er sollte das ja auch wissen. :-)
                Ich treffe mich nächste Woche mit den Tableaubauern der Elektrikerfirma um das Layout der Verteilungen zu besprechen.
                Wollte mich im voraus mal schlau machen, sonst können die mir ja alles erzählen ;-)
                Ich wäre also froh über die Infos!

                Gruss
                Iwan

                Kommentar


                  #9
                  Also im Maschinenbau verwenden wir für
                  +24VDC dunkelblau
                  GND dunkelblau/weiß gestreift

                  +5V braun
                  0V weiss

                  DALI wüsste ich grad auch nicht, was ich nehmen sollte ?
                  Im EPlan hab ich es mit dunkel lila und hell lila gekennzeichnet
                  Grüße Manuel

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe für geschaltete Leiter (nach der Aktorik) weisse Leitung benutzt, so ist das übersichtlicher, was geschaltet oder was Dauerspannung ist.
                    Gruss Klaus

                    Kommentar


                      #11
                      Also ich kenne es so:

                      24V - rot, orange oder rosa (je nachdem über welches Sicherheitsrelais die Spannung freigegeben wird)

                      0V - weiß

                      24 V geschaltet - grau

                      10 V und 5 V - braun

                      Analogleitungen (0-10 V, 4-20 mA), Leitungen für Temp.-Fühler (PT100, ...) - lila

                      L1 - L3 - schwarz mit Zahl

                      N - blau
                      Gruß
                      Saihtam

                      >>> www.phoenixcontact.de <<<

                      Kommentar


                        #12
                        Erlaubt die Norm nicht beliebige Farben in der Verteilung - solange die konsistent sind?

                        Gerade bei großen Industrie-Firmen mit vielen Schaltschränken gibt's da durchaus jeweils eigene Hausregeln.
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe:

                          KNX Leitung grün
                          Cat5 oder Telefon grau
                          CAT7 orange
                          1Wire blau (Ausführung 2x2x0,8 wie KNX)

                          Gruß,
                          Bernd

                          Kommentar


                            #14
                            @Bernd

                            Wo kannst Du das blaue Kabel beziehen?
                            Besten Dank und Gruss
                            Diego

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Fechter65 Beitrag anzeigen
                              Wo kannst Du das blaue Kabel beziehen?
                              Mein Händler hat es in Deutschland von Sonepar bestellt. So wie es aussah wohl eine Trommel mit 500m. Ich habe ihm einfach gesagt ich will das gute grüne Kabel nur eben in blau mit den gleichen Eigenschaften.

                              Gruß,
                              Bernd

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X