... was würde ihr als alternatives Funksystem einsetzen?
Der Hintergrund ist, bei mir ist im Bestandsbau KNX nur im OG sinnvoll einbaubar. Auch hier schon mit dezentralen Rolloaktoren und z.T. dezentralen Aktoren.
Mein Hauptproblem liegt im EG bei den Tastern. Hier kann ich zwar einfach eine Busleitung frei in die abgehängte Decke werfen, aber die Wände kann ich nicht öffnen und die Busleitung zu den Tasterpositionen legen. Und vernünftige RF Taster wie den GT2 gibt's nicht.
Für die Rolladen im EG müsste ich auch bei 13 von 20 Rollos auf RF gehen.
für mich stellt sich die Frage, wenn ihr komplett auf Funk setzen würdet, welches System würde ihr nehmen?
Klar knx / KNX RF wäre am Besten bzw. am Idealsten, aber was wäre eurer alternativ System für ein komplettes Stockwerk?
Der Hintergrund ist, bei mir ist im Bestandsbau KNX nur im OG sinnvoll einbaubar. Auch hier schon mit dezentralen Rolloaktoren und z.T. dezentralen Aktoren.
Mein Hauptproblem liegt im EG bei den Tastern. Hier kann ich zwar einfach eine Busleitung frei in die abgehängte Decke werfen, aber die Wände kann ich nicht öffnen und die Busleitung zu den Tasterpositionen legen. Und vernünftige RF Taster wie den GT2 gibt's nicht.
Für die Rolladen im EG müsste ich auch bei 13 von 20 Rollos auf RF gehen.
für mich stellt sich die Frage, wenn ihr komplett auf Funk setzen würdet, welches System würde ihr nehmen?
Klar knx / KNX RF wäre am Besten bzw. am Idealsten, aber was wäre eurer alternativ System für ein komplettes Stockwerk?
Kommentar