Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türsprechanlage mit Kamera in FritzBox - Empfehlungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türsprechanlage mit Kamera in FritzBox - Empfehlungen

    Hallo,
    ich möchte mir eine neue Türsprechanlage mit Kamera zulegen, und diese in mein heimisches Netzwerk einbinden.

    An meinem bisherigen Klingeknopf außen sind vier Drähte. Ein Dong innen ist angeschlossen. Die Drähte kommen im Sicherungskasten an.

    Wenn ich das richtig verstehe, dann benötige ich einen 2 Drath Bus, mit LAN Anschluss. Also so einen: https://www.avaloid.de/goliath-2-dra...utschiene.html

    Dort werden die Drähte angeschlossen. Könnt ihr mir sagen welche? Ich möchte, dass der Gong weiterhin ertönt.

    Mittels dieses Bus hängt dann die Klingelanlage im Netzwerk, richtig? Da ich ja den Bus mittels LAN Kabel mit meiner FritzBox verbinde. Im Anschluss sollte ich das ganz ungefähr so einrichten können, wie hier vorgegeben:

    https://avm.de/service/fritzbox/frit...ox-einrichten/

    Bin ich auf dem richtigen Weg? Natürlich möchte ich noch das Livebild der Kamera auf meinem FritzFon haben und einen Anruf auf mein Handy, aber wenn ich die Anleitung richtig verstehe, sollte das machbar sein.

    Könnt ihr mir eine Außensprechanlage mit Kamera empfehlen? Darf ruhig Unterputz und hochwertig sein und natürlich AVM kompatibel. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte.

    Gruß und Dank!

    #2
    Ähm....nein. Ganz so einfach ist das nicht.
    Und auch mit dem Fritzfon wird es nicht einfach.

    Mit den 4 Drähten, die du hast, ginge vielleicht die Kombo aus Gira-TKS mit TKS-IP-Gateway und irgendeinem Aktor, der den Gong parallel ansteuert bei Ruf. Dann hast du die Sprechanlage im Netz, aber nicht auf Fritzfpn, sondern nur z.B. in der Gira-TKS-App...

    Von solchen NoName-Lösungen wie das Goliath-Gedöns halte ich immer abstand - großen Abstand.


    Kommentar


      #3
      Das erstaunt mich etwas. Ich lese in diversen Artikeln (nicht unzählige, das geb ich zu, aber doch schon mehrere) auch schon etwas ältere, das Leute das ohne Probleme hinbekommen haben.

      Zum Beispiel soll es mit der Axis A8004-VE IP Türsprechstation funktionieren. So eingestellt, an einer 2 Draht Anlage, dass der Gong geht und das Bild auf dem Fritz Fon erscheint, sobald geklingelt wird. Leider hat derjenige nicht beschrieben, wie er das gemacht hat und welche Komponenten er außerdem genutzt hat.

      Es müssen ja auch keine No Name Produkte sein, welche Komponenten sollte ich denn verwenden?

      Kommentar


        #4
        Du kannst jede Wifi-Cam benutzen, die JPEGs liefert. Aber dafür brauchst Du an der Stelle mit der Kamera halt Strom, idealerweise sogar LAN.

        Kommentar


          #5
          Ok, genau das ist nicht der Fall. Ich habe eben nur die vier Drähte an der Türklingel. Strom wäre damit zumindest theoretisch da. Lan ist dort nicht, kriege ich auch dort nicht hin. Wlan möchte ich nicht so wirklich, Kabel ist mir lieber.
          Daher hatte ich gehofft, eine Türklingel mit Kamera, die ja für die vier Drähte ausgelegt ist in Kombination mit dem Bus auf Lan wäre der richtige Weg.

          Kommentar


            #6
            Doch das geht, genau dafür sind die 2-Draht-Bus-LAN-Konverter vorgesehen. Manche können sogar PoE, sodass LAN und Spannung vorhanden sind.

            Kommentar


              #7
              Ja, aber mit Master+Slave Gerät, und ich bezweifle, dass der Platz dafür da ist. Zudem ist die Übertragungsgeschwindigkeit *SAU* langsam... Zudem sind die Teile nicht günstig.

              2n hat das hier bspw.
              https://www.keil-telecom.de/produkte...2wire-adapter/
              und gibt max. 93Mbit an, also knapp 1 MByte/Sekunde. Wohlgemerkt als Maximum! Und wie gut sowas über 2 Adern funktioniert, sieht man bei den PowerLAN Adaptern... Sprich: maximal schlecht!

              Welche Sprechanlage willst Du überhaupt und was ist Dein Budget? Eventuell können wir dann auch besser absehen, wo es hingehen soll...

              Kommentar


                #8
                Guten Morgen,
                sprechen oder türöffnen muss ich gar nicht haben. Ich möchte nur einen Außentaster mit Kamera.

                Wenn jemand klingelt, soll der Gong im Haus ertönen und das Bild von der Kamera angezeigt werden.

                Im besten Fall wird das Bild auf den FritzFons angezeigt. Das wäre so die minimal Lösung.

                Komm ich mal zur Eierlegenden Wollmilchsau. Steinigt mich nicht für unrealistische Wünsche, man wird ja noch träumen dürfen :-)

                Eine Außenklingel mit Kamera. Das ganze im heimischen Netzwerk. Ich möchte keine Cloudlösung von so einem dubiosen chinesischen Anbieter. Die Kamera zeichnet generell bei Bewegung auf und legt dir Aufnahme auf meiner Synology NAS ab. Bei Klingeln ertönt der Gong im Haus und das Kamera Livebild auf dem Fritzon. Das System kann durch separate Bildschirme im Haus erweitert werden, auf denen dann ggf. zusätzlich das Bild der Kamera erscheint. Zudem ist das ganze von außerhalb via Handy erreichbar. Sprich, wenn jemand klingelt bekomme ich eine Mitteilung mit dem Bild aufs Handy. Ich weiß das die FritzBox bei Signaleingang auch externe Rufnummern anrufen kann.

                Das wäre so das Optimum. Vermutlich schwierig umzusetzen... ggf. bedarf es einer entsprechenden App oder eines Rasberry Pi. Ich scheue mich nicht vor neuen Herausforderungen, brauche aber bitte klare Empfehlungen und Anleitungen. Habe auch schon mit einem Pi gearbeitet und kenne mich in meinem Netzwerk aus, bin aber kein Programmierer.

                Von daher macht es vielleicht Sinn, erstmal mit der minimal Lösung anzufangen. Das wäre ja schonmal ein wichtiger Schritt. Wichtig ist mir eben, das es über Kabel läuft und alles hübsch in meinem Netwerk bleibt und nicht über eine Cloud läuft.

                Budget... nun, wer Qualität will, muss auch investieren. Eine hochwertige Klingelgarnitur mit Kamera sowie den Bus... keine Ahnung... irgendwas zwischen 500 bis 1000 Euro darf es schon kosten. Der Rest ist ja nur Software Gefummel und Einstellungssache an der Fritzbox.

                Kommentar


                  #9
                  Ok, Dein Budget ist deutlich zu wenig, um eine dedizierte Anlage über dien 4 Käbelchen laufen zu lassen (alleine der Lan-Adapter wäre gute 300 Euro). Also schlag Dir das schon mal aus dem Kopf. Und nur Video und Klingelknopf ohne Gegensprechen gibt's auch nicht.

                  Vorschlag:
                  - schleif die nen DoorPi in den Klingeltaster (ggfs mit Relay, sofern die Gongspannung drüber läuft): https://www.doorpi.org/forum/
                  - Damit kannst Du dann dieses Szenario starte:

                  when the doorbell button is pressed, a call is instantiated for calling a specific number (e.g. internal number of the FritzBox \*\*613, but also cell phone numbers)

                  - Leih Dir von nem Kollegen mal ne Wifi-Cam, die per HTTP die Abfrage eines JPEGs zulässt. Pack die drausen an die Stelle, die Du überwachen willst
                  - Konfiguriere die SIP Nummer vom Doorpi in der Fritzbox als Klingel und trage den HTTP Link der WifiCam ein
                  - Jetzt sollte beim Klingeln ein Livebild übertragen werden
                  - Fertig

                  Gesamtkosten zum Testen: 0 Euro, sofern ein RPi vorhanden ist. Ne Vernünftige (Außen)-Wificam sind so 100 Euro.


                  /Edit: und selbst ohne die Cam hättest Du damit bereits die Fritzbox eingebunden.
                  Zuletzt geändert von matthiaz; 18.10.2019, 09:58.

                  Kommentar


                    #10
                    Über die Recherche zu DoorPi bin ich zum Klingelpaul gelangt. Der könnt das bewerkstelligen was ich suche. Kann mir jemand sagen, ob ich den auch mittels Adapter an einen RJ45 Anschluss der Fritzbox anschließen kann, oder ob es zwingend RJ11 sein muss?

                    Kommentar


                      #11
                      Muss rj11 sein, wird als analoges Telefon angeschlossen. Rj45 ist Netzwerk.

                      Kommentar


                        #12
                        Schade.

                        Ich habe schon gesucht, aber anscheinend nicht das richtige gefunden. Hat jemand eine Beschreibung / Anleitung wie ich einen Raspberry PI so mit der Außenklingel verbinde, dass diese über Netzwerk mit meiner Fritzbox verbunden wird und bei Klingeln das Außenbild der Instarkamera auf dem FritzFon erscheint?

                        Danke

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                          Muss rj11 sein, wird als analoges Telefon angeschlossen. Rj45 ist Netzwerk.
                          Falsch...RJ45 kann auch So-Bus (ISDN) sein, haben die Fritzboxen 7xxx auch
                          Aber auch da geht nichts ohne Konverter...

                          Aber man kann natürlich auch eine analoges ab-Telefon/Fax über einen RJ45-Stecker führen...mache ich so wenn ich bei einem Kunden ein analoges Gerät über eine strukturierte Verkabelung zur TK-Anlage führen muss, dann nehme ich aber keine fertigen TAE/RJ45-Adapter sondern crimpe mir schnell eine RJ45-Westernstecker auf das Telefonanschlusskabel...
                          Zuletzt geändert von ralfs1969; 19.10.2019, 15:56.

                          Kommentar


                            #14
                            Ok, aber wie?
                            Also der Signalweg wäre folgender:
                            2 Draht Taster - Gong - Klingelpaul - Switch - FritzBox.

                            An welche Stelle packe ich welchen Adapter?
                            Reicht es den Klingelpaul im Schaltkasten bein Klingeltrafo zu montieren? Oder sind die Kabelwege dann zu lang?
                            Als was richte ich dann das Signal vom Klingeltaster in der FritzBox ein?

                            Danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Ersetze doch einfach Switch durch Patchpanel dann ist es doch egal, Hauptsache du kommst zur Fritze. An der Fritze gehst halt auch wieder an den FON Eingang. bei der Fritze sind doch ne menge Adapter-Stripchen dabei.

                              Für eine Klingel wäre mir das viel zu viel fehleranfällige IP-HW.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X