Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Web Radio, steuerbar über IP-Telegramme gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Web Radio, steuerbar über IP-Telegramme gesucht

    Hallo!

    Da Denon bei den neuen AVR's die Möglichkeit zur Auswahl eines Web Radiosenders rausgeschmissen hat zugusnten von Heos bin ich nach der Suche nach einem "smarten Web Radio" mit folgenden wesentlichen Features:
    • web Radio Sender speicherbar, ca. 30 Stück
    • steuerbar über IP-Telegramme vom Homeserver aus
    • auswertbares Feedback, ggf. auslesbare Weboberfläche
    • Wake-on-LAN
    Grüße

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    #2
    Ich bin mir nicht sicher ob du ausschließlich auf eine zentrale Lösung aus bist. Habe damals vor 6-7 Jahren dezentral die Busch Jäger UP-Wlan Radios verbaut. Sind nicht sooo der Knaller aber lassen sich einfach auslesen und steuern. Dezentral fand ich damals besser, Steuerung und Leistungsteil gleich vor Ort.

    Kommentar


      #3
      Ich würde das mit einem picoreplay machen (und LMS).
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Volumio auf dem Raspi, demnächst auch mit Multiroom

        Kommentar


          #5
          Da fehlt ihm aber der Server, denke ich. LMS lässt sich halt super ansteuern, gibt ja auch den Baustein für den HS.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Volumio hat eine Weboberfläche zum Einrichten und eine Api zum Ansteuern. Mit Server meinst Du den HS, den er hat, oder?

            Kommentar


              #7
              Hhm, danke für Eure Antworten, aber die Lösungen sind mir zu sehr „durch die Brust ins Knie“ (oder wie war das Sprichwort noch gleich?)... suche ein Gerät, das ich wir den Denon AVR, die Dreambox oder den Russound mit Ip-Telegrammen direkt ansprechen kann, also ohne Raspi oder Ähnliches dazwischen...

              Ärgerlich, weil die älteren Denon AVR ja abspeicherbare und direkt ansteuerbare 56 Speicherplätze hatten! Nur die mit Heos haben das nicht mehr :-)

              Zuletzt geändert von Hightech; 23.10.2019, 18:00.
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                also ohne Raspi oder Ähnliches dazwischen...
                Volumio läuft auf dem Raspi, dazu noch einen kleinen Verstärker obendrauf (Hifiberry)
                Vom Homeserver geht es dann mit IP-Telegrammen: https://volumio.github.io/docs/API/REST_API.html

                Kommentar


                  #9
                  Bekommt man das heos nicht auch so gesteuert, http://rn.dmglobal.com/euheos/HEOS_C...cification.pdf ? Ich habe hier einen Yamaha Musiccast den kann ich auch per http request steuern.

                  Kommentar


                    #10
                    Undok (Technisat, Hama, Auna, Silvercrest, Medion, ...) lässt sich per REST steuern.
                    Wake on REST (nicht per WoLAN)

                    Kommentar


                      #11
                      FS20 von ELV
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                        FS20 von ELV
                        Hä? Das is n Funkschaltsystem oder Möchtegern KNX RF...

                        Edit: Achja FS20 IRB. GAB es mal. Plane nur mit verfügbaren Komponenten...
                        Zuletzt geändert von jentz1986; 24.10.2019, 17:58.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                          Da Denon bei den neuen AVR's die Möglichkeit zur Auswahl eines Web Radiosenders rausgeschmissen hat
                          Olaf, was meinst Du damit? Denn selbst die aktuell neueste Generation AVR-X3600H bringt doch noch immer Internet Radio über TuneIn mit! Daran hat sich doch seit über 10 Jahren nichts geändert? Oder betrifft das "nur" die Auswahl der Radiosender über IP Telegramme?

                          Denon TuneIn.JPG
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich setze gerne die Produkte von trivum ein. Natürlich mit Integration in HS-Oberflächen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                              Volumio läuft auf dem Raspi, dazu noch einen kleinen Verstärker obendrauf (Hifiberry)
                              Vom Homeserver geht es dann mit IP-Telegrammen: https://volumio.github.io/docs/API/REST_API.html
                              Damit habe ich mich auch beschäftigt, allerdings habe ich es noch nicht geschafft die Kommunikation herzustellen.

                              Kannst du bitte ein paar Beispiele hier reinpacken wie du die Kommunikation zwischen Volumio und dem HS hergestellt hast (Befehle und Rückmeldung).

                              Nutzt du den JSON Baustein von Nils?

                              Danke und beste Grüße!!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X