Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich glaube, dass der Webzugriff über die Innenstation läuft. Zumindest wird in der alles dafür konfiguriert. Falls es am Preis hängt, in der EU bekommst Du Innenstationen für ca. 160,- EUR. Insgesamt ist das dann immernoch eine sehr gute und günstige Sprechanlage. Ich bin nachwievor sehr zufrieden.
Ich glaube, dass der Webzugriff über die Innenstation läuft. Zumindest wird in der alles dafür konfiguriert. Falls es am Preis hängt, in der EU bekommst Du Innenstationen für ca. 160,- EUR. Insgesamt ist das dann immernoch eine sehr gute und günstige Sprechanlage. Ich bin nachwievor sehr zufrieden.
Und über die App kann ich dann am Handy Benachrichtigungen bekommen wenn jemand klingelt und mit demjenigen reden?
Gibt es auch Alexa Integration?
Dann würde ich eine 8003 IP kaufen und ein innen-Monitor...diesen würde ich dann per poe in den HWR packen...da kann ich easy noch ein Kabel nachziehen.
ms1234 und ich hatten dazu einiges besprochen. Wir beide haben nach Integration der hikvision 8003 in unsere SIP Anlage gesucht. Und es funktioniert nur bedingt.
Im Gegensatz zu den normalen hikvision Überwachsungskameras, wurde der Funktionionsumfang der Kamera selber stark beschnitten und lediglich um Taster und SIP Anbindung erweitert. Leider ist die SIP Anbindung in sich kein Standardprotokoll oder entweder machen es AVM oder hikvision falsch. Diese Kamera einfach in eine Fritzbox einzubinden geht jedoch nicht. Auch bietet die Kamera lediglich einen RTSP Stream, aber keinen MJEPG Stream und die Kamera API fehlt völlig.
Die hikvision APP funktioniert ganz gut und das Gerät selbst ist schon richtig schön und auch günstig. Ich weigere mich jedoch eine Innenstation zu kaufen (werde ich wahrscheinlich bald dennoch tun). Aber generell ich sehr enttäuscht von den Anbindungsmöglichkeiten (Alexa Skill ... würde mich sehr wundern) und den Supportfähigkeiten des Herstellers.
Beste Grüße
Björn
PS: Warum soll man das Ding also dennoch kaufen? Gutes Preis-Leistung-Verhältnis im Bezug auf die Qualität der Hardware und wer keine Cloud will, hat nicht viel Auswahl. (Ja, man kann hier auf die Cloud verzichten)
Hi Michael,
Wenn du eine schöne Klingel ohne viel hin und her haben möchtest, dann nimm dir Indoor Station dazu. Wenn du sie EINFACH in dein SmartHome integrierten möchtest, dann die Doorbird. Wenn du cloudfrei bleiben möchtest, dann kannst du allerdings die Doorbird vergessen.
Ich habe die hikvision und ich will keine Indoor Station kaufen, daher betreibe ich einen Asterisk SIP Server, damit ich Klingelevent und Video bekomme. Da aber mein Visu Tablet zu schwach ist und ich das Bild in Edomi haben möchte, muss ich den RTSP Stream erst mit VLC auf MJPEG umwandeln... Die Probleme wirst du mit Doorbird nicht haben, außer vielleicht die SIP Geschichte, aber eben nicht ohne Cloud.
Beste Grüße Björn
PS: der Weitwinkel der hikvision ist faktisch konkurrenzlos.
Wenn du sie EINFACH in dein SmartHome integrierten möchtest, dann die Doorbird.
Hallo Björn,
dass heißt also, dass die Hikvision recht kompliziert in der Einrichtung ist?
Ich will einfach nur, wie z.B. bei Doorbird über mein IPhone sehen, wer vor der Tüt steht und mit demjenigen sprechen und ggf. die Tür über das IPhone öffnen können.
Und am besten noch die Möglichkeit über RFID von außen die Tür zu öffnen.
nochmals eine Frage zur HIKVision Türsprechanlage,
gibt es jetzt eine Kaufempfehlung, oder sollte ich für meine Bedürfnisse die Doorbird wählen, um über mein IPhone zu sehen, wer vor der Tüt steht und mit demjenigen sprechen und die Tür über das IPhone öffnen und über RFID von außen die Tür zu öffnen.
Web ich die Frage richtig interpretiere, dann bist du kein Bastler.
Die hikvision sieht 1000x besser aus, als die Doorbird. Aber die Anbindung ist Schrott. Wir gesagt, da du wahrscheinlich kein Bastler bist, nimm die Doorbird, wenn dir Cloud und Aussehen nichts ausmachen.
wie kommst Du denn mit den Volume Settings zurecht? Ich habe kürzlich mal selbst nachts um 2:00 Uhr bei uns geklingelt und habe einen Schock bekommen. Ich beschalle die ganze Straße. Z.b. Glück wird bei uns nachts eher selten geklingelt. :-D Aber viel leiser kann ich sie kaum stellen, weil man dann tagsüber kaum was versteht. Meine Sprache wäre ja ok, die kann ich ja selbst drosseln. Aber diese Quittungstöne und dieser dämliche Spruch "Tür geöffnet" ist schon lästig.
Hi, ich habe mir auch eine hikvision 8003 Türsprechanlage geholt. Beim Unterputzrahmen habe ich etwas Verständmisprobleme. Am Aussenbereich am Rahmen sind Zapfen bzw. Bereiche zum Ausbrechen. Müssen die vor dem Einbau in das Mauerwerk entfernt werden? Ich würde es schon sagen, bin mir aber nicht sicher. Ich finde auch dazu keine Informationen.
Danke
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Das mit den Zapfen habe ich nun herausgefunden, aber ich bin jetzt am klären, wie die Verkabelung ist.
IST DAS SO RICHTIG?
1. Zum KD8003 muss ein LAN Kabel und ein 2-Draht Kabel.
2. LAN Kabel geht zum Switch
3. 2-Draht Kabel geht von KD8003 zur Secure Control Unit
4. von Secure Control Unit geht ein 2-Draht Kabel zum Türschloss
5. Vom Switch gehen zu den Innenstationen auch jeweils ein LAN-Kabel
Ich habe keine Secure Unit, bei mir ist's aber wie folgt verkabelt:
Sowohl Außenstation als auch die beiden Innenstationen gehen separat via 2-Draht zum Audio-Video-Verteiler der im Schaltschrank sitzt. Und der Verteiler ist per LAN Kabel dann im Netzwerk drin.
Du hast aber vermutlich die LAN Version?
Hast dir Mal dies Video angeschaut...das müsste ja in Richtung deiner Konfiguration gehen: https://youtu.be/G1coiywkK2o
Zuletzt geändert von baumhous3; 03.09.2020, 17:44.
ich hab mal eine Frage zum Anschluss eines Motorschloss an die Sprechanlage. Ich habe ein Motorschloss von GU, welches über einen Potetialfreien Taster / Kontakt geöffnet wird.
Wo schließ ich das denn an der Anlage an? Aus der Anleitung werde ich nicht ganz schlau.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar