Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-KD8003 - Türsprechanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Komisch, Firmware eben aktualisiert, keine Änderung, rauscht permanent.

    Kommentar


      Hab nun etwas weiter gesucht und in den Einstellungen nichts gefunden, was das Rauschen an der Türstation deaktivieren würde. Es ist so, als ist eine Audioverbindung zu sonstwo immer aktiv. Im Prinzip das gleiche wie hier im 1. Beitrag: https://www.use-ip.co.uk/forum/threa...the-time.4300/

      Habt ihr mal direkt mit dem Ohr an den Lautsprecher gehört, das Rauschen ist recht leise und evtl. "aussen" nicht hörbar, meine Station liegt aktuell zur Einrichtung auf dem Tisch, da hört man das aber sofort. Würde gerne nur noch einmal sichergehen, bevor ich hier auf einen Defekt schließe. Die FW ist die aktuelle von hikvision.com.

      Kommentar


        Hi Leute,

        danke für eure Antworten zur Türstation und Innenstation. Ich habe mal für 165EUR eine 8350 bestellt. Ich bin gespannt. Aber erstmal muss ich wieder meine Türstation zurücksetzen lassen. Diese sperrt sich nämlich, wenn man ein Firmware Downgrade macht - das nervt mich jedes Mal.

        Beste Grüße
        Björn

        Kommentar


          Hätte noch eine Verständnisfrage: Wie löst man das mit 2 Türen, braucht man unbedingt 2 Türstationen oder geht das auch mit 1 Türstation und dem Secure Modul "DS-K2M060"?

          Mein Plan wäre:
          • Am Gartentor die Türstation mit Video und Kartenleser (Mifare), Türöffner direkt an der Türstation (ist ja kein sicherer Bereich der Garten)
          • An der Haustür nur der Kartenleser, der direkt am Secure Modul und dieser sitzt im Keller im Verteiler und steuert das Motorschloss
          Geht das so? Meine Verkabelungsidee wäre: 2-Draht vom Verteiler aus dem Keller zum Gartentor, dann per RS-Bus zum Kartenleser (DS-KD-M) am Gartentor, dort per RS-Out zur Haustüre und dann ins Secure Modul.

          Alternative wäre auch: Direkt vom Gartentor Kartenleser zurück per RS-Out zum Secure Modul und per Wiegand-Interface von einem Kartenleser mit Wiegand-Ausgang von der Haustür zum Secure Modul.

          Und zum Thema Sicherheit: Wie sicher stuft ihr das DS-KD-M ein, soweit ich gelesen habe, unterstützt das nur die Mifare Classic Karten, oder liege ich da falsch?



          PS: Gerne auch nochmal kurz zum Thema Geräusch aus dem Lautsprecher Feedback, da wäre ich sehr dankbar.

          Kommentar


            crewo An der Tuerstation gibt es 2 Relais-Ausgaenge, damit kannst Du zwei Tueroeffner steuern. Wenn beide Ausgaenge als Tueroeffner konfiguriert sind, hast Du zwei Buttons am Display auf der Innensprechstelle. Secure Modul hab ich keines, dazu kann ich leider nichts beitragen.
            Zur Sicherheit des DS-KD-M: es wird die ID der Karte ausgelesen. Es wird also keine Crytpographie verwendet. Die ID kann mit entsprechenden Werkzeugen dupliziert werden.

            Kommentar


              hari2 danke dir! Ich würde die Haustür nicht von aussen steuerbar machen, daher das Secure Modul. Ich teste das mal, laut Handbuch ersetzt das Modul dann den 2. Ausgang, ich bin gespannt, dürfte demnächst bei mir eintreffen.

              Kommentar


                Ich habe nur einen Tueroeffner und kein Motorschloss. Wenn ich die Tuere haendisch absperre sie ueber den Oeffner nicht mehr auf. Daher reicht mir derzeit der interne Ausgang. Ich waere dann aber sehr an Deinen Erfahrungen mit dem Security Modul interessiert.

                Kommentar


                  Hallo zusammen,

                  ich habe diesen Beitrag hier gefunden und mich letztendlich angemeldet, da ich die gleichen Probleme mit der Türstation habe.

                  Eigentlich sah alles sehr vielversprechend aus, bis sie auf meinem Tisch lag... da gingen die Zickereien los.

                  Ich verwende auch Hikvision IP Kameras, mit denen ich zufrieden bin.

                  Zusammengefasst:

                  - ich möchte nicht tausend Monitore, sondern die Sprechanlage stand-alone nutzen --> geht scheinbar nicht obwohl es andere Modelle können (KV6113 / KV8113 / KV8213)
                  - Rauschen, immer, auch neu, egal welche FW
                  - keinen Zugriff über den Webbrowser, das hat mich eine gute Stunde gekostet bis ich begriffen habe dass es nur über die IVMS geht
                  - irgendwann drin gewesen, erster Eindruck gut, FW Update gemacht, kein SIP
                  - andere FW gefunden die SIP unterstützt, "Downgrade" gemacht, (jetzt weis ich dass es ein Fehler war) keinen Zugriff mehr "Passwort falsch", Hikvision Support... mehrfach Dateien hin und her gemailt, Meldung "Vorgang fehlgeschlagen, Gerät abgelehnt" --> ihr kennt das Spiel

                  Bin kurz davor Sie anzubrennen...


                  Ich übe mich in Geduld und lese aufmerksam hier weiter.
                  Vg André


                  Kommentar


                    Zitat von AndreW12 Beitrag anzeigen
                    - ich möchte nicht tausend Monitore, sondern die Sprechanlage stand-alone nutzen --> geht scheinbar nicht obwohl es andere Modelle können (KV6113 / KV8113 / KV8213)
                    - Rauschen, immer, auch neu, egal welche FW
                    - keinen Zugriff über den Webbrowser, das hat mich eine gute Stunde gekostet bis ich begriffen habe dass es nur über die IVMS geht
                    - irgendwann drin gewesen, erster Eindruck gut, FW Update gemacht, kein SIP
                    - andere FW gefunden die SIP unterstützt, "Downgrade" gemacht, (jetzt weis ich dass es ein Fehler war) keinen Zugriff mehr "Passwort falsch", Hikvision Support... mehrfach Dateien hin und her gemailt, Meldung "Vorgang fehlgeschlagen, Gerät abgelehnt" --> ihr kennt das Spiel
                    Na dann willkommen hier!

                    - Rauschen: Mal schauen, hast du schon an den Support geschrieben? Evtl. äussert sich ja auch hier von den anderen Besitzern noch jemand dazu.
                    - Dafür ist das IVMS ziemlich mächtig.
                    - Mit SIP mache ich nichts, mir genügt die Anwendung über die APP und die Indoor-Station

                    Kommentar


                      Also hier rausch gar nichts, und wir sind da relativ empfindlich. Wir leben am Land und es gibt kein "Stadtrauschen" im Hintergrund. Ich habe sogar schon LED Birnen getauscht weil sie zu laut brummten, und damals wurden Merten Connect Dimmer (das alte Z-Wave zeug von denen) gegen Connect Schalter getauscht weil die bessere Haelfte sie aus 2m Entfernung hoeren konnte.
                      Ich habe zwar frueher einiges mit Asterisk & Co gemacht, aber ich kam noch gar nicht in die Verlegenheit SIP zu testen. Das Ding funktioniert einfach einwandfrei mit zwei Innensprechstellen und der App. Fire and forget. Wobei die App auch nur eine Spielerei fuer mich ist. Wenn ich nicht daheim bin ist mir eh egal wer klingelt.

                      Kommentar


                        Zitat von hari2 Beitrag anzeigen
                        Also hier rausch gar nichts, und wir sind da relativ empfindlich. Wir leben am Land und es gibt kein "Stadtrauschen" im Hintergrund. Ich habe sogar schon LED Birnen getauscht weil sie zu laut brummten, und damals wurden Merten Connect Dimmer (das alte Z-Wave zeug von denen) gegen Connect Schalter getauscht weil die bessere Haelfte sie aus 2m Entfernung hoeren konnte.
                        Ich habe zwar frueher einiges mit Asterisk & Co gemacht, aber ich kam noch gar nicht in die Verlegenheit SIP zu testen. Das Ding funktioniert einfach einwandfrei mit zwei Innensprechstellen und der App. Fire and forget. Wobei die App auch nur eine Spielerei fuer mich ist. Wenn ich nicht daheim bin ist mir eh egal wer klingelt.
                        Dem kann ich mich nur anschließen...bei mir rauscht auch nix (2-Draht Variante). Habe ebenfalls zwei Innenstation und nutze auch die App. Bisher keine Probleme, bis auf ganz zu Beginn bei der Konfiguration, wo ich mich erst etwas schwer getan habe. Aber ansonsten würde ich die Preis Leistung technisch immer wieder nehmen.

                        Schön wäre nur noch, wenn es ein Modul geben würde, in dem man ekey integrieren kann. Hab mich dort an Ben Selbstbau versucht, dass sah aber nicht so gut aus, weshalb dann nicht so umgesetzt habe.

                        Kommentar


                          Alles klar - danke euch! Ich habe mal an den Support geschrieben.

                          Kommentar


                            Hmm, ich habe wegen SIP Problemen auch wieder ein Downgrade vorgenommen. Nun tausche ich mit dem Support Datei um Datei aus. Das hat beim ersten Mal besser funktioniert. Ich hoffe, dass das noch gelöst werden kann, denn die Innenstation habe ich gerade erst in China bestellt.

                            Ich werde wahrscheinlich folgende Anleitung ausprobieren, um das Gerät mittels serieller und TFTP Verbindung zurückzusetzen
                            https://ipcamtalk.com/threads/hikvis...-serial.28049/

                            Übrigens. Es gibt einen RTSP Stream angegriffen werden kann. Zwar nicht Browser, aber einfach über andere Mittel nutzbar. Ich binde diesen über einen VLC mpeg4 Konverter in Edomi ein.
                            Zuletzt geändert von Phyxx; 27.03.2021, 15:29.

                            Kommentar


                              Habt ihr mal einen Kontakt zum Support für mich, gern per PN. An die offizielle E-Mail bringt wohl nichts.

                              Kommentar


                                Sooo, ich habe jetzt mal meinen eigenen Fund ausprobiert Hikvision - Clearing Passwords and/or Loading Firmware via TTL Serial | IP Cam Talk und ich bin begeistert!

                                Ich habe zwar die "neueste" Firmware aufgespielt, aber ich glaube nicht, dass das Einspielen einer älteren Version ein Problem darstellen würde. Hier ein Direktlink zum Supportbereich: HIKVISION UK PORTAL (hikvisioneurope.com)

                                Bedenkt bitte, dass ihr auch die passende iVMS braucht
                                HIKVISION UK PORTAL (hikvisioneurope.com)

                                Danach war das Gerät wie im Auslieferungszustand.

                                Mal sehen, was ich nun in der iVMS damit hinbekommen.

                                PS: Meine Türstation rauscht auch fröhlich vor sich hin.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X