Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtvoute - Planungshilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtvoute - Planungshilfe

    Hallo Zusammen,

    nächste Woche soll unsere Voute vom Trockenbauer gebaut werden.
    Er bat mich jetzt folgende Maße ihm zur Verfügung zu stellen.

    Könnt Ihr aus eurer Erfahrung heraus sagen, welche Maße zwingend vorhandene seien müssen sodass die Voute wirkt und das Netzteil etc. verschwinden können?

    Angebracht werden soll ein 45° Profil und darauf ein TW-Stripe.

    BG
    cupa



    voute.png
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von cupa; 23.10.2019, 14:48.

    #2
    Markiere die Teilabschnitte mit Buchstaben dann kann man hier schnell Vorschläge auflisten.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      nur mal so als Muster
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Markiere die Teilabschnitte mit Buchstaben dann kann man hier schnell Vorschläge auflisten.
        gute Idee, anbei:

        voute2.png

        oezi danke für das Muster!
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          jetzt mache ich mir schon die Mühe und beschrifte alles und nun kommt kein Vorschlag

          Kommentar


            #6
            Naja es gibt hier so einen Thread zeigt her eure Voute.

            A/B sind abhängig von den Stripes, damit man eben keine einzelnen LED-Punkte an der Decke erkennt.
            E kommt auf den gesamten Raum an und was man da ggf noch installieren möchte. Manch einer nutzt das noch für Spots in der Fläche. oder Abhänger für Kunst an der Wand und passenden Spots.

            A und F sind von der Raumgröße abhängig und dem persönlichen Gefühl ab wann es zu winzig bzw. zu wuchtig empfunden wird.

            C/D hat man nen Optimierungsproblem, je kleiner desto bessere Lichtausbeute aber je eher kann man in die Voute und auf den Stripe schauen. D = 2 x C würde ich aber einhalten.


            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              danke dafür!
              Der Raum ist 5,20 x 9,20 etwa.
              Ich würde aktuell auf folgende Maße setzen:

              A = 15cm
              B = 12cm
              C = 4cm
              D = 8cm
              E = 8cm
              F = 16cm

              Ich will in die Voute noch eine Gardinenschiene integrieren:
              http://www.n-design-online.com/de/gardinenschiene/alu-weiss/deckenmontage-unterputz/2-laeufig/vorhangschiene-weiss-tara-2-laeufig-400-cm.html

              diese wird dann Mittig in der Voute platziert . (sofern das so klappt)

              Veto ?

              Kommentar


                #8
                Dan solltest von der Gardinenschine mal nen Meter kaufen und schauen wie die befestigt wird also so da Schraublöcher sind. Und ggf mal nen Meter Mustervoute basteln und in die Ecke halten. Mustervoute lässt sich auch aus Karton bauen wenns mit Gipsplatten einem nicht gelingt.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X