Hallo an alle
Ich bin neu hier, hab mir zwar einige Thema zu meinem Problem angesehen nur leider nicht das richtige gefunden.
Wir haben heuer dem Sommer über bei einem alten Haus das 1 OG abgerissen und neuaufgebaut.
Jetzt zu meiner Frage.
Wir sind auf die bestehende HZG Anlage gefahren und ich suche jetzt eine Steuerung dazu.
Facts:
Neubau: KNX mit Viso
HZG Strang zu Neubau: Mischer Series ARA600 3 Point --> Vorlaufpumpe --> Fußboden HZG Unterverteiler
HZG Bestand: Viessmann Öl Kessel mit einer bestand Steuerung für eine WHG die mit konventionellen Heizkörpern betrieben wird.
Könnt ihr mir sagen welche Steuerung ich für den Neubau benötige?
Dei Steuerung würde ich gerne über die Visualisierung machen?
Raumtemperatur eventuell vom Hauptraum Küche/Essen nehmen. KNX Taster.
Benötige ich eine Steuerung mit Heizkurve? Ha das sinn bei einer Fußboden HZG? Ist der Fußboden für eine genaue Regelung nicht sowieso viel zu träge ??
Danke schon mal.
Ich bin neu hier, hab mir zwar einige Thema zu meinem Problem angesehen nur leider nicht das richtige gefunden.
Wir haben heuer dem Sommer über bei einem alten Haus das 1 OG abgerissen und neuaufgebaut.
Jetzt zu meiner Frage.
Wir sind auf die bestehende HZG Anlage gefahren und ich suche jetzt eine Steuerung dazu.
Facts:
Neubau: KNX mit Viso
HZG Strang zu Neubau: Mischer Series ARA600 3 Point --> Vorlaufpumpe --> Fußboden HZG Unterverteiler
HZG Bestand: Viessmann Öl Kessel mit einer bestand Steuerung für eine WHG die mit konventionellen Heizkörpern betrieben wird.
Könnt ihr mir sagen welche Steuerung ich für den Neubau benötige?
Dei Steuerung würde ich gerne über die Visualisierung machen?
Raumtemperatur eventuell vom Hauptraum Küche/Essen nehmen. KNX Taster.
Benötige ich eine Steuerung mit Heizkurve? Ha das sinn bei einer Fußboden HZG? Ist der Fußboden für eine genaue Regelung nicht sowieso viel zu träge ??
Danke schon mal.
Kommentar