Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Panel oder Spot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Panel oder Spot

    Hallo,

    ich hätte eine Frage zur Allgemeinbeleuchtung eines Raumes. (Beispiel Bad oder Kinderzimmer)

    Würdet Ihr hier auf Spots oder Panels setzen ?
    Sprich, für einen 20qm großen, quadratischen Raum stehen 8-9 LED's oder 4 Panel zur Auswahl.

    Spots = 60° rund 450 Lumen
    Panel = 120° rund 900 Lumen

    Was macht am Ende ein stimmigeres Gesamtbild (auf die Ausleuchtung bezogen)

    Danke euch!

    #2
    Also Bad bzw. Kinderzimmer sind ja erstmal zwei völlig verschiedene Anwendungen. In Beiden bräuchte ich außer beim Putzen nur sehr bedingt ein vollständig einheitliche Ausleuchtung.

    Bad:
    -Putzen >> Volles Licht Vollflächig
    -reine WC Benutzung >> WC und Waschtisch im Licht, Weg Strecke damit ausreichend hell
    -Duschen: Duschlicht volle Stimmung ggf bunt und allgemeiner Raum Soft
    -Baden: Stimmungsprogramm mit Musik
    -Rasieren und Schminke für die Dame: Spiegellicht und viel Licht in Bewegungsbereich

    Kinderzimmer fallen mir ähnlich verschiedene Lichtszenen und Raumzonen ein (Schreibtsich / Schlafen / Spielecke).


    Die Decke mit LED voll pflastern erledigt in meinen Augen immer nur das Szenario Putzen. Wenn das Eure Hauptbeschäftigung im Haus ist, wird es passen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      ok, dass ist verstanden..
      wenn ich dich richtig interpretiere sind es eher Spots, dafür individuell schaltbar, richtig ?

      Kommentar


        #4
        Zitat von cupa Beitrag anzeigen
        Was macht am Ende ein stimmigeres Gesamtbild (auf die Ausleuchtung bezogen)
        Ich denke nicht, dass man das so pauschal beantworten kann.

        Achtung! Laienmeinung:

        Wenn man es überall im Raum einfach hell haben will würde ich annehmen dass man mit Panels besser bedient ist weil sie diffuser abstrahlen.
        Vorteil ist, dass die Einrichtung noch nicht feststehen muss bzw. man in Zukunft mit der Einrichtung flexibler ist.

        Für "stimmiges" Licht muss man sich schon mehr Gedanken machen. Die Einrichtung muss feststehen und man ist in Zukunft dahingehend auch nicht besonders flexibel. Gerade bei Kinderzimmern könnte das zum Problem werden. Das gerichtete Licht der Spots kann man da aber schon ganz gut einsetzen.
        Was mir aber schon öfters aufgefallen ist: Bei Spots ist ca. das obere Drittel des Raums doch relativ dunkel. Die Schlagschatten sind recht hart.

        Was mir persönlich noch gut gefällt sind LED-Strips als Direktbeleuchtung. In unseren Kinderzimmern überlege ich gerade ob ich die nicht sogar Aufputz setze.
        https://www.pinterest.at/search/pins...yped&term_meta[]=led%7Ctyped&term_meta[]=strip%7Ctyped&term_meta[]=decke%7Ctyped

        Kommentar


          #5
          ja, Spots "verdunkeln" den oberen Teil des Raumes schon ein wenig..
          Das wäre für mich z.B. ein Argument pro Panel.

          Kommentar


            #6
            Zitat von cupa Beitrag anzeigen
            a, Spots "verdunkeln" den oberen Teil des Raumes schon ein wenig..
            Dunkler machen die nichts, es wird nur nicht Hell ;-)

            Derzeit sind es bei mir alles Weiße Wände und Decken, die Bodenbeläge sind relativ helles Holz/Kork/Fliesen. Da ist das weniger Problematisch.

            Spots mit gerichtetem Licht und den Schlagschatten an Wänden usw. können aber auch gezielt verwendet werden um eben entsprechende Stimmungen im Raum zu erzeugen.

            In meinem Hauseingangsbereich habe ich einfach zwei Panels. Das macht einfach alles schön hell ohne Blendungen, fühlt man sich direkt wohl.
            Im Flur hinter der Tür geht es dann zu Spots, wobei es noch einige sehr gerichtete mehr werden wenn noch ein Spiegel dazu kommen wird.
            Gegen das erdrückende Gefühl der dunklen Deckenbereiche bei den Spots helfen aber auch ausreichend hohe Decken.
            Bei den großen Wohn-Ess-Küchen Räumen auf Baumindeststandard in den 240-er cm muss man da dann schon vorsichtig sein.

            Also wie gesagt so ganz allgemein kann man das nicht sagen was besser ist.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von cupa Beitrag anzeigen
              ja, Spots "verdunkeln" den oberen Teil des Raumes schon ein wenig..
              Das wäre für mich z.B. ein Argument pro Panel.
              Wenn man es überall gleichmässig hell haben möchte (Bürobeleuchtung, Wartezimmer) ist das Panel die richtige Wahl. Für mich wäre das im Wohnbereich unerwünscht, aber wenn das dein Ziel ist dann ist das Panel richtig.

              Im Bad solltest du drauf achten, was Göran zum Licht am Spiegel schrieb. Da wäre (ggf. zusätzlich) ein Licht sinnvoll, was von vorne kommt.

              Zitat von lidl Beitrag anzeigen
              Was mir persönlich noch gut gefällt sind LED-Strips als Direktbeleuchtung.
              Denk dran, daß die in Richtung des Strips einen extrem scharfen, harten Schatten werfen. Da sollte man bei der Planung also nicht nur "eine Linie" planen sondern das sollte in der Richtung abknicken, um die Schatten aufzufüllen.
              Zuletzt geändert von Gast1961; 06.11.2019, 09:27.

              Kommentar


                #8
                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                Wenn man es überall gleichmässig hell haben möchte (Bürobeleuchtung, Wartezimmer) ist das Panel die richtige Wahl. Für mich wäre das im Wohnbereich unerwünscht, aber wenn das dein Ziel ist dann ist das Panel richtig.

                Im Bad solltest du drauf achten, was Göran zum Licht am Spiegel schrieb. Da wäre (ggf. zusätzlich) ein Licht sinnvoll, was von vorne kommt.
                Beleuchtung Spiegel ist geplant. Das passt.

                Ansonsten hätte ich gern eine Wartezimmer und Putzatmosphäre in meinem neuen Heim (so ungefähr sollte das Bild von mir sein..)
                Im Ernst: Ich habe noch nciht in einer Wohnung/einem Haus mit reiner Spot-Beleuchtung gelebt und habe deshalb ein paar Fragezeichen im Kopf, welche aber scheinbar nicht ganz berechtigt zu sein scheinen.

                BG

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von cupa Beitrag anzeigen
                  Im Ernst: Ich habe noch nciht in einer Wohnung/einem Haus mit reiner Spot-Beleuchtung gelebt
                  Ich auch nicht, und würde das auch nicht wollen. Die Mischung aus Lichtquellen macht's.

                  Reines Panel-Licht ist in der Lichtwirkung schon sehr nüchtern, ich verwende das nur im Keller und im Büro an den Arbeitsplätzen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X