Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladen wie in Museumsicherung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Rolladen wie in Museumsicherung

    Hallo,

    Ich habe eine Idee bzgl. meiner zukünftiger Rolladen und jetzt wollte mal nachfragen ob sowas uberhaupt möglich bzw. erlaubt ist und was ihr davon haltet.

    Ich plane im Haus Glasbruchsensoren zu installieren. Und jetzt habe ich mir folgendes überlegt: Sollte mal das Fensterglas kaputt gehen, soll die zu diesem Fenster gehörene Rollade sofort schliessen. Und zwar nicht mit normaler Geschwindigkeit, sondern richtig zufallen, so wie man es in Hollywood Filmen sieht. Ist sowas eigentlich möglich (Kosten-, Gesetz-, Verfügbarkeitmässig)?

    MfG Alex

    #2
    Du schaust eindeutig zuviele schlechte Filme

    Wenn du die nötige Bauhöhe hast (Fensterhöhe x 2), dann kannst du das sicher umsetzen. Von der Rolle wird es nämlich nicht funktionieren.

    Ideen gibt es.... *schmunzel*

    Die einen bauen Antriebe ein, die Hinderniserkennung haben, damit der Antrieb keinen Schaden nimmt, wenn was im Weg ist, der nächste will damit Kokosnüsse knacken
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Also dabei dachte ich eigentlich ans Einbrecherschutz. Die Fensterüberwachung sollte dabei permanent laufen, unabhängig davon ob die Alarmanlage scharf ist oder nicht. Man könnte noch eine Erkennung einbauen, damit die Rolladen nur dann zumachen, wenn die Fensterscheibe von aussen eingeschlagen wird. (2 Glasbruchsensoren pro Scheibe; 1 Aussen und 1 Ihnen; Rolladen machen erst dann zu wenn der äussere Sensor als erstes auslöst) :-)

      Und nein, ich schaue eigentlich nur gute Filme....meistens

      Kommentar


        #4
        Und ein Glasbruchsensor reagiert auf die typischen Frequenzen beim Bruch, ob innen oder außen, das ist dem egal. Außerdem ist ein außen sitzender Sensor besonders sabotagesicher

        Vergiss' es einfach
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Nachdem das Prinzip "Leben vor Sachen" gilt kannst du die Idee vergessen - falls du den Einbrecher verletzt hast du ein "Problem" am Hals...

          Wir sichern ein großes Einkausfzentrum mit prof. Meldern usw und schalten mit der "Scharf"-Rückmeldung die Notbeleuchtung aus - aus Behördenauflage wurde verlangt: bei Ansprechen der Alarmanlage MUSS die Notbeleuchtung wieder eingeschaltet werden...
          Soll sich ja kein böser Bube weh tun....
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Zitat von Memphi Beitrag anzeigen
            Und nein, ich schaue eigentlich nur gute Filme....meistens
            Saw war gar nicht so schlecht...
            Gruß
            Volker

            Wer will schon Homematic?

            Kommentar


              #7
              Ich frag mich vor allem wie du das mechanisch lösen willst?
              Von der Idee würde ich mich ganz schnell verabschieden.

              Gruß Jörg

              Kommentar


                #8
                Wieso so kompliziert ?

                Epix,

                hat genau beschrieben, wo es hakt. Selbst, wenn es ein Einbrecher (wie willst Du das erstmal sicher erkennen) ist, darfst Du ihm kein Leid an tun.

                In der Schweiz hat es ein Hausbesitzer so gemacht, dass er den Einbrecher im Haus eingesperrt hatte. Der Einbrecher hat den Urlaub des Besitzers glücklicherweise überlebt. Der Hausbesitzer ist wegen Freiheitsberaubung erfolgreich verklagt worden.

                Zum Beispiel sind ja auch Selbstschußanlagen oder ähnliches verboten.
                Aus gutem Grund.

                Ein Rolladen, der so wie Du vorgeschlagen hast, dann runterschießt ist ja eigentlich nichts anderes.

                Also das geht gar nicht.

                Wenn Du Sicherheit willst, macht man das viel einfacher. Nimm Verbundsichertsglas. Da ist eine Gummifolie zwischen zwei Glasscheiben geklebt. Durch so eine Scheibe kommt man so schnell nicht durch. Man braucht wohl 20min mit einer Axt um ein kleines Loch rein zu kriegen, denn die Splitter kleben ja an der Folie und schützen diese.

                Also 20 Minuten würgt sich da kein Einbrecher dran ab. Der geht wieder.

                Viel wichtiger ist, dass der Fensterflügel nicht aus dem Rahmen gehebelt wird, also der Stabil ist und eine Pilzzapfenverriegelung hat.

                Über Verriegelungskontakte, weist Du dann sicher, ob das Fenster noch verriegelt ist oder schon geöffnet.

                Das ist gute Sicherheit und ganz ohne Gitter

                Gruß Tbi

                Kommentar


                  #9
                  Immerhin hat man dann hinterm Rolladen ein paar abgetrennte Finger für einen (nicht nur genetischen) Fingerabdruck.

                  Abgesehen davon dass man das Gewünschte als Fertiglösung kaum kriegen wird und einer Umsetzung als Sonderbaulösung diverse Aspekte entgegenstehen könnte man die Kosten für eine Sonderbaulösung mal gegen Fenster WK3 oder - wenn man wirklich ein entsprechendes Risiko hat - WK4 rechnen, ich denke dass das billiger kommt.

                  Kommentar


                    #10
                    Einbruchschutz gibt es nur mit entsprechenden Fensterscheiben. WK... ist da das Stichwort - und WK2 ist allgemein empfohlen, bereits teuer (aber noch bezahlbar) und hält einen Einbrecher 3 Minuten ab...
                    Das reicht aber, da der Junkie vorher schon aufhört und zum Nachbarn geht, der die billigen Fenster hat. Und den Profi, der genau bei Dir rein will, hält auch ein höherer Schutz meist nicht wirklich auf (aber die gehen nur dahin wo es sich wirklich lohnt und nicht zu Hinz&Kunz)

                    Ein Rollladen hält einen Einbrecher übrigens nicht auf, da bräuchtest Du schon ein massives Stahlgitter o.ä.

                    Die Kopplung von Glasbruchsensoren mit (normalem) Rollladen dagegen macht schon Sinn, denn es könnte ja bei einem Sturm etwas gegen das Fenster gefallen sein, oder ein Ball, ... und dann würde der Rollladen das Loch verschließen, bis Du Dich drum kümmern kannst.
                    Aber bei Fenstern nach WK2 sollte auch so kein Loch rein kommen - auch wenn das Glas splittert, bleibt es doch an der zähen, einlaminierten Plastikfolie hängen. Was gegen einen Hammer resistent ist, wird wohl auch einen Ball abkönnen.
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                      Einbruchschutz gibt es nur mit entsprechenden Fensterscheiben. WK... ist da das Stichwort - und WK2 ist allgemein empfohlen
                      Wobei nicht nur die Scheiben, sondern auch Rahmen, Beschläge und Einbau dazugehören.
                      Warum nicht bei Glasbruch sämtliche Rolläden hoch- und runterfahren, Disco mit der Beleuchtung machen, Nebelwerfer einschalten und Hundegebell abspielen? Welcher Einbrecher möchte da noch bei solch einem Psychopathen einsteigen?
                      Gruß
                      Karsten

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        also wenn ich ein Einbrecher wäre würde ich erst mal die Stromversorgung lahmlegen, also USV nicht vergessen

                        Grüße

                        Kommentar


                          #13
                          Also ich würde auch eher und die Fenstertechnik investieren. Hab Gerade mal geguckt, unsere Rollläden brauchen 16s bei sie aufsetzten und 25s. Bis sie komplett geschlossen sind. Bei Bodentiefen Fenstern. Wenn du bei nem Alarm die Rollläden runterfährst und dazu Disko mit der Panikbeleuchtung spielst, sollte sich ein Großteil der Leute verziehen. Evtl. noch ne Alarmsirene außen dran und für die ganz besorgten ne komplette IP Kamera. Damit sollte alles was nicht professionell ist aufgeben. Was über bleibt schießt dir die Kameras runter und zieht die Haustür mit nem Auto aus der Wand ^^.

                          Gruß

                          Gringo

                          Kommentar


                            #14
                            Völliger schwachsinn, WK3 mit Verschlussüberwachung, für ganz verrückte noch Glasbruch.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von kisenberg Beitrag anzeigen
                              Wobei nicht nur die Scheiben, sondern auch Rahmen, Beschläge und Einbau dazugehören.
                              Warum nicht bei Glasbruch sämtliche Rolläden hoch- und runterfahren, Disco mit der Beleuchtung machen, Nebelwerfer einschalten und Hundegebell abspielen? Welcher Einbrecher möchte da noch bei solch einem Psychopathen einsteigen?
                              Also bezüglich Nebelwerfer und Blitzlichtbeleuchtung kann ich auf folgende Produkte verweisen Security Fog Systems - FlashFog Security.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X