Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leuchtmittel für eine Bestehende LED 220V Lampe gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Leuchtmittel für eine Bestehende LED 220V Lampe gesucht

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem mit einem LED Leuchtmittel in einer Lampe 220V es handelt sich um eine Außenbeleuchtung die leider zu schwach ist .

    Im moment haben die Leuchtmittel eine Leistung von 1,5 Watt was ich gern auf ca. 4-6 Watt erhöhen möchte anbei sind Bilder der Platine hat jemad eine Idee was ich da montieren könnte um genug Leuchtkraft zu erreichen ??

    Größe der Platine ist 20mm x 73mm

    IMG_20191110_091019.jpg IMG_20191110_090958.jpg

    #2
    Oh je ... billiger geht's nicht. Die Leuchte wirst du komplett wegwerfen können.

    Kommentar


      #3
      Ich möchte nix wegwerfen ! mir gehts darum ein Leuchtmittel zu finden was da reinpasst auch SMD auf einem Board währen eine möglichkeit leider habe ich jedoch keine erfahrung in der Erstellung von Leiteplatinen

      Bye Andre

      Kommentar


        #4
        Aber an 230V rumbasteln ist ok? Also empfehlen würde ich das nicht, gerade bei einer Aussenleuchte welche auch durchaus mal richtig nass werden kann. Aber wenn es unbedingt sein muss, dann schau dir halt mal die LED-Ersatz-Einsätze für die Halogenstrahler ans, z.B. https://www.amazon.de/Philips-871869...dp/B0747TLBFY/ -> das mit richtiger Fassung könnte funktionieren, gibts ja in unterschiedlichen Größen. Von einem Foto kann man halt keine Abmessungen ableiten.

        Kommentar


          #5
          Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
          Ich möchte nix wegwerfen !
          Das hatte ich verstanden.

          Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
          leider habe ich jedoch keine erfahrung in der Erstellung von Leiteplatinen
          Ich schon ... deshalb die Empfehlung: wirf die Leuchte weg, einen brauchbaren Umbau wird man nicht hinbekommen.

          Auch für jemanden mit Erfahrung in der Elektronikentwicklung ist das viel zu zeitaufwändig. Und dicht bekommen muß man es auch noch. Der Umbau lohnt vielleicht bei einer 1000€-Leuchte, aber nicht bei dieser Billigstleuchte.

          Aber wenn du auf Bastelei bestehst schreib mal die Abmessungen dazu, dann kann man schauen ob es einen passenden gekapselten LED-Treiber gibt, den man mit einem LED-Modul kombinieren kann.

          Modul in länglicher Form: https://www.leds.de/smartarray-l6-le...00k-53781.html
          oder davon ein paar auf gemeinsamen Kühlkörper: https://www.leds.de/smartarray-q3-le...iss-53652.html
          aber der Treiber muß halt in's Gehäuse passen, darum: Abmessungen?
          Zuletzt geändert von Gast1961; 10.11.2019, 14:05.

          Kommentar


            #6
            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
            Der Umbau lohnt vielleicht bei einer 1000€-Leuchte, aber nicht bei dieser Billigstleuchte.
            Leider ist es so, das die äußere Abdeckungen der Lampen nicht geändert werden kann ohne großen Aufwand .
            Also muss ich versuchen den weg des geringsten übels zu nehmen .

            Innenmaß des Gehäuses ist 76mm lang 21mm breit und 34mm tief

            Kommentar


              #7
              Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
              Innenmaß des Gehäuses ist 76mm lang 21mm breit und 34mm tief
              Da passt auch ein kleines APV 8 Netzteil nicht hinein.

              Vielleicht könnte man zwei oder drei dieser 230V G9-Leuchtmittel fest verdrahten und dann die ganze Anordnung vergiessen. Die verlinkte Variante strahlt "nach oben raus", nicht seitlich, sollte also passen.
              https://www.led-centrum.de/LED-Leuch...696578674.html

              Kommentar


                #8
                Gast1961 Danke für dein Idee , wie gesagt leider bin ich an das Gehäuse der Lampe gebunden

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
                  Gast1961 Danke für dein Idee , wie gesagt leider bin ich an das Gehäuse der Lampe gebunden
                  Was heisst denn das genau? Wie sieht die Leuchte aus?

                  Meine Idee war, daß die Kappen der genannten G9 anstelle der bisherigen LED auf der Platine nach "oben/außen" leuchten. Also das eingesetzt wird in das bisherige Gehäuse (LED Verdrahtung durch Löten) und dann vergossen, damit es wasserdicht wird.

                  Mit der alten Platine und dem "Netzteil" kannst du nichts anfangen, das kann in den Müll. Für eine Niedervoltlösung fehlt's an Platz für einen fertigen Treiber, daher 230V-LED. Und weil dafür keine Fassung vorhanden ist halt improvisiert und vergossen.
                  Zuletzt geändert von Gast1961; 10.11.2019, 19:22.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                    Was heisst denn das genau? Wie sieht die Leuchte aus?
                    Die Lampe hat eine Edelstahlabdeckung die Flächenbündig in einer Stahlwange montiert ist

                    Kommentar


                      #11
                      Foto und oder Modellbezeichnung....

                      Würde die Verdrahtung ggf eine zentrale 24V Speisung zulassen?
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X