Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Restspannung in der Verkabelung nach ausschalten -> LED glimmen (Theben Abhilfe?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Andres Beitrag anzeigen
    Variante 1 von Gira

    Kompensationsmodul LED Merkmale: - Ermöglicht den Betrieb von dimmbaren HV-LED-Lampen zusammen mit Gira Tronic-Dimmern oder Gira Universaldimmern. - Verhindert das Glimmen von HV-LED-Lampen im ausgeschalteten Zustand bei Gira Tronic-Dimmern oder Gira Universaldimmern, die im Phasenabschnitt arbeiten und bei Schaltern mit Beleuchtungselement bis 3 mA. - Verbessert das Dimmverhalten von HV-LED-Lampen bei Gira Tronic-Dimmern oder GiraUniversaldimmern, die im Phasenabschnittarbeiten. Hinweise : - Auch verwendbar für die bauseits vorhandenen Dimmer 0305 00 und 2390 00. DBE895BB-2FF1-4962-987B-862EB6BBC1DD.jpeg
    Was soll das denn mehr können, als das von Eltako, was du genannt hast? Hab bei Gira nix gefunden. Und ist ja immerhin 6x so teuer.

    Kommentar


      #32
      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

      Also extra was anderes als die hier für LED empfohlenen Dimmer, damit niemand helfen kann?
      Die Gira habe ich mir geholt, weil ich viel Gira habe und einfach davon ausgegangen war, dass die das tun was sie ausweisen, nämlich LED Eignung. Und deswegen nicht vorher noch recherchiert.


      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
      Zur Diagnose kannst du die abgehenden Leitung am Dimmer abklemmen, um zu prüfen, ob die Restspannung über den Dimmer einkoppelt oder über die Leitung.

      Wenn es nicht die Leitung ist: laut Forum geben manche Dimmer bei Einstellung auf automatisches Dimmverfahren eine Prüfspannung auf den Ausgang. Wenn das der Fall ist, so würde ich das Dimmverfahren manuell einstellen. Bei LED-Treibern ist Phasenabschnitt (RC-Modus) fast immer geeignet.
      Hab dann noch getestet.

      Hab die Leuchte runtergenommen. Dann ist sie auch aus. Habe natürlich sofort durchgemessen. Und siehe da, TROTZ manueller Einstellung des Dimmverfahrens bleibt die Prüfspannung drauf. Hänge ich die Leuchte auf einen einfachen Schaltaktor, dann ist dunkel. Leider ist das noch nicht mal ein Workaround, da das Ding auf voller Leistung ein Flag-Scheinwerfer ist. Ich hab auch noch versucht, ob sich mit Umstellung auf "Universal - mit Einmessvorgang" was ändert. Wie erwartet aber nix, da ich davon ausgehe, dass die Prüfspannung da Problem ist.
      Was mich ein wenig irritiert, dass die kleine Leuchte anders reagiert.

      Bringt dann ein GLE überhaupt was?

      Kommentar


        #33
        Zitat von alorenzen Beitrag anzeigen
        Die Ausgänge sind schon manuell auf Phasenabschnitt eingestellt. Bei Gira gibt es extra die die Einstellung HV-LED Phasenabschnitt.
        Die 2174 haben zusätzlich (im Vergleich zu den alten nominell nicht LED geeigneten) Null mit auf der Anschlussleiste liegen
        Und die richtige HW-Revision hast du auch?
        Bei Verwendung desApplikationsprogramms mit der Version "1.2" in Verbindung mit Geräten der Generation "V02"ist es darüber hinaus möglich, dimmbare HV-LED oder Kompaktleuchtstofflampen anzusteuern.
        Ich habe den selben Dimmer, und vor ca 4 Jahren mit greeandco Filament Led keine Probleme, die sind nun seit einem Jahr durch Phillips LED WarmGlow ersetzt, auch ohne glimmen.

        Kommentar


          #34
          Zitat von alorenzen Beitrag anzeigen
          Was mich ein wenig irritiert, dass die kleine Leuchte anders reagiert.
          Bringt dann ein GLE überhaupt was?
          Der innere Aufbau solcher Leuchten ist unterschiedlich, das ist leider schwer einschätzbar.
          Das Grundlastelement sollte auf jeden Fall helfen - ich kenne keinen Fall, wo es mit GLE noch Probleme gab.

          Kommentar


            #35
            Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
            Und die richtige HW-Revision hast du auch?
            ID4 und Applikation 1.3 drauf.

            Kommentar


              #36
              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

              Der innere Aufbau solcher Leuchten ist unterschiedlich, das ist leider schwer einschätzbar.
              Das Grundlastelement sollte auf jeden Fall helfen - ich kenne keinen Fall, wo es mit GLE noch Probleme gab.
              Danke. Dann werd ich das mal probieren. Hatte eh schon welche bestellt. Die Eltako sind ja nicht so teuer.
              Ich gehe aber mal davon aus, dass wenn die Prüfspannung weg wäre, das Glimmen auch weg wäre.

              Kommentar


                #37
                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                Das Grundlastelement sollte auf jeden Fall helfen - ich kenne keinen Fall, wo es mit GLE noch Probleme gab.
                Tut es dann auch. Gerade eingebaut. Die einfachen Eltako. Das ist am 2174 wenigsten schön, da Neutral auch mit drauf ist.

                Dass Einzige, was mich immer noch wunder ist. Das die andere Leuchte vom gleichen Hersteller (aber anderes Modell), das Problem nicht hat.
                Die verwendeten LED Elemente sehen gleich aus. Einziger Unterschied. Die Leuchte mit "Problem" hat derer 2 parallel geschaltet.

                Kommentar

                Lädt...
                X