Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hausanschluss und Durchlauferhitzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bitte bedenke, dass eine BWWP auch einen Aufstellraum benötigt, der ausreichend warm ist. Oder man muss die Außenluft anzapfen. Aber auch die muss dann entsprechend warm sein. WP und WW ist häufig kein schönes Thema insbesondere, wenn man eine Zirkulationsleitung braucht.

    Ach wie ich mich gerade an meinem Gasbrennwertgerät erfreue


    Ach ja:
    Am Ende wird das auch noch ne ganz unwirtschaftlich Angelegenheit, wenn da zwei WPs im Haus rumstehen.

    Kommentar


      #17
      Die BWWP braucht weniger Strom als die zwei DEH, ergo sind wir da schon mal besser. Und da die WP im Sommer kühlen soll gibt es nicht viele Optionen Außer eventuell Solarthermie für den Sommer aber irgendwo hörts auch auf.

      Ich habe die Dimplex DHW300D rausgesucht (oder D+, muss noch sehen wo der Unterschied ist) die wird es tun. Die soll dann in der Waschküche stehen, da ist ohnehin das Kaltwasser und die Bäder sind obendrüber. Im Winter hat es da gemütliche 5°C (aktuell, wird hoffentlich durch weitere Maßnahmen wärmer) sodass die Dimplex mit ihren -7°C bis 35°C gute Dienste verrichten sollte. Zuluft aus dem Raum, Abluft nach draußen, dann entfeuchte ich den Raum auch gleich. Zusätzlich kommt noch eine geführte Lüftung von Maico in den Keller mit zwei Lüftern

      Kommentar


        #18
        Das wurde in diesem Thema zwar schon geschrieben, aber es klingt so als ob da noch immer ein Missverständnis bei dir ist. Eine WP kann im Sommer kühlen und trotzdem das WW heizen. Während dem WW heizen ist die Kühlung eben kurz deaktiviert und umgekehrt.

        Kommentar


          #19
          Dann hat unser Sanilektriker auch das falsch erklärt, Daumen hoch Ich vermute allerdings das die WP zu schwach auf der Brust ist dafür.. einmal davon abgesehen, dass der Weg deutlich weiter wäre (+5-10m).

          Kommentar

          Lädt...
          X