Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Treiber/Dimmer/Controller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Treiber/Dimmer/Controller

    Hallo Forumsmitglieder,

    heute mal was anderes. Ich habe im BAD 2 Nischen die ich mit LED Stripes beleuchten will. Nun sind die nicht sehr groß so das ich in der Dusche einmal 24V ca. 170mA für das Stripe brauche und hinter dem WC 2x 24V und ca. 200mA pro Stripe. Die könnte man noch zusammen schalten und hätte dann 400mA. Gerne würde ich das ganze vielleicht dimmen. Allerdings hab ich keine LED controller gefunden die mit einer Phasenabschnitt oder Anschnitt arbeiten. Vor Ort hab ich lediglich 5x1,5. Gedacht war es die Stripes über den MDT Dimmer zu fahren. Jemand so kleine Controller schon gesehen? Alternativ bleibt einfach ein 24V Netzteil mit einsprechendem Strom.

    #2
    Zitat von Photontamer Beitrag anzeigen
    Allerdings hab ich keine LED controller gefunden die mit einer Phasenabschnitt oder Anschnitt arbeiten.
    Keine eigene Erfahrung damit, aber das hier wäre so ein dimmbares 24V Netzteil:
    https://www.ledclusive.de/LED-Konver...PUSH::224.html
    oder
    https://www.pur-led.de/led-netzteile...ar-indoor.html




    Kommentar


      #3
      Naja warum kein Netzteil und den MDT LEDController, mit der 5-adrigen Zuleitung wären sogar alle drei Stripes individuell schalt- und dimmbar. Einen oder mehr konventionelle KNX Dimmer braucht es auch. Oder ist hier was missverständlich, weil im Nicht-KNX-Subforum gepostet wurde aber dennoch MDT-Dimmer genannt wurden?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

        Keine eigene Erfahrung damit, aber das hier wäre so ein dimmbares 24V Netzteil:
        https://www.ledclusive.de/LED-Konver...PUSH::224.html
        oder
        https://www.pur-led.de/led-netzteile...ar-indoor.html



        Danke, das Problem ist die niedrige Leistung. Das 2. geht erst ab 10W. Das 1. muss ich mir genauer anschauen. Trotzdem Danke.

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Naja warum kein Netzteil und den MDT LEDController, mit der 5-adrigen Zuleitung wären sogar alle drei Stripes individuell schalt- und dimmbar. Einen oder mehr konventionelle KNX Dimmer braucht es auch. Oder ist hier was missverständlich, weil im Nicht-KNX-Subforum gepostet wurde aber dennoch MDT-Dimmer genannt wurden?
          Grundsätzlich hast du recht. Muss nur schauen weil ich mein ich noch eine Steckdose an andere Stelle dran hab. Da soll aber auch ein Stripe hin. ICh war so in die LED Controller verrannt. Wegen den Controllern hab ich es nicht in KNX Subforum geschrieben. Ich schau mir das am We nochmal an.
          Manchmal sieht man vor lauter Wald die Bäume nicht.

          Kommentar


            #6
            Steckdose und LED Licht an einer NYM-Leitung führt meist zum Bedarf an Zusatzbauteilen im negative Lichteffekte zu beseitigen, würde ich so nie einplanen. Bei Nachrüstung kommt man manchmal aber nicht dran vorbei.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Leider, hab ich das vorher nirgends mitbekommen, sonst hätte ich das auch anders gemacht. Hab das an anderer Stelle. Da leuchtet die LED ganz schwach wenn eine aus dem selben Strang an ist. Aber umgekehrt nicht. Hab hier im Forum aber schon gefunden wo das Problem ist.

              Kommentar

              Lädt...
              X