Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Esszimmerlampe: Grundgerüst für 24V Voltus-LED gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Esszimmerlampe: Grundgerüst für 24V Voltus-LED gesucht

    Hallo zusammen,

    gerade stehe ich ein wenig auf dem Schlauch: Ich suche für unser Esszimmer ein Grundgerüst einer Hängeleuchte für unseren Esstisch.

    Im ganzen Haus habe ich Voltus 24V Spots verbaut und möchte gerne diesem Konzept treu bleiben. Ich kann mir sowohl eine Stripe-Lösung vorstellen, als auch 3 oder 4 Pendel, die von der Decke hängen und entsprechend Voltus-Spots beinhalten, am liebsten in der TW-Variante.

    Habe schon überlegt, fertige Pendel-Leuchten umzubauen, ggf. im 3D-Druck-Verfahren Adapter für eine "E-Fassung (E27 oder E14)" zu erzeugen, aber irgendwie ist mir das zu sehr gebastel.

    Hat jemand von euch einen Tipp, wie ich das Problem lösen kann? Ich werde ja kaum der Einzige mit dem Thema sein!? Am liebsten wäre mir ein Modulsystem, wo ich mir die notwendigen Komponenten (egal ob Stripe oder einzelne Pendel) zusammenstellen kann.

    Wer von euch hat einen Tipp für mich?

    Danke vorab und

    viele Grüße
    Sven
    Zuletzt geändert von xsven80x; 05.12.2019, 10:00. Grund: Rechtschreibfehler entfernt

    #2
    Das einfachste ist eine Lösung mit Stripes, da gibt es diverse Profile die man auch direkt als Leuchte nutzen kann. Manch einer ist auch ein begnadeter Schreiner und kombiniert Profile mit Holz für eine ansehnliche Tischleuchte.

    Für die Spotmodule wird es aber eben schon schwer, ohne Bastelei etwas filigranes zu erschaffen. Die Spot-Modulträger für die Gipsplatte, lassen sich natürlich auch in ein Brett integrieren usw. aber das hat dann am Ende eher dem Charm einer rustikalen Billardtischbeleuchtung.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von xsven80x Beitrag anzeigen
      Habe schon überlegt, fertige Pendel-Leuchten umzubauen, ggf. im 3D-Druck-Verfahren Adapter für eine "E-Fassung (E27 oder E14)" zu erzeugen, aber irgendwie ist mir das zu sehr gebastel.
      E27 oder E14 sind auch von der Abstrahlcharakteristik (meistens rundum) ungeeignet zur Umrüstung auf Spots. Schau nach GU10 Pendelleuchten, die sind für Spots gemacht und man muß nur das Problem lösen, wie man den Voltus-Spot befestigt.
      Zuletzt geändert von Gast1961; 05.12.2019, 13:42.

      Kommentar


        #4
        Bei LED Konzept gibt es abhängbare LED Profile.

        Kommentar


          #5
          Für den Eigenbau einer Pendelleuchte mit Strips ist dieser Thread sehr lesenswert: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...4v-led-leuchte
          Chris

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            dank euch, damit kann ich arbeiten. :-) Ich werde über das Ergebnis berichten.

            Viele Grüße
            Sven

            EDIT: So, habe fertig. Habe vom Schreiner meines Vertrauens entsprechenden Korpus für die Leuchte schreinern lassen, samt Befestigung an der Decke. Dann nen TV-Stripe von Voltus und nem einfachen Alu-Profil samt Abdeckung.

            Man könnte glauben, sie wäre gekauft. Sieht super aus und passt nun zu 100% in unser Licht- / Technikkonzept.

            Danke an alle für die Ideen und Tipps!

            Gruß
            Sven

            Sorry, sind leider nur schlchte Handy-Fotos:

            1.jpg



            2.jpg

            3.jpg

            4.jpg
            Zuletzt geändert von xsven80x; 23.12.2019, 21:53.

            Kommentar

            Lädt...
            X