Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Einsatz von Power LED´s zur Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Normalerweise hat er ja ein 12V Netzteil. Es wird also immer ein Tausch erforderlich sein.

    Sonst wären es ja Retrofit

    Im Ernst: Ich frage gerade den Coinlight entsprechende Leuchtmittel ähnlich dem Brumberg an. Ebenfalls integrierte Konstantstromquelle.

    Wir haben bereits 2 Kunden die unbedingt eine zentrale 24V Versorgung wollten. Den Gedanken verfolge ich weiter:

    LED Panels 24V habe ich.
    LED Strips 24V habe ich.
    Fehlt noch ein Coinlight Pendant das mit jedem handelsüblichen Treiber funktioniert.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #62
      Hoi Michel..

      NV-Halogen 12V und Coinlight 24V?
      Zudem ist mir beim "einfachen Austausch" noch nicht ganz klar, wie man mit den unterschiedlichen Spannungen umgeht.
      - NV-Halogen 12V
      - Coinlight 24V

      Wenn man "später dann einfach auf LED umrüsten" möchte, dann doch das Vorschaltgerät mit wechseln!!!

      Somit ist eine Diskussion von wegen "Ach, zuerst baue ich NV-Halogen (12V) ein und wechsle später einfach durch Austausch der Leuchtmittel auf LED (24V)!!!" vollkommen hinfällig.

      (Ja, so ein Blödsinn!)

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #63
        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
        Normalerweise hat er ja ein 12V Netzteil. Es wird also immer ein Tausch erforderlich sein.

        Sonst wären es ja Retrofit
        Hoi Michel..

        GENAU! Davon spricht aber keiner! LED-Nachrüstung ist ja sooooo einfach!

        An alle:

        NV-Halogen: 12V Vorschaltgerät!
        LED: 24V Vorschaltgerät! (zumindest die Coinlights).

        Und ja! Es gibt 12V LED-Ersatz! Aber dabei immer darauf achten, dass eine Konstantstromquelle dabei ist! Sonst ist die Sache in der Regel "Müll".

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #64
          Hallo Peter,

          ich glaube wir reden aneinander vorbei

          War doch meine rede das im Falle NV gegen Coinlight der Treiber/die Stromversorgung getauscht werden muss.

          Ein Wechsel des Vorschaltgerätes ist ja auch nicht schlimm. Es wird aber erst möglich wenn Du LED´s mit integrierter Konstantstromversorgung hast.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #65
            Mal abgesehen von der Leistungsaufnahme - wie sieht es eigentlich mit der Farbwiedergabe aus?

            Die LED Leuchten, die ich getestet habe fand ich nicht so berauschend. Als zusätzliche Beleuchtung für Akzente wunderbar, aber als Grundbeleuchtung stelle ich LED im Moment noch in Frage.
            Daher verwende ich vorerst NV Halogen. Erst hatte ich vor HV Halogen zu verwenden. Da die Effizienz von NV erheblich besser ist und auch das Farbspektrum habe ich dann doch zu NV gewechselt.

            Sobald die LED Technik Farbspektrum und Preis/Leistung verbessert hat, werde ich umstellen. Dazu werden dann natürlich auch neue EVGs benötigt, aber wer weiss was sich da noch ändert...

            Grüsse,
            Uli

            Kommentar


              #66
              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
              Hallo Peter,
              ich glaube wir reden aneinander vorbei
              War doch meine rede das im Falle NV gegen Coinlight der Treiber/die Stromversorgung getauscht werden muss.
              Ein Wechsel des Vorschaltgerätes ist ja auch nicht schlimm. Es wird aber erst möglich wenn Du LED´s mit integrierter Konstantstromversorgung hast.
              Hoi Michel..

              nein, ich bestätige Deine Aussage und versuche dies ein-für-alle-mal klar zu machen.

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #67
                Zitat von uliw Beitrag anzeigen
                Mal abgesehen von der Leistungsaufnahme - wie sieht es eigentlich mit der Farbwiedergabe aus?

                Grüsse,
                Uli
                ALLE LED Module, die ich als eigene Produkte ins Sortiment aufnehmen werde, haben einen Farbwiedergabewert (CRI) >80.

                Das ist auch der Wert, ab dem man Leuchtstofflampen z.B. in einer Küche einsetzen kann.

                Das macht meine Produkte eventuell teurer als bei den Billiganbietern. Bei der Sortierung der LED werden für unsere Produkte eben nur die, mit der richtigen Helligkeit und Farbtemperatur verwendet.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Max Hofer Beitrag anzeigen
                  Nun meine Fragen:
                  * gibt es andere (billigere) LED Alternativen?
                  * auf Halogen würde gerne verzichten (Temperaur in der Decke)
                  Mit Verlaub, bei meiner Meinung "LED=Effektbeleuchtung, Ethusiasmus, Spass an der Freude.." bleibe ich.
                  Wenn man effizient beleuchten will nimmt man eine T5-Röhre

                  Zurück zur Frage: ja! Halogen; Osram Decostar, die strahlen die Wärme nach unten weg, 0,00000% Leuchtmittelausfall in 4J x55 (also keine einzige)

                  * kann mir jemand einen Tip für geeignete Konstanstrom Konverter 340mA mit > 8*3.3W (also ca. 30W) geben (dimmbar, 1..10V)
                  Was will man mit 0-10V ausser Dinosaurier wecken ?
                  Aussserdem haben 1W Power-LEDs 350mA bei 1W, nicht 340..
                  Mit einem 340mA EVG kommen da nur noch 10-15% Licht raus..

                  Was sagt ihr zu der Beleuchtung?
                  Garnix, Pure Geldverschwendung Das geht mit NV-Halogen für 1/10 des Geldes..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X