Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira TKS-IP-Gateway in Zweifamilienhaus, TKS-Mobil App für zwei Ruftaster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira TKS-IP-Gateway in Zweifamilienhaus, TKS-Mobil App für zwei Ruftaster

    Hallo zusammen,

    aktuellen planen wir das Haus meiner Eltern mit einer neuen Video-Türkommunikation zu versehen.
    Stand jetzt spricht uns das Gira System 106 vom optischen her sehr an.

    Im Haus sind zwei Wohnungen zu versorgen, die jeweils eine Gira AP 7 Innenstation bekommen sollen. Außen natürlich zwei Ruftasten für die einzelnen Wohnungen.
    Nun stellt sich mir die Frage wie es mit dem TKS-IP-Gateway läuft. Ist es möglich beiden Wohnungen mit einem TKS-IP-Gateway zu versorgen, sodass beide Wohnungen die App nutzen können und nur auf den zugeordneten Ruftaster reagieren? Oder muss ich tatsächlich zwei TKS-IP-Gateway besorgen, um diese separat einrichten zu können? Dass das TKS-IP-Gateway eine Netzwerkverbindung benötigt ist soweit klar - hier wäre es kein Problem das Netzwerk einer Wohnung zu nutzen, da im Haus nur Familienmitglieder wohnen.

    Vielen Dank vorab für die Hilfe

    VG


    #2
    Ich glaube, dass du 2 Gateways brauchen wirst ... bin mir aber nicht 100% sicher, meine aber, dass das TKS-IP-GE sich nur mit einem Gira Portalkonto verbinden lässt und dann bei allen Handys klingelt

    Kommentar


      #3
      iGude,

      das geht mit einem Gateway. Du kannst im Gateway mehrere Benutzer Anlegen und im Portal genauso. Wenn im Geräteportal ein 2 User angelegt wird bekommt der ne E-Mail wo er sich einloggen muss.
      Die klingel tasten musst du dann getrennt weiterleiten auf den jeweiligen User.

      Wichtig!!!! Jeder Portaluser muss sein eigenen Freigabecode erzeugen. Sonst geht es nicht.
      Angehängte Dateien
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #4
        Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
        iGude,

        das geht mit einem Gateway. Du kannst im Gateway mehrere Benutzer Anlegen und im Portal genauso. Wenn im Geräteportal ein 2 User angelegt wird bekommt der ne E-Mail wo er sich einloggen muss....
        Das heißt ich lege zwei Nutzer an, und kann dann im TKS-IP-Gateway die Weiterleitung für die einzelnen Klingeltasten für die jeweiligen Benutzer einstellen? Irgendwo hatte ich nämlich mal gelesen, dass gesagt wurde man benötigt zwei Gateways und daher war ich mir da unsicher. In den Installationsanleitungen habe ich dazu nichts gefunden. Danke dir

        Kommentar


          #5
          larsrosen kannst du kurz erläutern wie die korrekte Reihenfolge im TKS-IP-Gateway, Geräteportal, etc ist?

          Ich versuche das grade mal in meiner eigenen Anlage zu simulieren und bekomme folgenden Fehler (Siehe Bild)
          Muss ich zunächst einen zweiten komplett unabhängigen zweiten Portalnutzer im Geräteportal per "Registrierung" mit exakt der gleichen TKS-IP-Gateway ID anmelden?
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #6
            Du musst die E-Mail erst im Geräteportal registrieren.
            Dann Richtest du den zweiten Benutzer im Portal des Eigentümers ein.
            Jetzt bekommt der neue User eine E-Mail um das Gerät zu registrieren.

            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              #7
              Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
              Du musst die E-Mail erst im Geräteportal registrieren.
              Dann Richtest du den zweiten Benutzer im Portal des Eigentümers ein.
              Jetzt bekommt der neue User eine E-Mail um das Gerät zu registrieren.
              Ich danke dir ...dann kann ich ja beruhigt das System bestellen und einrichten. Gerne hinterlege ich dann hier mal eine Schritt-für-Schritt Anleitung

              Kommentar


                #8
                Habe ich bei mir auch so in Betrieb, funktioniert einwandfrei.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen.

                  Ich hoffe, ich darf hier gleich noch eine Anschlussfrage stellen, wenn wir schon die Gira TKS Experten beisammen haben.

                  Es geht auch um ein Zweifamilienhaus, wo die Wohnung im OG ihren Eingang im EG hat und somit die Treppe EG-OG bereits innerhalb der Wohnung liegt. Daher gibt es zwei Türen mit separatem Türöffner, die Haustüre sowie die Wohnungstüre. Aktuell kann man mit zwei separaten Tasten die beiden Türöffner einzeln bedienen. Man kann somit vom OG aus entscheiden, ob man den Besucher nur mal ins allgemeine Treppenhaus (z.B. den Postboten) oder bereits in die Wohnung (z.B. Freunde) lässt.

                  Wir möchten nun die alte Anlage durch eine Video-Sprechanlage ersetzen. Wäre so etwas mit der Gira TKS realisierbar? Dies auch ohne dass der Besucher bei der Wohnungstür noch ein zweites mal klingeln müsste.

                  Vielen Dank für eure Unterstützung!

                  PS: ich plane auch KNX mit Gira X1 und G1 einzusetzen, falls dies die Situation vereinfachen würde. Mein Verständnis ist aber, dass Türkommunikation und KNX eigentlich separat laufen und das G1 Terminal einfach beides kann.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X