Hallo,
unsere Comfoair Q350 ist nach 2.5 Jahren hör- und meßbar lauter und der Energieverbrauch auf Stufe 2 ist nach Filterwechsel (im Gerät und in Abluftventilen) von 58 auf etwa 68 Watt angestiegen.
Im Wärme-/Entalpietauscher ist praktisch kein Schmutz zu sehen (was bei der Filtern ja eigentlich auch zu erwarten ist, lediglich beim Filtertausch kann potentiell was reinfallen). Ich habe an der Anlage in der Zuluft einen F7 Filter in der Abluft einen G4 Filter. In den Abluftventilen in den Räumen gibt es weitere Filter.
Was könnte die Ursache sein? Eingefallen ist mir
Danke und Gruß
Rainer
unsere Comfoair Q350 ist nach 2.5 Jahren hör- und meßbar lauter und der Energieverbrauch auf Stufe 2 ist nach Filterwechsel (im Gerät und in Abluftventilen) von 58 auf etwa 68 Watt angestiegen.
Im Wärme-/Entalpietauscher ist praktisch kein Schmutz zu sehen (was bei der Filtern ja eigentlich auch zu erwarten ist, lediglich beim Filtertausch kann potentiell was reinfallen). Ich habe an der Anlage in der Zuluft einen F7 Filter in der Abluft einen G4 Filter. In den Abluftventilen in den Räumen gibt es weitere Filter.
Was könnte die Ursache sein? Eingefallen ist mir
- Strömungsmesser funktioniert nicht richtig und der Luftstrom auf den geregelt wird ist höher. Weiß jemand, wo der Strömungsmesser sitzt und wie er funktioniert (Heizdraht?) ?
- Lager von Ventilator ist defekt
Danke und Gruß
Rainer
Kommentar