Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flexrohr nagetiergeschützt gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Flexrohr nagetiergeschützt gesucht

    Hi!

    Ich habe hier ein konfektioniertes LWL-Kabel liegen,
    was bei einem Kunden auf einem alten Gut übers Dach
    zum neuen Serverschrank gezogen werden soll.

    Das Kabel hat angeblich schon "nagetierschutz", jedoch
    möchte ich es über das Dach trotzdem in ein Rohr
    verlegen.

    Kennt jemand normales Flexrohr, am besten von den
    üblichen Herstellern (Fränkische, Pipelife) die
    diese Eigenschaft bieten?

    Danke & Gruß

    Janosch

    #2
    Hallo... Guck mal hier!
    Wellrohre aus Metall - Produkte - Elektro Systeme - Fränkische Rohrwerke

    Das ist Metallflexrohr, ist eigentlich für die Verlegung in Gussasphalt gedacht, aber das ist so fest, ich habe es auch schonmal in einer Vogel Voliere verlegt, weil die lieben Aras gerne knabbern und die sind bis jetzt noch nicht durchgekommen :-) also wird es eine Maus wohl auch nicht ganz leicht haben
    Deutscher Meister 2011 und 2012

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      also das Rohr in M16 von Fränkische kostet mich im EK schon sagenhafte 750€/100m (FFS-ES 44562).

      Ich finde, dass ist ganz schön heftig.

      Kannst du nicht in den kritischen Bereichen ein einfaches STAPA-Rohr legen?
      Mit 90°-Bögen kommt man ja auch "fast" überall hin.
      Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland

      Christian

      Kommentar


        #4
        Hi!

        Danke für Eure Antworten.
        Stimmt, das: "Fränkische Stahlpanzerrohr 16,0x11,7 gewellt FFS-ES 16mm"
        habe ich auch im EK von 752,08 pro 100m!! Das ist in der Kalkulation leider nicht drin...

        Hatte daraufhin mal bei Fränkische angerufen. Dort hat man mir das normale Betonrohr:
        FFKuS-EM-F empfohlen, das sei deutlich weniger wohlschmeckend für Nagetiere als beispielsweise Kabuflex.
        Werde dann das wohl nehmen.

        Viele Grüße!

        Janosch

        Kommentar


          #5
          Ich hab das FFKuS-EM-F bei mir auch allerlei verwendet, das ist schon ne ziemlich stabile angelegenheit - ich kann mir gerade kein Nagetier in "haushaltsüblicher grösse" vorstellen, das das in einem Winter überhaupt durchbekommt - selbst wenn es schmecken würde
          Meine jeden Winter aufschlagende Wühlmausfamilie hat es jedenfalls die letzten 2J in Ruhe gelassen

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar

          Lädt...
          X