Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wago Reihenklemmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wago Reihenklemmen

    Hallo,

    habe eine Verständnisfrage zu den Reihenklemmen von Wago.

    Die Wago 2003 haben eine Aufnahme von 0,75-4mm2 eindrähtig, also die ankommenden von Schalter und Verbraucher in starrer Verdrahtung.

    Die Leiter von den Wagos weiter zu den LS geht dann aber nur in flexibel mit Aderendhülse in 2,5mm2.

    Ist das so korrekt?

    Als Beispiel eine 16 oder 32CEE Steckdose wird mit 4mm2 angefahren, dann kann die Verbindung WAGO zu LS nur in flexibel 2,5mm2 Verdrahtet werden und das ist dann somit nicht möglich und ich bräuchte die 2005er Serie von Wago oder nehme ich hierzu dann Starre 4mm2 als Verbindung?


    Was ist hier am sinnvollsten bzw. der Norm entsprechend?

    #2
    Hmm... Bei den 2003-7641 kann ich folgendes lesen: Feindrähtiger Leiter 0,25…4 mm²
    Also ohne Aderendhülse rein damit.

    Davon abgesehen, der benutzbare Querschnitt fängt auch bei den starren Leitern bei 0.25mm² an, ist dann halt nicht mehr direkt steckbar.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar

    Lädt...
    X