Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Dimensionierung / Auswahl Zählerschrank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Warum lassen die Leute immer die Transportfüße bei den Hagerschränken dran?
    Wir sind gerade im MVL3 Kurs 3 Elektroniker und war wohl das erste was uns aufgefallen ist im Raum

    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    nicht so was wi bei Sovereign mit nur 125mm Abstand der Hutschienen, sondern mit 150mm Abstand.
    Normal nehme ich 150er Abstand aber in dem Fall waren mir die Hände gebunden wegen Kosten sparen und da waren 4 Fertigfelder + Zubehör deutlich günstiger alles andere von Hager
    Zuletzt geändert von Sovereign; 31.12.2019, 14:31.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
      Warum lassen die Leute immer die Transportfüße bei den Hagerschränken dran?
      Gute Frage! Stelle ich auch immer!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        Die Füße stören doch nicht

        Kommentar


          #19
          Zitat von Chris786 Beitrag anzeigen
          Ich hab einen Zählerschrank, der hat 2 Felder in den jeweils 2 Zähler rein passen und ein Feld wo oben 5x12 TE sind (ist ganz praktisch, da hab ich mir mein Baustrom abgesichert) unten drunter ist der APZ.

          Daneben hängt dann der Hager ZB55S, da sind oberen beiden Reihen komplett für Reihenklemmen drauf gegangen. Linken 4 Felder für 230V rechtes Feld für 24V und so.
          Würde auch auf keinen Fall zu klein nehmen.

          (Rechts die Kabel werden alle noch richtig aufgelegt)
          Wenn der fertig ist poste ich den nochmal im Verteiler Thread für Kritik zu bekommen.

          Mein Haus hat 220m2 plus gleiche nochmal als Keller.
          Die ELW hat nochmal eigene Verteilung mit 10x12 TE (da ist auch nur 12 TE Reserve, eigentlich schon zu wenig ging aber nicht anders).
          Welche Reihenklemmen hast du hier verwendet?

          Kommentar


            #20
            Phoenix :-)

            Kommentar


              #21
              Zitat von Chris786 Beitrag anzeigen
              Phoenix :-)
              Erzähl mir mehr ;-)

              Kommentar


                #22
                Da Klemmen von Phoenix und Wago ziemlich gleich breit sind nimmt sich das nichts.

                Für eine konkrete Planung und Materialliste benutzt man die jeweilige Palnungssoftware der beiden Hersteller. Und um das richtig angehen zu können macht man sich vorab nen Stromlaufplan der Verteiler.

                Und Frage nicht nach genauen Artikelnummern der Klemmen. Schaust in die beiden relevanten Kataloge von Wago oder Phoenix (den Wago als PDF finde ich da übersichtlicher als Laie) wirst sicher fündig werden auch bzgl..sonstiger Kleinteile und Zubehör. Nur ne je 100-er Packung Installationsetagenklemmen L/NT/PE und L/L wird es eh nicht werden.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X