Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[SUCHE] große runde Tunable White / HCL / CCT LED-Panel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was macht ihr denn alle mit den vielen Panels? Mach ihr dann im ganzen Haus die gleiche Beleuchtung?

    Mfg
    Christian

    Kommentar


      die 10 gehen bei mir in den Keller in Flur und die Werkstatt und im EG in die Diele dort werden zwei einfarbige ersetzt. Die losen Stripes will ich für eine selbst gebaute Esstischleuchte nehmen, die haben halt gute technische Werte. womöglich packe ich da auch noch zwei der Panels dazu, wenn das mit dem in einer Voute umlaufenden Stripe nicht hell genug wird als raumausfüllende Beleuchtung.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        Zitat von rasor89 Beitrag anzeigen
        Was macht ihr denn alle mit den vielen Panels? Mach ihr dann im ganzen Haus die gleiche Beleuchtung?

        Mfg
        Christian
        Bei mir sinds halt z. B. im Wohnzimmer schon 10 Stück (verschiedene Größen).
        Und dann in jedem Zimmer 2-3 Stück, je nach Räumgröße. Man wills ja schließlich schön hell haben
        Und ich dachte mir, wenn schon tunable white, dann überall!
        Grüße
        Wolfgang

        Kommentar


          Zitat von 1mannlan Beitrag anzeigen
          Und ich dachte mir, wenn schon tunable white, dann überall!
          Genau da bin ich noch am überlegen.
          Bisher hatte ich geplant, TW nur in Räumen mit längerem Aufenthalt + Bad, aber bei den günstigen Benory und Lumin könnte ich mir jetzt TW sogar im Keller (Werkraum) gut vorstellen.

          Kommentar


            Habe vor 2 Wochen meine Lumin Led Panels bekommen für den Einbau in 18cm Halox Boxen. Die Qualität ist deutlich hochwertiger als die von benory (Diese fiepten bei Mischbetrieb und waren zu gross). So weit so gut. Der Preis ist auch höher, aber ok.

            Das einzige was mich noch stört ist die Helligkeit/Watt Anzahl (18 Watt für beide zusammen). Ich wünsche mir da mehr weil bei meinem Test in meiner Waschküche waren 4 von denen dann doch deutlich dunkler als meine momentane doppelte Röhrenleuchte (bei 18 Watt).

            Bin jetzt noch mal dran ob man da nicht irgendwie die Leuchte vergrössern kann (gegen Aufpreis natürlich). Aber war sonst ganz zufrieden (auch mit Abwicklung).

            Habe vor die Leds im ganzen Haus in all den Räumen zu verwenden, und dann nur noch zusätzliche Leuchten über den Esstischen/Küche, etc.. anzubringen.

            Kommentar


              Also bei der Leistung geht sicher noch was. Man muss nur überzeugend genug sein: Stichwort "double power..." und schwören niemals beide Farben gleichzeitig zu 100% anzusteuern.
              Da würden evt. Schon stärkere LEDs helfen, aber was möglich ist und wo man ein neues eigenes Layout brauch, weiß Lumin am besten!

              Ansonsten könnte man evt. noch bei der Streuscheibe ansetzen, aber zumindest bei den großen Panels wäre das bei den Mengen nicht gegangen.
              Aber das stimmt schon. Eine LED Birne (E27) ist halt von der Effizienz einfach besser als ein LED Panel. Einiges an Licht geht halt einfach durch die Konstruktion verloren. Das einzige was wirklich deutlich besser ist, sind Panels wo die LEDs quasi nach unten leuchten. Die sind dann aber deutlich dicker (z.B. 10cm) was halt nicht überall geht.

              Die Eierlegende Wollmilchsau gibts halt leider (noch) nicht, oder ist noch nicht bezahlbar (OLED Panel, was aber vom CRI wieder nicht so gut sein soll...egal).
              Zuletzt geändert von 1mannlan; 18.04.2021, 23:07.
              Grüße
              Wolfgang

              Kommentar


                Zitat von 1mannlan Beitrag anzeigen
                Das einzige was wirklich deutlich besser ist, sind Panels wo die LEDs quasi nach unten leuchten. Die sind dann aber deutlich dicker (z.B. 10cm) was halt nicht überall geht.
                Hast du dazu konkrete Produkte? Ev. auch DIY? In abgehängten Decken wäre die Einbautiefe ja eher weniger ein Problem.

                Kommentar


                  Zitat von lidl Beitrag anzeigen

                  Hast du dazu konkrete Produkte? Ev. auch DIY? In abgehängten Decken wäre die Einbautiefe ja eher weniger ein Problem.
                  DIY ginge vielleicht schon, man bräuchte halt eine Abdeckscheibe aus Milchglas und ein Gehäuse.
                  Das schwierige dürfte aber die Platine werden, denn eine back-lit LED Lampe aus Stripes zu bauen dürfte kaum funktionieren.

                  Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber vom Datenblatt her wäre z.B. Trilux Inplana ein Beispiel. Die sind deutlich Dicker (~4cm je nach Typ) und haben Werte von bis zu 133 lm/W.

                  Laut Datenblatt ist auch keine Streuscheibe sondern nur eine Abdeckung aus PMMA verbaut, ich denke also dass das solche Lampen sein müssten.

                  Allerdings:
                  • Deutlich teurer (vorallem die HCL Varianten)
                  • CRI nur >80 (Evt. gibts aber auch noch >90 bei den Varianten)

                  Allein CRI >80 ggü. >90 würde die Effizienz schon steigern, denn je besser das Licht, desto dunkler die LED:
                  https://www.waveformlighting.com/tec...less-efficient

                  Evt. hat ja Lumin sowas auch im Programm, müsste man halt mal fragen!
                  Zuletzt geändert von 1mannlan; 19.04.2021, 09:10.
                  Grüße
                  Wolfgang

                  Kommentar


                    Warum sollte eine DIY-Backlit aus Stripes nicht funktionieren?

                    Kommentar


                      Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                      Warum sollte eine DIY-Backlit aus Stripes nicht funktionieren?
                      Ich hatte da ein Rundes Panel im Kopf. Es mag gehen, aber einfach ein paar Streifen reinkleben könnte zu einem ungleichmäßigem Licht führen.
                      Muss aber nicht, kommt halt auch drauf an ob die Schnittmarken der verwendeten Stripes länger oder kürzer sind.
                      Grüße
                      Wolfgang

                      Kommentar


                        Und z.B. auf eine 60x60 cm² Platte einfach 60 Streifen a 60 cm zu kleben könnte auch thermisch ein Problem werden
                        Chris

                        Kommentar


                          Der Abstand der Streifen darf ca. so groß sein wie der Abstand der Abdeckung von den Streifen, und man muss ja auch nicht die stärksten Streifen einbauen.

                          Ich sehe da keine unlösbare Aufgabe.

                          Walter

                          Kommentar


                            Zitat von lidl Beitrag anzeigen
                            Hast du dazu konkrete Produkte? Ev. auch DIY? In abgehängten Decken wäre die Einbautiefe ja eher weniger ein Problem.
                            "SLV MEDO 90 Rahmenlos" ist mir gerade über den Weg gelaufen. Für DIY sehe ich das runde Gehäuse problematisch.

                            Kommentar


                              Zitat von lidl Beitrag anzeigen

                              "SLV MEDO 90 Rahmenlos" ist mir gerade über den Weg gelaufen. Für DIY sehe ich das runde Gehäuse problematisch.
                              Das sieht von den Daten nicht schlecht aus, ist aber kein Tunable white. Für nicht Tunable white Leuchten gibt es schon mehr Auswahl!

                              In Kombination mit Tunable white sind wir dann wieder beim Kern des Threads: Kaum Auswahl
                              Grüße
                              Wolfgang

                              Kommentar


                                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                                die 10 gehen bei mir in den Keller in Flur und die Werkstatt und im EG in die Diele dort werden zwei einfarbige ersetzt.
                                Wie ist dein Bearbeitungsstand und ggf Erfahrungen ? Welche Anforderungen hast du an Benory kommuniziert ?

                                Wenn ich Dich richtig verstanden habe:

                                30cm und 60cm Panel
                                CRI >90 (vermute ich mal)
                                Watt: ca 24W (30cm) und ?
                                Lichtfarbe: warmweiß
                                Farbtemp ?
                                Lumen 1500+ ?

                                Ich hätte vermutlich die gleichen Anforderungen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X