Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eurostecker UP in Deutschland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Eurostecker UP in Deutschland

    Tach zusammen.
    für unsere Badezimmer bin ich auf der Suche nach UP Eurostecker. Ich hatte in der Schweiz mal so Dreifach-Stecker in einer UP DOse gesehen (allerdings mit dem Schutzleiter-Pin).

    Gibt es so was auch in D für den Anschluss diverser Zahnbürsten, Mundduschen, Rasierer, ...?
    (natürlich wäre der Föhn an einer "echten" Schukobuchse...)

    Gruss
    Jan

    #2
    Soweit ich weiß sind die als Installationsdosen in Deutschland nicht zugelassen, hab auch nix im Katalog gefunden.
    Wie wäre es damit:

    3-FACH EA WS - 3-fach Stecker-Adapter von KOPP, weiß - Steckdosenleisten ohne Schalter bei Reichelt Elektronik

    Kommentar


      #3
      Jou, genau so was hab ich im anderen Bad und im Kinderzimmer eingesetzt. Aber ich kaufe ja nicht die guten Steckdosen mit der integrierten Kindersicherung und setze dann so was ein! ausserdem siehts doch XXXXXXXX aus.
      Andereseit ist so ne Batterie von 5 Steckdosden am Waschbecken auch nicht schön.

      Gruss
      Jan

      Kommentar


        #4
        Desshalb bin ich stolz auf usere schweizer 3fach Steckdosen Nicht alles aus der EU ist auch wirklich praktisch, schön oder gut
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Hoi..

          seltsam.. ich hab eine Steckdose im Bad. Und diese ist im Wandschrank. Ach, an der Tür ist auch noch eine beim Lichtschalter. Aber die brauch ich nie.

          Was willst Du denn alles einstecken? Elektrische Zahnbürste? Ist im Wandschrank. Rasierer? Hab einen Akkurasierer und den lade ich im Monat vielleicht ein Mal. Fön? Macht die Lady im Schlafzimmer vor der Frisierkommode. Bin mir gar nicht sicher, ob ich Steckdosen nahe dem Waschbecken überhaupt empfehlen würde. Denke eher nicht. Wandschrank-Steckdose reicht.

          Gruss Peter
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #6
            Zitat von swiss Beitrag anzeigen
            Desshalb bin ich stolz auf usere schweizer 3fach Steckdosen Nicht alles aus der EU ist auch wirklich praktisch, schön oder gut
            Die 3er-Steckdose ist hässlich.. rauhe Oberfläche, fängt Staub, wird grau auf Dauer, viel zu globig, jeder Innenarchitekt (in der Schweiz) bekommt Hautausschlag, wenn er sowas im durchdesignten Bad neben dem Spiegelschrank oder neben dem "Brünneli" sieht. Oder rechts und links vom Ceranfeld in der polierten Granitplatte in der Küche sauber durchbohrt. Jede sichtbare Steckdose im Sichtbereich ist ein Designbruch. Hab ich erst wieder feststellen dürfen.

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
              ....jeder Innenarchitekt (in der Schweiz) bekommt Hautausschlag, wenn er sowas im durchdesignten Bad neben dem Spiegelschrank oder neben dem "Brünneli" sieht......
              Peter, im durchdesignten Bad, sind die Steckdosen auch versenkbar und somit unsichtbar und werden nur im absoluten Notfall dann ausgefahren.....

              Meine sind im Spiegelschrank.....
              En Gruäss us dä Schwiiz
              KNX und DALI seit Nov. 2005.
              Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

              Kommentar


                #8
                ... meine Frau findet nix scheußlicher als einen Spiegelschrank.

                Im einen Bad hab ich jetzt je 3 Steckdosen rechts und links vom Waschtisch. Die linken sind irgendwie immer alle belegt, zwei der rechten auch.
                und keins der Geräte hat nen Schuko, daher dachte ich, man könnte die etwas einfacher zusammenfassen, wenn jetzt oben die Bäder gemacht werden.

                Gruss
                Jan

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von JaKop Beitrag anzeigen
                  ... meine Frau findet nix scheußlicher als einen Spiegelschrank.
                  Keine Ahnung wie weit Euere Bad-Plaunung schon ist.
                  Wir haben einen Einbau-Spiegelschrank genommen, d.h. der ist erst mal nicht von einem normalen Spiegel zu unterscheiden.
                  Und da drunter eine Nische als offene Ablage gelassen - und dort in der Seite jeweils eine Steckdose gesetzt.

                  D.h. wir haben eine Steckdose im Spiegelschrank (ungenutzt), links eine (z.Zt. für Zahnbürste), rechts eine (z.Zt. für Fön) und beim (tiefen, da inkl. Vormauerung von Spülenkasten, etc.) Fensterbrett noch eine, die z.Zt. der Rasierer nutzt.

                  Das Bild (DIALux ) zeigt es in etwa, auch wenn die Praxis noch besser geworden ist
                  Angehängte Dateien
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                    Das Bild (DIALux ) zeigt es in etwa, auch wenn die Praxis noch besser geworden ist
                    ist zwar jetzt OT aber könntest du bei Gelegenheit ein Foto reinstellen?

                    Gruß,
                    Manfred

                    Kommentar


                      #11
                      Mit DIALux kann man durch Wände schauen, und das Glas spiegelt nicht so verdammt...
                      D.h. ich hab mal eines mit geschlossenem und eines mit offenem Rollladen gemacht. Die bringen's aber auch nur halbwegs rüber - und, im Gegensatz zu DIALux, ist's auch nicht aufgeräumt...
                      Angehängte Dateien
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                        und, im Gegensatz zu DIALux, ist's auch nicht aufgeräumt...
                        so schlimm is´ doch gar nicht

                        Vielen Dank!

                        Kommentar


                          #13
                          Wir sind mit der Planung im Groben abgeschlossen.
                          Leider haben wir nicht alle Freiheitsgerade, weil wir ein altes Haus renovieren. so ein Einbauschrank wäre sicher eine WAF-Konforme Lösung, aber leider nicht umsetzbar.

                          Gruss
                          Jan

                          Kommentar


                            #14
                            Hoi

                            Ich hab' einen Granit-Spiegel an der Wand und ein Rechteckiges Waschbecken, beides mit 1m Breite.
                            Darüber ein Spiegel.

                            Steckdosen würden mich da stören.

                            Meine Idee ist, ungewöhnlich zugegeben, einfach links und rechts unter dem Waschbecken eine Dose.

                            Genau da wo das Kabel von der Munddusche herunterhängt wenn sie an ihrem Platz steht.

                            Etwas eingerückt, damit dort kein Wasser hinunter laufen kann. (Hab' ich noch nie gehabt.)

                            Ist natürlich für den Rasierer und zum dauernden ein und aus stecken suboptimal weit unten.
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X