Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enocean Kontakt für Tür gesucht - batteriebetrieben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enocean Kontakt für Tür gesucht - batteriebetrieben

    Hallo!

    Bin auf der Suche nach einem Magnetkontakt mit Enocean Technik für eine Tür. Da das Ding dann Richtung Flur zeigt, wo es nicht so ganz hell ist tagsüber, hätte ich gerne was batteriebetriebenes. Beim voltus hab ich nur was mit Solarzellen gefunden

    https://www.voltus.de/?cl=details&an...1564f476a31fc6

    Hat jemand Erfahrungen mit solchen Kontakten und kann mir welche empfehlen?

    Danke Euch!

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    #2
    TF-FKB von Eltako fällt mir ein ...

    wenn das eine Terrassentür oder Fenster ist, dann z.B. Winkhaus EnOcean Kontakte für versteckten Einbau

    Kommentar


      #3
      Ja, die Eltako hatte ich inzwischen auch gesehen.... schon verbaut? Positive Erfahrung?
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #4
        Hatte nur mir den Winkhaus die persönliche Erfahrung... die Aufputzteile finde ich eher unschön

        Kommentar


          #5
          Ja, ich auch, aber ist die Haustür.... da kann ich nichts mehr in die Profile einbauen wie bei einem Fenster :-(
          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

          Kommentar


            #6
            vllt. könnte das Teil noch passen ...

            https://www.fenstersensor.com/

            https://www.eimsig.de/support

            https://youtu.be/ef2aYraZaZY

            Kommentar


              #7
              Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
              Ja, ich auch, aber ist die Haustür.... da kann ich nichts mehr in die Profile einbauen wie bei einem Fenster :-(
              Ich habe den Winkaus schon in eine Alu Zarge gebaut.
              Hast du mal gemessen bei dir?
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar


                #8
                Ja, das ist alles ziemlich eng. Aber ich kann mit dem Eltako leben - Tür ist innen weiß, also weiß auf weiß und somit sicherlich nicht so auffällig.
                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #9
                  TF-TKB - Fehlauslösungen - unbrauchbar

                  Hallo!

                  So, nach 2 Monaten mit dem Eltako TF-TKB muss ich den Thread mal hochholen - weil ich eine Alternative brauche!

                  Der TF-TKB sendet ca. 10-15 mal pro Tag (!) eine 1 für Tür geöffnet, obwohl sie gar nicht geöffnet wurde! 2-5 Sekunden später kommt dann wieder die 0 für geschlossen. Hotline sagte "Einbausituation, ausbauen, beide Teile zusammen irgendwo hinlegen und beobachten, ob das dann auch noch auftritt" - ja, selbst wenn das Ding ganz ruhig irgendwo liegt, sogar zusammengeklebt ist, kommen die Fehlerauslösungen! Gerät gegen neues getauscht - gleiches Problem.

                  Hat irgendwer die Dinger auch im Einsatz und kann ähnliche Probleme berichten? So ist das als Türkontakt absolut nicht einsetzbar!

                  Kennt jemand noch Alternativen?

                  Olaf
                  Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Olaf,
                    da ich jetzt die letzten Tage ein paar KNX RF Sachen von Hugo Müller integriert habe und das erstaunlich problemlos ging, warte ich aktuell bei meinen Projekten darauf: https://www.hugo-mueller.de/produkte...n-686-410-rfs/
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Hi!

                      Hhm, dann müsste ich aber einen KNX-RF-Koppler haben. Das Enocean-Gateway hab ich für meine Fenstergriffe ja eh schon....

                      Aber kann doch echt nicht sein, dass das Ding so viele Fehlauslösungen hat!

                      (der WAF geht gerade gegen 0 - wenn nachts, ein Fenster oder eben die Tür aufgeht, geht erst im Schlafzimmer (zur Info für uns) und dann im ganzen Haus (zur Abschreckung, wenn es wirklich ein Einbrecher ist) das Licht an.... meine Holde dreht gerade durch, wenn sie nachts senkrecht im Bett steht! ;-))
                      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                        Hhm, dann müsste ich aber einen KNX-RF-Koppler haben. Das Enocean-Gateway hab ich für meine Fenstergriffe ja eh schon....
                        Das ist mein lieblings Argument, klar dann bleib beim GW, du siehst ja wie gut es damit geht.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Langsam....

                          Ich hab auch 14 SecuSignal Fenstergriffe an dem Enocean-Gateway und damit habe ich absolut null Fehlauslösungen... und das wo die sogar nur mit Energy Harvesting also ohne Batterie arbeiten. Der Fehler liegt also nicht im Gateway sondern in dem Dreckskontakt.

                          Und jetzt einen Koppler für fast 200 Euro zusätzlich zu kaufen, weil ein Fensterkontakt es nicht tut... suboptimal!
                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar


                            #14
                            Hab jetzt noch einen Kontakt eines anderen Anbieters gefunden:

                            https://www.conrad.de/de/p/nodon-sdo...n-1666959.html

                            Wahlweise mit Batterie oder über Solar betrieben.... also noch mal tauschen :-(
                            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                            Kommentar


                              #15
                              So, Ursache ist gefunden nach Telefonaten mit Eltako und Weinzierl-Hotline:

                              Der Eltako TF-TKB verwendet seit KW 16/2018 das Enocean-Protokoll D5-00-01, das nur genau ein Telegramm vorsieht - geöffnet, geschlossen.

                              Eltako hat aber wohl die Spezifikation verlassen und sendet mit genau dem Protokoll verschiedene Telegramme, u.a. alle 56 min. das für den Batteriestatus..... also für alle, die das Ding mit einem KNX-Gateway von Weinzierl verwenden wollen: UNGEEIGNET!
                              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X