Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobotix S26 bei Vorderhaus Hinterhaus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mobotix S26 bei Vorderhaus Hinterhaus

    Hallo Zusammen,

    das hier soll die Fortsetzung von https://knx-user-forum.de/forum/öffe...57#post1456057 sein.

    Ich habe mir mal Gedanken dazu gemacht und komme auf das angehängte Bild.

    Jetzt stelle ich mir allerdings noch die Frage, ob die Anbindung zwischen den Häusern so sinn macht und wie ich die Displays in Haus 1 angebunden bekomme ohne "das Ganze Haus zu sanieren" ...

    Jemand Tipps?


    Danke und Gruß

    Edit: In dem Bild fehlt noch die Haustür vom Vorderhaus ... die muss da auch noch irgendwie ran.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Niemand?

    Kommentar


      #3
      Vielleicht sind die Mobotix Anwender und Installateure hier gerade im Urlaub und es dauert noch ein bisschen, bis die Frage von den richtigen Leuten gelesen wird...

      Hast du die Frage schon einem Mobotix-Integrator oder Mobotix selbst gestellt? Die sollten beide Auskunft geben können, da das deren Produkte sind und die auch größere Anlagen planen.

      Zu deiner Zeichnung: Fehlt da nicht noch die LAN-Anbindung der S26?

      Kommentar


        #4
        Ich mache regelmäßig Mobotix, müsste mir das mal in ruhe anschauen....

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          ich habe beim Bau des Hauses auch mit Mobotix geplant und mittlerweile insgesamt 8 Kameras (Türsprech, S16, D16) verbaut. Ich hatte zwischenzeitlich auch schon ältere S15 gegen S16 getauscht. In den letzten Monaten habe ich aber einige Google Nest (IQ Outdoor) Kameras zusätzlich installiert und bin davon so sehr begeistert, dass ich Mobotix nach und nach komplett ersetzen will. Die Bildqualität ist einfach so viel besser und gleichzeitig auch die App, dass ich mich Frage, warum ich mir überhaupt so lange den teuren Mobotix Spaß gegönnt habe. Bin im Nachhinein auch enttäuscht, dass die App ein so langer Leidensweg für die Nutzer ist.
          Mein Tipp deswegen: Bevor du wirklich auf Mobotix setzt, mach für dich mal den Vergleich, am Besten live, also beide Kameras nebeneinander.
          Marc

          Kommentar


            #6
            Na herzlichen Glückwunsch! An de Stelle hab ich aufgehört:
            Ohne monatlich für die Kamera-Nutzung zu bezahlen, werden die Aufnahmen der letzten drei Stunden aufgezeichnet. Und beim "Zurückschauen" werden nur Screenshots der Ereignisse als Bilder gespeichert - ein aufgezeichnetes Video anzusehen ist ohne Abo nicht möglich. Festzuhalten ist außerdem, dass es nicht möglich ist die Aufzeichnungen der Nest-Kameras lokal oder auf einer anderen bzw. der eigenen Cloud zu speichern
            Wobei ich eigentlich schon nach dem "alles wird in die Cloud gespeichert" aufhören wollte!

            Kommentar


              #7
              Einmal davon abgesehen, dass der Thread konkret um eine Lösung für ein komplexes Problem mit Produkten der Fa. Mobotix geht finde ich hinkt der Vergleich zwischen Google Nest und Mobotix. Aber vielleicht täusche ich mich ja, [sarkasmus]die deutsche Bundesdruckerei hat jüngst auf Google Nest umgerüstet weil es das bessere Produkt ist[/sarkasmus]

              Kommentar

              Lädt...
              X