Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX - gesteuerte Ansagentexte abspielen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX - gesteuerte Ansagentexte abspielen

    Hallo,

    ehrlich gesagt wußte ich nicht wo so eine Anfrage korrekterweise hingehört. Die Bastelecke war mir ... zu abgefahren ... aber wenn es dahin gehört: vor den Admins und Pauschalzusage zur Verschiebung

    Also was will ich machen:
    Ich würde gerne eine vorher erstellte Ansage (z.B. Mp3-MiniFile) über einen Speaker ausgeben lassen. Das Kommando für das abspielen kommt per KNX. Das ganze soll autark ablaufen und vor Ort wäre eine Stromversorgung, KNX und LAN verfügbar. Ich möchte dafür jetzt aber keinen Homeserver etc. hochziehen, sondern eine kleine, nicht groß stromfressende Lösung realisieren. Damit mein wirrer Kopf auf neue Ideen kommt, würde ich gerne dieses Forum nutzen und Euch fragen was Euch dazu einfällt. Wie würdet Ihr sowas machen ?

    Für jeden Tip bin ich dankbar

    Ach ja, das soll im freien stattfinden (schon etwas geschützter aber definitiv "Outdoor"). Es gibt auch einen kleinen Raum mit 30x30x30 cm der komplett geschützt und belüftet ist und direkt daneben im Zugang liegt - Kabelführung also dorthin kein Problem.
    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

    #2
    Ich habe es über zwei verschiedene Lösungen:
    - Synohr
    - Tec Tool von Sebastian Schneider in Verbindung mit HS/Peaknx Control (Mini)
    Für Outdoor sind beide Lösungen aber eher ungeeignet, nur als Denkanstoß.

    Kommentar


      #3
      Hallo Fabian,
      Danke für die Hinweise und das Du mich auf einen wichtigen Punkt gebracht hast: Kosten !
      Beide Vorschläge für Produkte kenne ich und weiß deshalb das wir hier für mein Ziel oversized sind. Mein Fehler. Ich möchte z.B. im Garagenhof lediglich eine Ansage (hat auch nichts mit vorhandener Sprechanlage, Videokameras etc. zu tun) abspielen können, wenn ich nicht daheim bin. Jetzt mal ganz provokant und überzogen: "Hier nicht parken das ist ein Privatgrundstück". Das reicht. Ohne jetzt nebenbei ein JAVA-Entwickler zu werden habe ich nach Ideen für Normal-Umsetzer gesucht.

      Im besten Falle Outdoor-Lautsprecher den ich z.B. in die Fassendenverkleidung einlasse, dessen Leitungen in einer Mini-Amp landen die von einer Ministromversorgung gespeist wird und die über Cinch mit .... ja genau was auch immer verbunden ist und dann wie auch immer einen KNX Aufruf erhält und tut. So in etwa.

      Also kein Schauraum oder eine Eingangshalle einer Firma etc.
      Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

      "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

      Kommentar


        #4
        Naja so ein RPI mit AMP dran und Kodi drauf, per IP-Befehl der irgendwie von einer KNX-Logik kommen muss wird ein MP3 file auf Platte abgespielt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Such mal hier im Forum nach hifiberry. Das sollte schon reichen....

          Kommentar


            #6
            Noch eine Idee, wenn du eine Gira Türklingel hast, die Türstation kann ebenfalls Sprachfiles abspielen.

            Kostengünstigere Möglichkeit wäre vermutlich mit nem Pi zu realisieren, damit kenne ich mich aber leider nicht so aus.

            Kommentar


              #7
              Vielleicht wäre das was...

              Wie hier im Forum ja schon mehrfach diskutiert wurde, gibt es kaum sinnvolle Signalgeber, welche per KNX einen Ton abspielen können. In anderen Beiträgen wurde auch schon das ELV MSM2 vorgeschlagen, allerdings nie als "Komplettlösung" präsentiert. Deshalb möchte ich meine Idee hier dokumentieren und um euer

              Kommentar


                #8
                Und damit willst Du den Aussenbereich "beschallen"? Wenn da jemand dem Motor laufen hat, hörst Du im 2m Entfernung nichts. Damit es im Aussenbereich verständlich sein soll, brauchst auch etwas bums dahinter!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Such mal hier im Forum nach hifiberry. Das sollte schon reichen....

                  Servus,
                  das sieht doch schon sehr nach einer Lösung aus die in mein Raster passt (Größe, Kosten). In den zum Teil sehr abdriftenden Diskussionen der anderen Threads habe ich aber noch nicht finden können wie ich eine KNX-Integration hinbekomme. Vielleicht kannst Du mich noch in die richtige Richtung stossen. Wie oben erwähnt wollte ich (wenn es sich vermeiden liesse) selbst groß rumprogrammieren müssen. Wie überhaupt so eine Kommunikation der beiden Systeme aussehen würde kann ich aktuell nicht beantworten.

                  Wäre das hier so eine Raspi - Erweiterung ?
                  https://www.voltus.de/?cl=details&an...IaAhuVEALw_wcB
                  Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                  "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                  Kommentar


                    #10
                    Ich würde auf dem Raspi einen Squeezeserver und Client installieren (gibt es auch schon in fertig). Die Steuerung würde dann über IP Befehle realisiert werden.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Ich würde auf dem Raspi einen Squeezeserver und Client installieren (gibt es auch schon in fertig). Die Steuerung würde dann über IP Befehle realisiert werden.
                      Das (bzw. IP Hooks im Allgemeinen) wiederum lässt sich dann mit geeigneter Software zu KNX überführen, bspw. mit NodeRed

                      Kommentar


                        #12
                        Auf einem Raspberry PI mit iobroker kannst du das umsetzen

                        Kommentar


                          #13
                          Wurde ja schon alles gesagt: Raspberry Pi mit Hifiberry, Squeezeclient, bei Bedarf auch Squeezeserver (falls du kein NAS o. ä.hast wo der laufen kann).
                          KNX-Squeeze über Node-RED oder iobroker. Beides könntest du auch mit auf den Pi packen, da der sich mit dem Audiozeugs sonst eh nur langweilt.

                          Ich habe den Squeezeserver auf einem Synology-NAS (gibt's als fertiges Paket von Synology) und Node-RED als Docker Container auf dem Timberwolf laufen. Auf den Raspberry Pis ist jeweils piCorePlayer installiert. Läuft einwandfrei! Übrigens hat der Hifiberry richtig Dampf, wenn du ihn mit 18-24V befeuerst statt mit dem USB-Netzteil vom Pi. Das kannst du dir dann sparen, da der Pi vom Hifiberry mitversorgt wird. Mit den richtigen Außenlautsprechern dahinter kannst du nicht nur Durchsagen machen, sondern auch gleich Party.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            falls es auch ganz einfach sein darf:

                            https://de.elv.com/elv-mini-wave-pla...?fs=3366337126

                            In Verbindung mit einem potenzielfreien KNX-Aktor.

                            Kommentar


                              #15
                              Wen willst Du damit erschrecken?
                              • Integrierter Lautsprecherausgang (250 mW an 8 Ω; empfohlen > 50 Ω)
                              oder soll da dann noch ein Megaphon davor?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X