Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterputz LED Profil 45 Grad Abstrahlwinkel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterputz LED Profil 45 Grad Abstrahlwinkel?

    Hallo Forum,

    ich würde gerne eine Grundbeleuchtung von Altbau-Räumen (Raumhöhe 3.4m) über tunable white LED Stripes realisieren.
    In ca. 3.1m Höhe mit 45 Grad die Decke zu beleuchten (z.B. über Vouten) funktioniert vom Licht ganz gut aber ich würde dies gerne 'flächenbündig' in die Wand integrieren.,

    Kennt jemand Einputz-Profile die 45 Grad (nach oben) abstrahlen, ähnlich wie die Skizze? Grau = Wand; schwarz dünn = Profil?
    Falls es die gäbe würde ich mit einer Elektriker Nutenfräse die Nuten fräsen lassen.

    Gruss, Tom


    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hera hatte sowas ähnliches für Trockenbauplatten , ob es das noch gibt , kann ich dir nicht sagen

    www.hera-online.de

    oder schau mal bei www.evn-Lichttechnik.com

    Kommentar


      #3
      nicht ganz 45° finde ich aber ein interessante Option.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        colin

        Ich befinde mich zurzeit auch in der Rohbauphase und suche auch so was ähnliches. Bin auf das hier gestoßen:
        https://www.isolicht.com/led-streife...oxiert-2-meter

        Muss noch mit meinem Verputzer reden, eventuell werde ich das gleich miteinverputzen lassen. Habe es geplant 30 cm unterhalb der Decke zu platzieren. Ich bin mir aber noch nicht sicher ob ich dann einen Schatten auf der Decke sehe. Was meinst du?!

        Andere Möglichkeit wäre diese hier:
        https://www.led-konzept.de/LED-Alu-Profil-LIT
        Zuletzt geändert von luki89; 26.01.2020, 19:25.
        Lg Lukas

        Kommentar


          #5
          Hallo Lukas,
          danke für den Link. Ich habe mir ein Stück bestellt und werde es testen und mich melden. Die zweite Möglichkeit scheint eher die Ecke zu erhellen als die Decke.

          Kommentar


            #6
            Zitat von colin Beitrag anzeigen
            testen und mich melden
            Super Danke dir, mach auch bitte ein Foto, ich würde dieses Ding in den nächsten 2-3 Wochen auch brauchen
            Lg Lukas

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,
              Könnt ihr vielleicht noch Bilder einstellen wie das fertig geworden ist und Beschreiben wie es zu verarbeiten war.

              Vielen Dank euch

              Kommentar


                #8
                Zitat von DaPumuckl Beitrag anzeigen
                Könnt ihr vielleicht noch Bilder einstellen
                Ich habe letzte Woche bestellt und für folgendes Produkt entschieden:
                https://at.paulmann.com/innenleuchte...nststoff/70439

                Wenn es gut geht werde ich diese in 2-3 Wochen verbauen und kann Fotos zukommen lassen.
                Lg Lukas

                Kommentar


                  #9
                  Aus Kunststoff?
                  Doch, das ist lösbar :-)
                  Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von EIBaer Beitrag anzeigen
                    Aus Kunststoff?
                    Ja steh ja dabei Kann man angeblich überstreichen, bin gespannt wie die wirklich aussehen...Lieferung sollte nächsten Donnerstag kommen.
                    Lg Lukas

                    Kommentar


                      #11
                      Hohe Leistungen gehen da aber nicht. 5W/m?
                      Doch, das ist lösbar :-)
                      Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

                      Kommentar


                        #12
                        Der Preis ist übrigens ebenfalls völlig überzogen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von EIBaer Beitrag anzeigen
                          Hohe Leistungen gehen da aber nicht. 5W/m?
                          Naja hab schon 12/m2. Ich weiß mir ist die Hitzeentwicklung bewusst, habe aber nix vergleichbares gefunden was schön aussieht wie ich finde. Deswegen hab ich mir gedacht ich könnte eine 2mm starke Aluleiste dranmachen dort wo der Ledstripe hinkommt. Was meint ihr, würde das was bringen?

                          Oder hat wer vergleichbare LED Profile?

                          PS: Habe die um 31,99€/2 Meter gekauft, noch immer ned billig
                          Angehängte Dateien
                          Lg Lukas

                          Kommentar


                            #14
                            Hier hätte ich was gefunden, strahlt aber Richtung Decke:
                            https://www.styronics.at/2m-LED-Wand...10mm-Wallmodul -> aber noch teurer, und weiß nicht ob man das gut überstreichen kann...
                            Zuletzt geändert von luki89; 17.07.2020, 16:35.
                            Lg Lukas

                            Kommentar


                              #15
                              Paulmann bietet für seine Kunststoffprofile scheinbar auch Strips mit ca. 12W/m. Dann wird das wohl passen. Vielleicht kannst du ja mal die Temperatur messen. Wäre interessant.
                              Doch, das ist lösbar :-)
                              Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X