Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterputz LED Profil 45 Grad Abstrahlwinkel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wenn Aufputz schau mal hier: https://decormarket.de/lichtleisten-led,c29.html

    Günstiger und kommt fertig mit Wandfarbe streichbar, stabil sind die auch, ist eine Art Sand/Epoxidbeschichtung drauf. Dann einfach ein Aluprofil mit Acryl einkleben und fertig.

    Du kannst auch dein eigenes Profil fertigen lassen falls nichts passendes im Angebot ist.

    Auf Kunststoff würde ich keine LED-Leisten betreiben ...

    Kommentar


      #17
      Zitat von EIBaer Beitrag anzeigen
      Vielleicht kannst du ja mal die Temperatur messen. Wäre interessant.
      Ja ich bin jetzt eh auf Urlaub, wie gesagt Liefertermin ist der 23. dann kann ich mal testen...
      Lg Lukas

      Kommentar


        #18
        crewo eventuell hast du recht, habe hier noch schöne gefunden:
        https://www.barthelme.de/content/de/...light-2-0.aspx

        die sind finde ich vom Preis/Leistung nicht schlecht, aber kann man bei Alu Profile einfach weiss drüber malen? funkt das?

        Lg Lukas

        Kommentar


          #19
          Wir haben aktuell das S-Line Wall in unsrer Planung, aber auch noch nicht ganz sicher, weil das Licht eben erstmal vor allem an Wand / wenig Decke geht. Eine leichte Neigung in Richtung Raum wäre an sich schon schön.

          Das Barthelme Walllight 2.0 kommt für uns auf keinen Fall in Frage, da das ja auf der Vorderseite (außerhalb des Bereiches der Abdeckung) diese wunderbare Drecksammelkante hat
          Chris

          Kommentar


            #20
            Zitat von crewo Beitrag anzeigen
            Wenn Aufputz schau mal hier: https://decormarket.de/lichtleisten-led,c29.html
            [...]Dann einfach ein Aluprofil mit Acryl einkleben und fertig.[...]
            Acryl ist bis ca. 80°C temperaturbeständig. Vielleicht eher mit temperaturbeständigem Silikon?
            Doch, das ist lösbar :-)
            Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

            Kommentar


              #21
              Das wird ganz sicher nicht über 50 Grad! Ich hab da 18 W/m dran und mehr als Handwarm wird das Profil nicht.

              Kommentar


                #22
                Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                Das wird ganz sicher nicht über 50 Grad! Ich hab da 18 W/m dran und mehr als Handwarm wird das Profil nicht.
                Hast Du mal die Aluleiste selbst angefasst oder nur das Styroporprofil?
                Doch, das ist lösbar :-)
                Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

                Kommentar


                  #23
                  natürlich das Profil!

                  EDIT: Um Missverständnisse und Ignoranten gepflegter Ironie wenig Raum zu geben: Natürlich fasst man bei sowas an die Aluleiste. Diese ist ein sehr niedriges U-Profil (6-7mm Randhöhe) damit die Wärmeabgabe auch an die "Luft" funktioniert, die mit Acryl verklebte Rückseite hat ja eher wenig Wärmeübertrag. Ich hatte das vor Einbau mit dem DTW-Strip mit beiden Kanälen auf 100% (und damit ca. 18 W/m) 4h durchlaufen, war wie beschrieben handwarm bei Zimmertemperatur. Da ich keine Brandblasen am Finger hatte, gehe ich von unter 50°C aus.
                  Zuletzt geändert von crewo; 20.07.2020, 08:58.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                    Ich hab da 18 W/m dran
                    Einfarbig oder TW? Ein 18W TW wird ja nur mit 9W/m betrieben im DT8-Betrieb.

                    Ich hab einen einfarbigen Strip in der 18W Leistungsklasse, da wird sogar ein dickes Kühlprofil mit guter Konvektionskühlung ordentlich heiss bei Dauerbetrieb auf 100%. Nicht kritisch, aber 50°C sind das bestimmt.
                    Zuletzt geändert von Gast1961; 20.07.2020, 09:20.

                    Kommentar


                      #25
                      Zum einputzen hab ich die genommen , ok keine 45 grad aber vielleicht findest du was passendes.
                      https://tradefit-shop.de/de/led-alup...mplettset.html

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                        Einfarbig oder TW? Ein 18W TW wird ja nur mit 9W/m betrieben im DT8-Betrieb.
                        Bitte den Beitrag darüber lesen - Test war mit 100% beider Kanäle, nix DT8, sondern einfach voll direkt ans Netzteil.

                        Kommentar


                          #27
                          OK, interessant.
                          Ich hab‘ auch so ein flaches Aluprofil: Aufputz an der Kellerdecke mit 15W/m. Und das wird schon gut warm.
                          Doch, das ist lösbar :-)
                          Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X