Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Normstahl Magic 1000 FB mit Schaltaktor verbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Normstahl Magic 1000 FB mit Schaltaktor verbinden

    Ich würd gern mein Ekey mit dem Garagentor verbinden. Das 2.Ekey Relais läuft über einen Binäreingang und kann so ausgewertet werden.
    Leider hab ich keine direkte Leitungsmöglichkeit, um den potentialfreien Eingang am Magic 1000 zu nutzen.
    Jetzt ist meine Überlegung den Normstahl Handsender https://www.handsender-express.com/h...L+:+RCU+433+2K über einen 1 Kanal Aktor potentialfrei zu schalten.
    Der Handsender hat 2 Druckknöpfe die auf einer superfeinen Leiterplatine montiert sind.
    Anlöten von 2 Kabeln die mit dem Aktor verbunden werden ist da wohl nicht so Erfolg versprechend.
    Kennt jemand eine Möglichkeit sonst mit dem Magic 1000 über Funk zu kommunizieren?

    Oder eine alternative Fernbedienung die sich besser löten lässt?

    Danke,
    Martin
    Zuletzt geändert von Knochen; 26.01.2020, 16:07.

    #2
    KNX RF. https://www.mdt.de/RF_Schaltaktor_UP.html

    Kommentar


      #3
      Geht natürlich auch. Aber für 300,-EUR?

      Kommentar


        #4
        Neuen Garagentorantrieb kostet auch

        löte doch einfach und probiere?

        Kommentar


          #5
          Ja, hast recht!
          Aber mit dem Gebastel wird's viel spannender

          Kommentar


            #6
            Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
            Ich würd gern mein Ekey mit dem Garagentor verbinden. Das 2.Ekey Relais läuft über einen Binäreingang und kann so ausgewertet werden.
            Leider hab ich keine direkte Leitungsmöglichkeit, um den potentialfreien Eingang am Magic 1000 zu nutzen.
            Jetzt ist meine Überlegung den Normstahl Handsender https://www.handsender-express.com/h...L+:+RCU+433+2K über einen 1 Kanal Aktor potentialfrei zu schalten.
            Der Handsender hat 2 Druckknöpfe die auf einer superfeinen Leiterplatine montiert sind.
            Anlöten von 2 Kabeln die mit dem Aktor verbunden werden ist da wohl nicht so Erfolg versprechend.
            Kennt jemand eine Möglichkeit sonst mit dem Magic 1000 über Funk zu kommunizieren?

            Oder eine alternative Fernbedienung die sich besser löten lässt?

            Danke,
            Martin
            Warum soll das anlöten nicht erfolgsversprechend sein?
            Handelt es sich bei dem SMD Taster auf dem Handsender um einen Öffner oder Schliesser?
            Wenn ich mich nicht irre, solltest du doch dort dann einen Schaltaktor anhängen können, der einen Impuls (1s schliessen oder öffnen) ausgibt und so das manuelle Betätigen der Taste überflüssig macht.

            Kommentar

            Lädt...
            X