Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türkontakt an Scharnierseite?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türkontakt an Scharnierseite?

    Hallo zusammen,

    da ich zur Zeit etwas am rumspielen bin und ein Enocean Gateway jetzt sowieso im Testsetup ist (für den Hoppe Fenstergriff im Bad), wollte ich gerne an der Wohnungstür einen Kontakt anbringen. Hab mir mal die oft erwähnten Produkte von Eltako angesehen, konkret FFTE und FTKE/FPE-1. Aber wenn ich das richtig verstehe würde man die immer quasi "in der Türzarge" in Richtung des Türblatts montieren, so dass das Türblatt eben auf den Kontakt drückt? Bei der Wohnungstür wäre das natürlich unpraktisch, da dann der Sensor natürlich im Hausflur montiert wäre. Wäre zwar kein Drama, weil der hier sicher nicht weg käme, aber nicht wirklich ideal
    Könnte man denn die Kontakte auf der Innenseite quasi zwischen den Scharnieren anbringen, so dass das Türblatt mit seiner schmalen Kante dann beim Schließen gegen den Kontakt drückt? Wie werden die Dinger sonst normalerweise an Türen montiert?
    Chris

    #2
    Hi,

    die Art und Weise wie du es montierst ist meiner Meinung nach nebensächlich (idealerweise unauffällig), wichtig ist nur, dass eben beim Öffnen oder Schließen der Tür der Tastkontakt des Eltako be-oder entlastet wird, ansonsten kann kein Telegramm gesendet werden.

    Gruß

    Kommentar


      #3
      Danke, ZeroQool. Die Frage die ich mir aber fast eher stellte ist, ob das von der Bewegung her ausreicht, aber vermutlich müsste ich das einfach mal probieren
      Chris

      Kommentar


        #4
        Im ETS Monitor siehst du ja wie weit du den Kontakt reindrücken musst damit der Status sich ändert. Habe mir jetzt auch 3 Stück für die Terassentür bestellt, weil die Griffstellung mir alleine nicht ausreicht.

        Kommentar


          #5
          Hi

          Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
          Könnte man denn die Kontakte auf der Innenseite quasi zwischen den Scharnieren anbringen, so dass das Türblatt mit seiner schmalen Kante dann beim Schließen gegen den Kontakt drückt? Wie werden die Dinger sonst normalerweise an Türen montiert?
          Du musst bedenken, dass es einen gewissen "Weg" braucht, bis der Kontakt seine Aktion auslöst. Von daher sollte soetwas immer auf der Schlossseite resp. auf der den Scharnieren gegenüberliegenden Seite angebracht werden. Anderenfalls läufst Du Gefahr, dass die Tür für eine saubere Betätigung zu wenig weit geöffnet wird. Oder anders gesagt, der böse Einbrecher (oder der zu spät nach Hause kommende jugendliche Nachwuchs ) öffnet die Tür nur einen Spalt und schlüpft herein, ohne dass der Kontakt das bemerkt. Befindet sich der Kontakt auf der anderen Seite, bewegst Du die Tür nur 1cm und schon schlägt der Kontakt an.

          Wie sich das nun optisch ansprechend bewerkstelligen lässt, ist eine andere Frage...
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar

          Lädt...
          X