Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Türsprechanlage] Gira System 106 Verkabelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Türsprechanlage] Gira System 106 Verkabelung

    Hallo Zusammen,

    wir haben bisher mit einer anderen Anlage geplant, aber nun wird es doch eine Gira System 106 mit Video und ekey. Jetzt will ich nicht zwingend andere Kabel verlegen und frage mich, ob ich beides mit einem CAT7 Kabel anschließen kann.

    Wenn ich das richtig gelesen habe, wird die Gira Anlage lediglich über ein 2 adriges Kabel angebunden. Darüber geht dann die Stromversorgung und die Daten der Kamera.

    Der ekey verwendet ein Kabel Typ A (4x 0,14mm²) für den Sensor und ein Typ C Kabel . Das Typ A hat an einer Seite einen RJ45 Stecker, jedoch ist der Anschluss an den Aktor mit 4 Adern.

    Ein Cat7 hat ja 4x2 Adern, sodass ich 2 Adern für die Gira Türsprecheinrichtung nutzen könnte und 4 Adern für den ekey. Die Stecker könnte ich mir ja selbst herstellen.

    ekey verwendet auch ein Typ C Kabel (3x 0,034mm²) für die Tür. Hier hatte ich eigentlich ein YSTY Kabel vorgesehen. Sollte ja gehen.

    1. Kann ich das Ganze nun auch mit einem Cat7 Kabel anbinden und für die Tür anstelle des ekey Typ C Kabels ein einfach YSTY?

    Wir möchten im Haus auf Gegensprecheinrichtungen verzichten und die Tür über ein FritzPhone, Handys und PC steuern. Somit brauche ich als Aktoren das Steuergerät Video, TKS-TK Gateway und eine Spannungsversorgung.

    2. Kann ich mit der Lösung mein Szenario abdecken, dass ich die Türsprechanlage über FritzPhone, Handy und PC steuern kann? Optional auch das Video-Signal anderweitig abzweigen kann?

    3. Wie krieg ich das Türsignal auf den KNX Bus? Über den TKS-Schaltaktor?

    Danke schon einmal und beste Grüße

    #2
    Hi,
    richtig, Klingelsignal kannst über einen schaltaktor und binäreingang auf den Bus bringen.
    So macht ich es.

    Gruß Patrick

    Kommentar


      #3
      2. Kann ich mit der Lösung mein Szenario abdecken, dass ich die Türsprechanlage über FritzPhone, Handy und PC steuern kann? Optional auch das Video-Signal anderweitig abzweigen kann?

      Soviel ich weiß geht das anderwertige abzweigen nicht. Über Handy und PC kannst mit der App zugreifen, ich würd trotzdem über eine fixe Innenstation nachdenken.
      Ich hab übergangsmäßig derweil Handy und PC, will aber eigentlich einen fixen Standort der Innenstation.



      1. Kann ich das Ganze nun auch mit einem Cat7 Kabel anbinden und für die Tür anstelle des ekey Typ C Kabels ein einfach YSTY?

      Wieviele ekey Leser hast du? Hier unbedingt auf die Verkabelung achten. Findet man eh im Netz. Wenn du zwei Außeneinheiten hast musst du vom Steuergerät und von diesem zum zweiten, wenn du also beide zentral verdrahtet hast brauchst du bei einem 8 Adern.
      Ich glaube auch dass ich noch zwei Adern für die 106er Außeneinheit gebraucht habe für die Heizung.
      Sollte sich dann aber mit deinen 8 Adern trotzdem ausgehen.

      Was ich noch empfehlen kann: Der Platz hinter der Außeneinheit ist sehr begrenzt. Vor allem hinter dem Ekey Stecker, ist`s absolut nicht zufriedenstellend und meiner Meinung nach eine Katastrophe vom Hersteller. Vielleicht kannst du da eine Dose auf richtiger Höhe setzen (je nachdem auf welche Höhe der Fingerprint kommt).
      Auch der Weitwinkel der Kamera ist begrenzt und ist sich bei mir bei einer Türe mit Seitenteil nicht mehr ausgegangen. Ich glaube es sind 160°.

      Liebe Grüße

      Kommentar


        #4
        Zitat von n3de Beitrag anzeigen
        3. Wie krieg ich das Türsignal auf den KNX Bus? Über den TKS-Schaltaktor?
        Andere Möglichkeit wäre ein (geeignetes) Koppelrelais am Türsignalausgang des Steuergerätes. Das sollte günstiger sein und weniger Platz verbrauchen. Und dann natürlich auf einen Binäreingang für potentialfreie Kontakte.

        Kommentar


          #5
          Danke für die Antworten. Ich habe heute noch einmal geschaut und neben einem CAT7 Kabel habe ich glücklicherweise ein YSTY Kabel mit 8x2 Adern, welches verplant ist. Der Querschnitt ist hier 0,8mm². Somit muss ich das CAT7 Kabel nicht zweckentfremden.

          Schade, dass ich das Video nur in der App bekomme. Hätte mir da etwas mehr Offenheit gewünscht.

          Ich habe nur einen ekey Leser direkt an der Haustür, sodass ich hier nur die 4 Pins zum UV brauche. Die Türsprecheinrichtung mit Kamera und ekey wird im 90° Winkel zur Haustür stehen. Ähnlich wie hier zu sehen: https://p5.focus.de/img/fotos/crop24...-p5/Haus-2.jpg

          fudi6489
          Auf welcher Höhe hast du die Kamera montiert? Laut Gira soll die Kamera auf 150cm und ekey sagt, dass der Leser auf 155cm soll. Somit kommt entweder ekey auf 150cm und die Kamera höher, oder die Kamera auf 150 und ekey tiefer.

          fsl Danke für den Tipp

          Kommentar


            #6
            P.S.
            fudi6489
            Danke noch für den Tipp bzgl. dem Platz hinter dem ekey Stecker. Ich frage mich nur, wie ich dahinter eine Dose setzen will, da die Abdeckung von Gira flächenbündig aussieht. Somit müsste ich auch hier ein Loch reinbohren, oder? Hast du ggf. Bilder von deiner Anlage und ggf. von der Installation?

            Kommentar

            Lädt...
            X