Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OBO UDHOME2 Bodensteckdosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OBO UDHOME2 Bodensteckdosen

    Ich interessiere mich für die UDHOME2 Bodensteckdosen von OBO Bettermann. Weiß jemand von Euch, ob die beiden Steckdosen durchverbunden sind? Ich würde sie gerne separat über jeweils eine eigene Zuleitung anfahren um sie auch separat absichern zu können. Oder kennt Ihr Alternativen? Mehr als zwei Steckdosen (und ggf. ein oder zwei Keystones) brauche ich nicht.

    #2
    Hallo,

    habe mir die auch vor paar Tagen angesehen. Du hast ja 8 Einführungsöffnungen für DN25 Schläuche. Also kannst du die beliebig anschließen. Ansonsten kannst du die auch frei bestückbar bestellen und 2 einzelne Steckdosen dazu kaufen.
    Lg Lukas

    Kommentar


      #3
      Danke, die verschiedenen Einführungsmöglichkeiten sehe ich. Die Frage ist eher, ob der Steckdoseneinsatz durchverbunden ist. Mit sind die Dosen etwas günstiger als ohne und dann noch zusätzlich die Steckdoseneinsätze.

      Kommentar


        #4
        https://www.obo.de/out/media/08-250_...2014-05-01.pdf

        Einmal kurz in die Montageanleitung geschaut. Siehe da, tatsächlich ein Hinweis auf eine durchverdrahtete Doppelsteckdose.

        Kommentar


          #5
          https://www.obo.de/fileadmin/DMS/Pro...FS_de_2018.pdf

          Glaub ab Seite 446 sind die einzelnen Module. Kannst du einbauen was du willst, sofern der Platz reicht nimm dir gleich vl. eine UDHOME4, bin auch von UDHOME2 auf 4 umgestiegen.
          Lg Lukas

          Kommentar


            #6
            Zitat von denism91 Beitrag anzeigen
            https://www.obo.de/out/media/08-250_...2014-05-01.pdf

            Einmal kurz in die Montageanleitung geschaut. Siehe da, tatsächlich ein Hinweis auf eine durchverdrahtete Doppelsteckdose.
            Oh Mann, habe genau dieses Dokument noch studiert, aber in meinem Kopf ist "vorverdrahtet" nicht in "durchverdrahtet" umgesetzt worden. Andererseits ließe sich bei einer reinen "Vorverdrahtung" die Verbindung vielleicht lösen ...

            Due UDHOME4 will ich nicht. Es soll schön klein bleiben.

            Danke für den Input!

            Kommentar


              #7
              Nein, die „vorverdrahtung“ lässt sich nicht lösen

              Kommentar


                #8
                Danke für die Klarstellung.

                Kommentar


                  #9
                  Günstige Alternative: OBO GES R2. Qualitativ und von der Ausstattung sicher nicht zu vergleichen, aber nicht so teuer.

                  Zweite Alternative: bep24.com

                  Kommentar


                    #10
                    fsl was du halt noch machen kannst ist, dass du dir frei bestückbare nimmst, das gibts auf für UDHOME 2 und nimmst dir 2 einzelne. Habe kommende oder übernächste Woche einen Termin bei denen. Werde mir das Produkt anschauen und ggf. berichten wenn du willst.
                    Lg Lukas

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
                      fsl was du halt noch machen kannst ist, dass du dir frei bestückbare nimmst, das gibts auf für UDHOME 2 und nimmst dir 2 einzelne. Habe kommende oder übernächste Woche einen Termin bei denen. Werde mir das Produkt anschauen und ggf. berichten wenn du willst.
                      Klar, oder die Doppelsteckdose und dann austauschen gegen zwei einzelne, ist auch noch günstiger in de Summe. Wäre toll, wenn Du berichten würdest!

                      Kommentar


                        #12
                        ruf doch mal bei obo bettermann an und erklär ihnen was du suchst. die sind (zumindest in der schweiz) sehr flexibel und kompetent, habe alle bodendosen und -kanäle (kundenspezifisch) von denen
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von fsl Beitrag anzeigen

                          Klar, oder die Doppelsteckdose und dann austauschen gegen zwei einzelne, ist auch noch günstiger in de Summe. Wäre toll, wenn Du berichten würdest!
                          Hi fsl,

                          ich stehe vor der gleichen Frage. Ich brauche an einer Stelle im Tank eine Doppelsteckdose, die ich jedoch separat anfahren muss.

                          Wie hast du das letztendlich lösen können?

                          Kommentar


                            #14
                            Das sind Steckdosen im 45x45 Format. Die die gibt es zu kaufen zB. Peha. Kommt aber auf den Gerätebecher an. Einfach mal Google

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von stitch84 Beitrag anzeigen
                              ich stehe vor der gleichen Frage. Ich brauche an einer Stelle im Tank eine Doppelsteckdose, die ich jedoch separat anfahren muss.

                              Wie hast du das letztendlich lösen können?
                              Hat sich an der in Frage kommenden Stelle erledigt. Wird dort über Wandsteckdosen gelöst.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X