Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hutschiene für Eingangsklemmen UND Leistungsschutzschalter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Hutschiene für Eingangsklemmen UND Leistungsschutzschalter

    Hi,
    plane grade meinen zweiten Verteilerschrank...

    Würde gerne unten links die Zuleitung auf Reihenklemmen legen...natürlich die Hutschiene gegen das Traggerüst isoliert. Nun habe ich Hutschienen, die über 3 Felder gehen...darf ich den Rest dieser Schiene, obwohl mit PE gekennzeichnet, dennoch für LS benutzen oder ist die ganze Schiene dann tabu?

    Gruß,
    Martin

    p.s.: ganz vergessen, bei den Reihenklemmen soll noch direkt der Lasttrennschalter dabeisitzen...
    Zuletzt geändert von ComputerKid; 03.02.2020, 16:08.

    #2
    Je nach dem wie viele direkte Abgänge du von den Einspeiseklemmen benötigst kannst auch sowas wie die Weidmüller WPD100 Klemmenblöcke nehmen.
    Die gibt es praktisch in allen 5 Farben.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ja die habe ich im ersten Verteiler drin...bin aber so ein richtiger Reihenklemmen-Suchti, vor allem die ohne Schrauben... ;-)

      Wenn es aber nicht geht, dann mach ich das wieder so... :-(

      Kommentar


        #4
        Das sollte nicht bedeuten das es nicht gehen würde, da müssen versiertere geprüfte User was zu sagen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hi, gibt es noch Meldungen hierzu? Bin nun absolut verunsichert, was ich zeichnen soll...

          Kommentar


            #6
            Warum nicht?
            Die Schiene führt ja aus einem Grund das PE Potential.
            Ansonsten gäbe es noch z. B. Gelb-Schwarze Klemmen bei Phoenix, die haben keine Schienenverbindung. Dies haben aber alle gelb-grünen Reihenklemmen nach aktuellem Normstand.

            Kommentar


              #7
              Was ich mir als rein praktisches Problem noch vorstellen könnte, ist dass die Hutschiene für ordentliche Eingangsklemmen unter Umständen abgesenkt montiert werden müsste (ggf. auch nur wegen der Kabel, die dann ja häufig auch recht dick sind und eine entsprechenden Biegeradius verlangen), wodurch dann der Einbau von Installationsgeräten nicht mehr funktioniert.

              Kommentar

              Lädt...
              X