Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lunatone minimale Helligkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich denke die hier interesanten Modelle für CV sind LINEARdrive DC 181D und 720D
    Unterscheiden sich afaik nur von der Eingangsspannung und Maximallast.
    Eldoled bezeichnet die Dimmung als HydraDrive
    https://www.eldoled.com/led-drivers/...ivers/dc-180d/

    180d ist quasi identisch mit 181d. Dem 180d fehlt nur Dali.

    Ich schätze mal da steckt irgendeine Art von Hybrid Dimmung drin, variable Frequenz oder so.
    Zuletzt geändert von ewfwd; 08.02.2020, 00:08.

    Kommentar


      #17
      Zitat von dolle Beitrag anzeigen
      hier mein Ergebnins
      FakeNews! (SCNR)

      (Ich hab soviel Schrott auf Anraten dieses Forums gekauft, angefangen von Siemens DALI Gateways die keine Rueckmeldungen geschickt haben und die dann ploetzlich angeblich auch niemand wirklich empfohlen hat, ueber BMS Rollo-Aktoren die jetzt auch nicht mehr richtig funktionieren und die ebenfalls eigentlich angeblich auch niemals jemand wirklich empfohlen hat, weiter ueber den HS bis hin zum WG... alles FakeNews.... mein Rat: zwei Jahre warten, dann wird dir jeder erklaeren, dass du einfach alles flasch gekauft hast )

      Weniger OT: EldoLED hat hier immer super funktioniert, das kann ich empfehlen! Die Lunatones haben mich nie wirklich gluecklich gemacht - sind aber "billig"...

      Kommentar


        #18
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Ich sag ja öfters, das Dimmverhalten der Eldoleds ist immernoch absolut top, wer ohne DT8 auskommt, dem würde ich immer diese Treiber empfehlen.
        Das gezeigte Dimmen bis zum Glimmen einzelner Punkte auf dem COB bekommt man aber auch mit KNX und dem MDT-Dimmer hin. Mit vernünftig hohen PWM-Frequenzen. Ohne Verzicht auf Komfort bei der Parametrierung. Und ohne DALI-Kompfschmerz.

        Kommentar


          #19
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

          Das gezeigte Dimmen bis zum Glimmen einzelner Punkte auf dem COB bekommt man aber auch mit KNX und dem MDT-Dimmer hin. Mit vernünftig hohen PWM-Frequenzen. Ohne Verzicht auf Komfort bei der Parametrierung. Und ohne DALI-Kompfschmerz.
          Ja, nur leider ist bei 3A schluss wenn es kein REG-Gerät sein soll...
          Hat den LINEARdrive 200D-D2Z2C schon mal jemand in freier Wildbahn gesehen? ich habe keinen Shop gefunden.

          Kommentar


            #20
            Vielleicht nimmt Voltus den ins Programm auf

            Kommentar


              #21
              Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
              Vielleicht nimmt Voltus den ins Programm auf
              Werde ich gleich anstoßen. Danke für den Hinweis.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #22
                Voltus
                Bei eldoled scheint nun auch das dt8 Zeitalter so langsam anzubrechen, es gibt auch noch weitere DT8 Controller

                siehe
                https://www.eldoled.com/led-drivers/dualdrive/50-watt/

                Aber nur Tuneable White bislang

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                  Das gezeigte Dimmen bis zum Glimmen einzelner Punkte auf dem COB bekommt man aber auch mit KNX und dem MDT-Dimmer hin.
                  Volker, Du vergleichst jetzt den ELDOLED LIN181D2 mit z.B. dem MDT AKD-0424V.02 LED, oder? Beides vier Kanäle, nur das der ELDOLED deutlich günstiger ist als der MDT ist (ohne das DALI-Gatway gegenzurechen).



                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                    Werde ich gleich anstoßen. Danke für den Hinweis.
                    na dann bin ich sehr gespannt auf Preise

                    Kommentar


                      #25
                      Ja aber Preis ist nicht alles. Da dieser ELDOLED kein DT8 kann ist der MDT in allem was Mehrfarbigkeit angeht funktionell deutlich überlegen, nur das reine Dummverhalten ist diskutabel. Aber TW/HSV/HCL und wie es alles heißt kannst eben nicht sauber nur in einer Logikengins bauen und dann als Dimmsequenzen über den KNX und schon gar nicht in Rohdaten über den DALI Bus schicken. Von der unnötig komplizierten Programmierung ganz zu schweigen.

                      Hast ausschließlich einfarbige kleine Lichtgruppen 1,5A je Kanal sind diese ELDOLED schon sehr gut, brauchst mehr Leistung je Kanal dann eben die die 720D mit 6A je Kanal, gibt glaub auch noch Zweikanal Treiber mit je 8A.

                      Die ganz neuen DT8 (TW) muss man erstmal noch ausprobieren.
                      Zuletzt geändert von gbglace; 10.02.2020, 22:02.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #26
                        Ist am Ende ganz gut dass sich bei eldoled doch was tut. Bei Lunatone gabs laut meinem Empfinden nicht wirklich viel Entwicklung in der Letzten Zeit. Manches wurde ja auch verschlechtert.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von dolle Beitrag anzeigen

                          Ja, nur leider ist bei 3A schluss wenn es kein REG-Gerät sein soll...
                          Hat den LINEARdrive 200D-D2Z2C schon mal jemand in freier Wildbahn gesehen? ich habe keinen Shop gefunden.

                          ohhh... eldoled mit einem dt8-gerät. das ist mal eine neuigkeit, wenn auch weiterhin in dieser besch******* bauform...
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Ja aber Preis ist nicht alles. Da dieser ELDOLED kein DT8 kann ist der MDT in allem was Mehrfarbigkeit angeht funktionell deutlich überlegen, nur das reine Dimmverhalten ist diskutabel.
                            Was meinst du, damit Göran? Das problematische Dimmverhalten wird hier immer wieder vom Lunatone berichtet (teilweise in Kombination mit MDT Gateway wg. falscher Dimmkurven). Und der Lunatone hat das Problem der niedrigen PWM-Frequenzen, was ihn mMn ohnehin disqualifiziert.

                            Mit dem MDT KNX LED-Controller sind (mir) keine Probleme bekannt, der tut was er soll.
                            Zuletzt geändert von Gast1961; 11.02.2020, 09:16.

                            Kommentar


                              #29
                              Den Weg Nutzung von nur KNX kann man sehr gut gehen, weil in KNX mehr Möglichkeiten. Rein im Dimmverhalten ist ein Vergleich KNX mit MDT und ELDOLED möglich oder eine Diskussion wer ist besser.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                                Das problematische Dimmverhalten wird hier immer wieder vom Lunatone berichtet
                                Ich nutze Lunatone CV-Dimmer und elodoLED CC-Dimmer gemischt in einem Projekt (auch im selben Raum) ohne irgendein Problem oder dass Unterschiede im Verhalten erkennbar wären. RGB aber mit DT6, nicht DT8.


                                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                                Den Weg Nutzung von nur KNX kann man sehr gut gehen, weil in KNX mehr Möglichkeiten.
                                Diese Möglichkeiten brauche ich nicht.
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X