Hallo liebe "Leidensgenossen" 
ich bin schon seid einer ganzen Weile ein Stiller Mitleser und freue mich immer über Eure interessanten Vorschläge.
Nun hoffe ich das Ihr evtl. mir mit Rat und Tat zur Seite stehen könnt.
Aktuell bin ich fleißig beim "Edomisieren"
allerdings muss ich auch anderen Projekten meine Aufmerksamkeit widmen und gerade die Außenbeleuchtung bereitet mir da Kopfzerbrechen.
Ich habe ein Detailgetreuen Grundriss mal angehängt
Wir haben uns ein Bungalow mit Doppelgarage gebaut. Nun sind von Vorne betrachtet jeweils Links und Rechts vom Garagentor, sowie jeweils Links und Rechts von der Haustür Lampenkabel (NYM 3x1,5
). Hinter der Garage (Freie Terrasse) sind 2 Lampen vorgesehen sowie wieder von Vorne betrachtet die Linke Hausseite jeweils 2 Lampen. Die Überdachte Terrasse (ca. 35m2) soll natürlich auch beleuchtet werden, dort habe ich aber noch "fast" alle Möglichkeiten offen, da ich über den Dachboden sämtliche Kabel hinziehen könnte.
Nun folgende Schwierigkeiten:
1. Hausfront: Ich möchte, wenn jemand das Grundstück betritt alle Lampen gleichzeitig angehen, also darf im Prinzip nicht jede Lampe über einen eigenen Bewegungsmelder verfügen. Da diese immer dann immer Zeitversetzt angehen und das irgendwie komisch wirkt (*Hm, oder bin ich zu penibel?*). Deswegen hatte ich eigentlich die Steinel L 830 LED iHF ins Auge gefasst aber die sahen im Baumarkt irgendwie klobig aus. Des Weiteren ist mein Haus von der Straße nur ca 6m entfernt, so dass ich den Bewegungsmelder so einstellen müsste das diese auch nur mein Grundstück erfasst, so dass nicht jedesmal Licht angeht nur weil mal jemand spazieren geht. Deswegen fällt der Phillipps Hue Bewegungsmelder auch weg da der eine Reichweite von 12m hat und laut Internet berichten sich nur schwierig einstellen lässt.
2. Linke Haushälfte: soll eigentlich nur optisch zu dem Rest passen und kann auch über eigene Bewegungsmelder oder ähnliches verfügen.
3. Garage Hinten: Soll ebenfalls gleichzeitig anspringen, wäre nur schön, wenn das Licht an bleiben würde so lange sich jemand dort aufhält.
4. Überdachte Terrasse: Da wollte ich Deckenspots anbringen die ebenfalls bei Bewegung anspringen. Ich finde aber auch eine LED Leiste (vielleicht am Rand der Terrasse entlang) total schick, vielleicht ja auch mit Dimmfunktion oder/und verschiedenen Farbe. Aber irgendwie bin ich hier total Planlos was man da nehmen kann/sollte.
Also vielleicht habt Ihr ein paar gute Ideen für mich wie man das umsetzen könnte gerne auch mit Kaufempfehlungen.
Mich würde auch interessieren wie Ihr das bei euch gelöst habt.
Zu guter letzt möchte ich mich für diverse Rechtschreibfehler entschuldigen, irgendwie kann ich gefüllt 100mal über den Text lesen und trotzdem sind 100 Fehler drin.
Vielen Dank und einen schönen Abend euch.
Gruß Sven

ich bin schon seid einer ganzen Weile ein Stiller Mitleser und freue mich immer über Eure interessanten Vorschläge.
Nun hoffe ich das Ihr evtl. mir mit Rat und Tat zur Seite stehen könnt.
Aktuell bin ich fleißig beim "Edomisieren"

Ich habe ein Detailgetreuen Grundriss mal angehängt

Wir haben uns ein Bungalow mit Doppelgarage gebaut. Nun sind von Vorne betrachtet jeweils Links und Rechts vom Garagentor, sowie jeweils Links und Rechts von der Haustür Lampenkabel (NYM 3x1,5

Nun folgende Schwierigkeiten:
1. Hausfront: Ich möchte, wenn jemand das Grundstück betritt alle Lampen gleichzeitig angehen, also darf im Prinzip nicht jede Lampe über einen eigenen Bewegungsmelder verfügen. Da diese immer dann immer Zeitversetzt angehen und das irgendwie komisch wirkt (*Hm, oder bin ich zu penibel?*). Deswegen hatte ich eigentlich die Steinel L 830 LED iHF ins Auge gefasst aber die sahen im Baumarkt irgendwie klobig aus. Des Weiteren ist mein Haus von der Straße nur ca 6m entfernt, so dass ich den Bewegungsmelder so einstellen müsste das diese auch nur mein Grundstück erfasst, so dass nicht jedesmal Licht angeht nur weil mal jemand spazieren geht. Deswegen fällt der Phillipps Hue Bewegungsmelder auch weg da der eine Reichweite von 12m hat und laut Internet berichten sich nur schwierig einstellen lässt.
2. Linke Haushälfte: soll eigentlich nur optisch zu dem Rest passen und kann auch über eigene Bewegungsmelder oder ähnliches verfügen.
3. Garage Hinten: Soll ebenfalls gleichzeitig anspringen, wäre nur schön, wenn das Licht an bleiben würde so lange sich jemand dort aufhält.
4. Überdachte Terrasse: Da wollte ich Deckenspots anbringen die ebenfalls bei Bewegung anspringen. Ich finde aber auch eine LED Leiste (vielleicht am Rand der Terrasse entlang) total schick, vielleicht ja auch mit Dimmfunktion oder/und verschiedenen Farbe. Aber irgendwie bin ich hier total Planlos was man da nehmen kann/sollte.
Also vielleicht habt Ihr ein paar gute Ideen für mich wie man das umsetzen könnte gerne auch mit Kaufempfehlungen.
Mich würde auch interessieren wie Ihr das bei euch gelöst habt.
Zu guter letzt möchte ich mich für diverse Rechtschreibfehler entschuldigen, irgendwie kann ich gefüllt 100mal über den Text lesen und trotzdem sind 100 Fehler drin.
Vielen Dank und einen schönen Abend euch.
Gruß Sven
Kommentar