Hallo,
ich renoviere ein Haus und bin dabei, die Netzwerkverkabelung zu verlegen.
Zu den Datendosen im Haus wird Cat7 AWG23 verlegt.
An einigen Stellen im Haus verwende ich bestehende Leerrohre, die entweder ein Kabel enthalten oder leider nur einen geringen Durchmesser aufweisen. Hier sollen Cat-Kabel zur Verlegung zu IP-Außenkameras mit PoE-Versorgung bzw. einem WLAN-Accesspoint mit PoE-Versorgung kommen. Leitunsgslängen sind 10 bis 13m.
Für die Wege zu diesen Geräten kommen nur dünne Kabel in Frage.
Jetzt stehe ich vor der Wahl ein dünnes Cat7-(AWG26) oder ein Cat6(a)-Verlegekabel (AWG23) zu nehmen. Von AWG26 wird ja anscheinend bei PoE abgeraten.
Was würdet ihr mir raten?
Gruß
Christoph
ich renoviere ein Haus und bin dabei, die Netzwerkverkabelung zu verlegen.
Zu den Datendosen im Haus wird Cat7 AWG23 verlegt.
An einigen Stellen im Haus verwende ich bestehende Leerrohre, die entweder ein Kabel enthalten oder leider nur einen geringen Durchmesser aufweisen. Hier sollen Cat-Kabel zur Verlegung zu IP-Außenkameras mit PoE-Versorgung bzw. einem WLAN-Accesspoint mit PoE-Versorgung kommen. Leitunsgslängen sind 10 bis 13m.
Für die Wege zu diesen Geräten kommen nur dünne Kabel in Frage.
Jetzt stehe ich vor der Wahl ein dünnes Cat7-(AWG26) oder ein Cat6(a)-Verlegekabel (AWG23) zu nehmen. Von AWG26 wird ja anscheinend bei PoE abgeraten.
Was würdet ihr mir raten?
Gruß
Christoph
Kommentar