Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Sprechanlage Doorbird oder Goliath usw

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP Sprechanlage Doorbird oder Goliath usw

    Hallo!

    Meine Freundin hätte jetz gerne schon dringend eine Videosprechanlage! Diese sollte mit APP aufn Ipad(Wandvisu) und Android Handy funktionieren!
    Sowie im Haus im LAN und unterwegs per LTE über Cloud!
    Ausserdem möchte ich gerne den Videostream für die Edomi Visualisierung verwenden und eventuell mal die SIP Funktionen!
    Vorhanden ist ein CAT7 Kabel und ein 4x0,75 bei der Aussenstelle!
    WVDS müsste dafür aufgeschnitten werden!

    Gut gefallen würde mir die Doorbird in Edelstahl! Ist zwar nicht billig, schaut aber wertig aus! Die Kamera soll aber nicht all zu top sein!
    Alternativ hätte ich noch die Goliath Sprechanlage gesehn, aber kann die das alles?
    Wantec gibts auch noch aber auch nicht grad so billig!


    Was sagt ihr zu den Produkten? Zufrieden oder scheisse? Oder was gibts alternativ(Mobotixdose wäre einputzt, fällt aber seit ich weiss das das APP scheisse ist raus)?

    MFG Andi

    #2
    Hallo Andi,

    Hast du dich schon für ein System entschieden?
    Wenn ja welches und was hast du alles von deinen Anforderumgen umgesetzt?

    Danke!
    Mfg
    Rischr

    Kommentar


      #3
      Hallo. Hab die Mobotixdose rausgfetzt und mit meiner Fein eine Doorbird eingeschnitten und verbaut. Sieht super aus.. funktioniert top und zuverlässig. Easy zu in Betrieb setzen. Bild auf Ipad und Handys. Und auch Bild im Edomi in der Visu

      Kommentar


        #4
        Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
        Hallo. Hab die Mobotixdose rausgfetzt und mit meiner Fein eine Doorbird eingeschnitten und verbaut.
        Wie genau hast Du die Dose im WDVS verankert? Steht mir jetzt nämlich auch bevor: Busch-Welcome UP-Dose nachträglich ins WDVS.

        Danke und Gruß,
        Oliver
        Doch, das ist lösbar :-)
        Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

        Kommentar


          #5
          hab dahinter Mini Geräteträger von von Kaiser reingemacht('Styropordübel) und das damit verankert und dann noch mit 2KSchaum ausgesprüht, damit es keinen Hohlraum gibt und alles fest verankert und verklebt ist!

          Kommentar


            #6
            Ah verstehe, dann hast du aber wohl mehr als 80mm Styropor, so wie es bei mir ist.
            Doch, das ist lösbar :-)
            Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

            Kommentar


              #7
              ja wenn ich nur 80mm drauf hätte, würde ich gar keins raufgeben haha, ist ja dann sinnlos..
              In Ö. erreichst deinen Energieausweiss mit WVDS Aufbau ja nicht unter 16cm und im Neubau möchte man ja viel Energie sparen(hab nur 6kW Heizlast)!
              Ja zu deiner Frage 20cm hab ich..

              Kommentar


                #8
                OK, dann scheiden diese Dübel für mich aus.

                Ich werde wohl eine „Bucht“ in der Größe der UP-Montagedose herstellen, diese dann wasserdicht beschichten und dann die Montagedose mit Montagekleber einkleben.

                Mit diesem Kleber kann ich die Dose auch oben und seitlich abdichten. Unten würd ich offen lassen, damit eventuelles Kondenswasser, das sich zwischen Dose und wasserdichter Beschichtung bildet, ablaufen kann - die Verklebung ist ja nicht vollflächig.

                Meinst Du, das kann ich so machen, ohne dass es dann k... ist?

                Danke und Gruß,
                Oliver
                Doch, das ist lösbar :-)
                Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

                Kommentar


                  #9
                  Wieso was hast du für einen Wandaufbau?? Hast du kein Styropor?.
                  Du kannst auch Adheasal oder Powerbond Kleber von Innotec nehmen sind top. Ich glaub fast ich habs auch mit so was gmacht und nicht mit Schaum. War mir zu haarig. Hab hinten für das Patchkabel aufs Modul ein grossen Loch braucht. In der UP Dose ist leider zu wenig Platz..
                  und mit Adheasal(wie Silikon nur viel beständiger und ist auch ein Kleber) kannst du auch rundherum die Dose andichten

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für die Tipps!

                    Doch, Wand ist Styropor, aber eben 80mm. Die Kaiser-Dinger brauchen 60mm min und von den 80mm geht ja noch die Höhe der Montagedose ab. Da bleibt nicht genug Fleisch.

                    Edit: oder fragst du wegen der wasserdichten Beschichtung? Auch im Styropor möchte ich kein Wasser haben - mWn nimmt auch Styropor Wasser bis zu einem gewissen Grad auf.

                    Da die Kaiser-Träger nicht passen, dachte ich an Kleben. AP wäre einfacher, ist aber bei weitem nicht so schick.

                    Gruß,
                    Oliver
                    Zuletzt geändert von EIBaer; 21.09.2020, 20:36.
                    Doch, das ist lösbar :-)
                    Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

                    Kommentar


                      #11
                      ja dann klebs mit so einen Spezialkleber von zb Innotec ein, die sind auch Styropor geeignet!
                      Ja das Styropor ist aber nicht unter Wasser und unter der Erde! Von der Luftfeuchte nimmst das nicht auf!
                      und wenn du die Dose runderherum eindichtest, dann passt das schon!

                      Kommentar


                        #12
                        Ich dachte da eher an Regen.

                        Edit: Hab’s kapiert! Daher rundum abdichten.
                        Doch, das ist lösbar :-)
                        Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

                        Kommentar


                          #13
                          ja ist das die Wetterseite bei dir?
                          Die Sprechanlage hat eine Mossgummidichtung und dichtet an der Fassade und an der Dose an!
                          Wenn du die Dose zur Fassade mit dieser Dichtklebemasse eindichtest, sollte auch kein Wasser eintreten können

                          Kommentar


                            #14
                            Umso besser.
                            Aber meinst Du denn, dass eine zusätzliche wasserdichte Beschichtung des Styropors schadet?
                            Kann doch eigentlich nur besser werden und das Zeug hab ich schon.

                            Danke,
                            Oliver
                            Doch, das ist lösbar :-)
                            Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

                            Kommentar


                              #15
                              nein das nicht,... kannst du ruhig machen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X