Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabelqualität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Kabelqualität

    Hallo zusammen,

    ich bin daran die Elektroinstallation meines Hauses komplett neu zu machen und bin gerade bei der Beschaffung des Materials. Dabei bin ich zu einer für mich verwunderlichen Erkenntnis gelangt. In meinem Baumarkt ist die NYM-J 5x1,5 RE (waskoenig) Leitung mit 0,61 €/m deutlich billiger als in jedem OnlineShop.

    Gibt es bei den Mantelleitungen verschiedene Qualitäten die es zu beachten gibt?
    Ich plane teils in Putz teils in Leerrohren zu verlegen.

    Vielen Dank

    Matthias

    #2
    Hallo...

    es dürfen nur Kabel vertrieben werden, welche den Spezifikationen des jeweiligen Landes entsprechen. In Deutschland ist das VDE und CE (CE = Entspricht den gängigen Normen).

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
      Hallo...

      es dürfen nur Kabel vertrieben werden, welche den Spezifikationen des jeweiligen Landes entsprechen. In Deutschland ist das VDE und CE (CE = Entspricht den gängigen Normen).

      Gruss Peter
      Hallo Peter,

      CE und VDE Zeichen sind drauf. Waskönig ist auch ein deutscher Hersteller...

      Gruß

      Matthias

      Kommentar


        #4
        --> No Prob..
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Desweiteren sollte auch erwähnt werden, das Baumärkte solche Posten in sehr grossen Mengen kaufen und dementsprechend günstig anbieten können ! Es gibt dort auch 36wleuchtstoff leuchten incl leuchtmittel für 9,99 !! Kann der Fachhandel auch nicht !

          Zum Kabel, wenn es NYM ist sollte es auch gehen! Kauf aber keine 25 m Ringe, da hast du Unmengen Verschnitt und der Kostenvorteil ist hin.
          Zum eigentlichen Baumarktkabel kann ich nur sagen das ich damit sehr unzufrieden war, musste mal einen Bau mit solch einem machen und als es dann ans abisolieren ging war ich nur noch am fluchen weil es so schwer ging.

          Langzeit Haltbarkeit Austrocknung kann man natürlich immer sehr schwer vorher sagen.

          Gruß
          Karsten
          Deutscher Meister 2011 und 2012

          Kommentar


            #6
            Ich hatte auch erst überlegt Baumarkt Qualität einzusetzen. Mein Eli hat mich dann überzeugt: 500m Rolle = weniger Verschnitt, Kabel frisch d. h. elastischer und Befestigungsmaterial ist im Preis drin. OBO Schellen. Wenn du das mal gegenrechnest relativiert sich der Preis von 61 Cent doch sehr schnell.

            Gruß
            Wolfgang

            Kommentar


              #7
              also einerseits gibt's die 500m Rollen natürlich auch im Baumarkt, das wäre kein Argument. Das es deutliche Unterscheide beim Abisolieren gibt, kann ich aber bestätigen. Aber ob da Baumarkt immer schlecht und Eli im gut ist, würde ich jetzt auch nicht blind unterschreiben. Da hilft wohl nur gezielt von einem Hersteller zu kaufen, bei dem man weiß, dass es gut geht.
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                Da hilft wohl nur gezielt von einem Hersteller zu kaufen, bei dem man weiß, dass es gut geht.
                Was sind denn hier empfehlenswerte Hersteller?

                Gruß
                Hannes

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Matthias,

                  Zitat von mw2000 Beitrag anzeigen
                  Gibt es bei den Mantelleitungen verschiedene Qualitäten die es zu beachten gibt?
                  Ich hab für den Außenbereich noch ein paar Leitungen selbst nachgezogen und dafür billige/günstige Mantelleitung aus dem Baumarkt gekauft.

                  Also wo ich einen ganz deutlichen Unterschied gemerkt hab, war in der Verteilung beim Abmanteln.

                  Das geringfügig teuerere Kabel des Eli's lies sich abmanteln wie Butter. Bei dem aus dem Baumarkt bin ich fast verzweifelt. Das musste ich auf fast kompletter Länge noch längs aufschneiden, um den Mantel runter zu bekommen.

                  War jetzt bei den 3-4 Kabeln, die ich nachgezogen hab, nicht wirklich dramatisch.
                  Aber wenns denn mehr Kabel sind (und wir KNXler bewegen uns da ja schnell mal im 3-stelligen Bereich), dann hört der Spaß auf.

                  Und wenn das Abmanteln dein Eli macht, ist der Kostenvorteil beim Einkauf eh gleich dahin.
                  Ciao
                  Olaf
                  Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
                  Jeder meint, genug davon zu haben.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von hannes loehr Beitrag anzeigen
                    Was sind denn hier empfehlenswerte Hersteller?
                    Die Frage hatte ich befürchtet;-)

                    Keine Ahnung! Bin keine Eli und ziehe nur hin- und wieder mal eine Strippe und da sind mir die Unterschiede schon oft aufgefallen. Kann aber leider keinen Hersteller empfehlen.
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von dundee Beitrag anzeigen
                      Das geringfügig teuerere Kabel des Eli's lies sich abmanteln wie Butter. Bei dem aus dem Baumarkt bin ich fast verzweifelt. Das musste ich auf fast kompletter Länge noch längs aufschneiden, um den Mantel runter zu bekommen
                      Nun, ich verwende seit meiner Ausbildung zum Elektiker zum Abmanteln immer dass Standard Jokari (gibt es auch im gutsortierten Baumarkt):
                      Kabelmesser - JOKARI[product]=10285

                      Das macht den Rund- und anschließenden Längsschnitt insofern automatisch, als dass sich das im Griff enthaltene Messer einfach dreht. Also zuerst ein bis zweimal rundherum und dann einfach zum Ende der Leitung hin ziehen, Bei richtiger Längeneinstellen des Messers (so dass die Adernisolierung nicht eingeschnitten wird) geht das Aufschneiden des Mantels damit ruck zuck und der Unterschied zum "besseren" Kabel nicht zu bemerken.

                      Ich persönlich nehme für meine Projekte immer das günstigste, meist aus dem Baumarkt.

                      Allerdings haben die Elis einfach ihre Vorlieben und wenn es der Eli macht, dann sollte man ihm auch die Wahl des Materials überlassen, wenn der Preisrahmen nicht vollkommen daneben liegt. Der Eli will auch immer ein bisschen am Verkauf des Materials verdienen.

                      LG

                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von dundee Beitrag anzeigen
                        Das geringfügig teuerere Kabel des Eli's lies sich abmanteln wie Butter. Bei dem aus dem Baumarkt bin ich fast verzweifelt. Das musste ich auf fast kompletter Länge noch längs aufschneiden, um den Mantel runter zu bekommen
                        Nun, ich verwende seit meiner Ausbildung zum Elektiker zum Abmanteln immer dass Standard Jokari (gibt es auch im gutsortierten Baumarkt):
                        Kabelmesser - JOKARI[product]=10285



                        Das macht den Rund- und anschließenden Längsschnitt insofern automatisch, als dass sich das im Griff enthaltene Messer einfach dreht. Also zuerst ein bis zweimal rundherum und dann einfach zum Ende der Leitung hin ziehen, Bei richtiger Längeneinstellen des Messers (so dass die Adernisolierung nicht eingeschnitten wird) geht das Aufschneiden des Mantels damit ruck zuck und der Unterschied zum "besseren" Kabel nicht zu bemerken.

                        Ich persönlich nehme für meine Projekte immer das günstigste, meist aus dem Baumarkt.

                        Allerdings haben die Elis einfach ihre Vorlieben und wenn es der Eli macht, dann sollte man ihm auch die Wahl des Materials überlassen, wenn der Preisrahmen nicht vollkommen daneben liegt. Der Eli will auch immer ein bisschen am Verkauf des Materials verdienen.

                        LG

                        Stefan

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          das Kabel von Waskönig + Walter ist ein sehr gutes Kabel.
                          Und das Washkönig für den Baumarkt extra Kabel herstellt, glaube ich nicht. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

                          Gruß Manuel

                          Kommentar


                            #14
                            Sachverhalt ist ausgiebig dargestellt worden.
                            Ergänzend aus Insiderwissen. In der Tat sollte der "Baumarkt" eigentlich diese Materialien gar nicht bekommen bzw. wenn dann höhere Preise wie der Fachgroßhandek haben. Dies betrifft nicht nur kabel sondern auch Hager, Busch Jaeger usw. Diesen Tatbestand nutzen wiederum findige Großhändler und beliefern einen Großkunden. Dagegen spricht wiederum nichts.

                            Allerdings wird dies in Form von Großmengen realisiert. NYM findet sich mittlerweile bei Hornbach auf Klein-Trommeln.

                            Kabelqualität war vor 20 Jahren und länger noch Thema, da gab es gravierende Unterschiede (man erinnere sich an sog. DDR Kabel u.ä.) Heute gehe ich von einer einheitlichen Norm-Qualität aus, denn auch der Baumarkt hat einen Namen zu verlieren und wird kaum minderwertige Ware ordern.

                            Kommentar


                              #15
                              Danke für die vielen Tips,

                              ich habe mein Kabel von der Firma waskönig+walter im Hornbach erworben und gestern den ersten Teil der Keller Aufputzverkabelung gemacht. Abisolieren geht wie Butter, zu zäh ist es auch nicht...

                              Ich werde wohl bei diesem bleiben und davon die 400m Rolle erwerben. Interssant ist, das der Meterpreis bei der 400m Rolle leicht höher liegt.

                              Gruß

                              Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X