Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Hobbykeller" Be-/Entlüftung? KWL zentral, dezentral oder nichts?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das zweite Loch weit weg, optimal sogar im zweiten Raum. Damit meinte ich nur die Erweiterung von einem auf zwei dezentrale Lüfter. Ein zentrale KWL-Gerät nur für zwei Kellerräume ist mehr als oversized. Durchmesser ist damit auch klar, beide Löcher gleich, passend für das geplante dezentrales KWL-Element.

    Mögliche Nachteile des Fensteröffners gegenüber KWL (abhängig von der Situation vor Ort):
    - Einbruchmöglichkeit
    - Feuchteeintrag bei Regen
    - keine Wärmerückgewinnung
    - hoher Temperaturabfall ums Fenster
    - zu späte Feuchte"entfernung" bei reiner Nachtlüftung (da kann der Schimmel dann schon super ansetzen!)

    Also bei 300W Dauerverbrauch kommt nicht wenig zusammen

    Weiterhin könntest du ja vllt. ein anderes dezentrales KWL-System nutzen. Auf die schnelle gegoogelt fangen die Preise bei Lunos und Helios so bei 350 € an - vllt. wäre die Rechnung dann ja besser für dich. Ich weiß nicht, wie teuer bei euch die Kernbohrungen sind, mein Sani hatte im Haus jeweils 30 € + Zeit dafür verlangt (jeweils 16cm Stahlbeton, keine Abdichtung da innen).

    Kommentar


      #17
      Das Problem bei den dezentralen System ist, dass die wohl keine langen Rohrleitung nach Außen vertragen. Die sind für die direkte Wanddurchführung oder durch die Wand und noch in paar cm nach oben gedacht. Ich bräuchte 2m nach oben bzw. 6m + 2m nach oben weil dort, wo ich durchbohren könnte, etwas drüber stehen wird bzw. überhaupt keine Möglichkeit u erst "umgelenkt" werden muss.

      Die Bohrung ist nicht so das Problem - wenngleich die Preise hier höher sind. Der teure Teil ist ist eher die Abdichtung (ich eröffne hierzu gleich noch ein Thema).

      Einbruch nicht so sehr ein Thema, Regen auch nicht. Feuchteentfernung würde ja je nach Außenfeuchte weiterhin mit dem Luftentfeuchter möglich sein. 300W braucht der nur bei Volllast und dann komme ich nach ein paar Stunden von 65% auf 45% - der läuft so also nur hin und wieder.

      Irgendwie bleiben bei mir die Bedenken, dass ein dezentrals KWL im Winter ganz brauchbar funktioniert, im Sommer ich aber nicht um den Entfeuchter herum komme und dann nicht viel gewonnen haben aber 2 Löcher in der Wand habe, die potenziell undicht werden können.

      Kommentar


        #18
        Zitat von barontigger Beitrag anzeigen
        Irgendwie bleiben bei mir die Bedenken, dass ein dezentrals KWL im Winter ganz brauchbar funktioniert, im Sommer ich aber nicht um den Entfeuchter herum komme und dann nicht viel gewonnen habe ...
        Was ganz Wesentliches hast du gewonnen: Frische Luft, wann immer du in die Räume gehst.

        Kommentar

        Lädt...
        X